Welche Gangstellung im Automaikgetriebe für was??
Hallo,
kann mir jemand sagen welche Stellung ich für Stadt, Land und Gelände nehmen sollte? Wie sieht das auf Stellung "D" beim `99er ML320 aus. Hat der da 4 Gänge oder gibt es da noch einen 5. Gang? Bin selten Automatik gefahren und daher noch nicht sehr erfahren.
Danke
Sascha
10 Antworten
Also ein Automatik hat generell 4 Stellungen.
P: steht für Parken. Diesen verwendest du wenn du dein Fahrzeug parkst und den Schlüssel rausziehen willst. Bevor du nicht auf P umstellst, kannst du den Schlüssel nicht rausziehen.
R: steht für den Rückwärtsgang.
N: das ist der Leerlauf, also kein Gang eingelegt. Das Fahrzeug kann nach hinten oder vorne Rollen. Beim Automatik eignet sich der Leerlauf aber nicht für das ziehen vom Fahrzeug, tut dem Getriebe nicht gut.
D: das ist der Vorwärtsgang. Ich denke der 320 hat auch 5 Gänge. Das Fahrzeug fängt vom 1. Gang an und schaltet bis in den 5. Gang automatisch hoch.
Jetzt gibt es noch die "+" und "-" funktion. Wenn du auf "-" oder "+" tippst, dann wird in deinem Display neben der Uhr ein Gang stehen (1-4). Wenn du im 4 Gang bist und nochmal auf "+" tippst steht da "D". Das wäre auch dann der 5. Gang bei hoher Geschwindigkeit oder wieder normal auf Automatik gestellt, bei niedriger Geschwindigkeit.
"+" und "-" kannst du z.B. beim ziehen von einem Auto oder Hänger verwenden. Außerdem wenn du z.B. einen Steilen Berg hoch fährst.
Du kommst in die Gänge P, R, N und D nur wenn du die Bremse drückst. Ohne auf die Bremse zu drücken kannst du keinen Gang schalten. Außer von R auf N und zurück und von D auf N und zurück.
Zusätzlich kann es sein das dein 320 eine LowRange funktion hat. Diese kannst du im Gelände verwenden. Das ist eine Untersetzung des Getriebes, sprich dein Getriebe schaltet erst bei hohen Umdrehungen in den nächsten Gang.
In der Stadt und im Land kannst du ganz normal auf D fahren, auch im Gelände. Bei Bergauffahrten kannst du die "+" und "-" funktion verwenden, oder bei Bergab fahrten, damit du nicht ständig Bremsen musst und eine Motorbremse machst, ist wie bei Gangschaltung.
Noch fragen?
Das war ja mal Perfekt erklärt! Dankeschön! Das "+ & -" finde ich an dem tempomaten oder wo? Eine Gangstellung im Cockpit habe ich leider nicht. Der Wagen ist 11/99 zugelassen worden. War das da noch nicht? Ich hatte damals einen Chevy Blazer mit Automatik und bei dem hieß es, das Stufe 1,2 für steigungen wären und 3 zum cruisen. Deshalb auch meine Unwissenheit bei dem ML. Aber hier wird einem ja sehr gut geholfen!
Danke!
Hallo normalerweise so kenne ich das,ist bei jedem Automaten eine Displayanzeige im Cockpit.Das + und - findest du am Automaten und zwar wenn Du den Schaltknauf auf Stellung D hast steht + und - links und rechts vom Buchstaben D.Es kann auch sein das Deiner das nicht hat und dafür Gang 1/2 und 3 hat.
MFG und guten Rutsch
Hallo Sascha,
ich hab mal bei Mobile ein paar 99er 320 angeschaut.
Dein Modell hat die "+" und "-" Stellung nicht.
Du hast die Gänge 3, 2, 1 nach D.
Das ist aber im Prinzip das selbe. Und wie bei deinem Chevy Blazer ist gilt hier auch das selbe
1,2 für Steigungen und 3, für Cruisen. Wobei ich das mit dem Cruisen nicht verstanden hab 🙂
1,2 und 3 sind einfach nur Gänge die du selber schaltest. Wenn du das Gefühl hast bei einer Steigung dein ML zieht nicht hoch und schaltet in den nächsten Gang, dann kannst du Manuell auf den 2 schalten oder 1, je nach Geschwindigkeit. Aber nicht auf der Autobahn bei 120km/h bei einer Steigung in den 2 schalten 🙂 Das macht das Getriebe sowieso nicht, aber ich will dich mal vorwarnen.
1,2 und 3 sind wirklich nur Gänge.
Mein ML z.B. schaltet bei ca. 1600 Umdrehung in den nächsten Gang. Wenn ich jetzt auf eine Steigung fahre mit ca. 40km/h bin ich schon im 3 Gang. Jetzt zieht das Fahrzeug nicht hoch, also schalte ich in den zweiten und das Fahrzeug fährt ganz normal den Berg hoch. Das ist wie beim Manuell Fahrzeug einfach, Berg hoch immer mit hoher Umdrehung, bei 1000Umdrehung fährt das Fahrzeug den steilen Berg nicht hoch.
Vorne im Cockpit hat keiner eine Gangstellung. Nur im Kombiinstrument, also Tacho, neben der Uhr steht die Stellung des Getriebes. Aber ich bin mir nicht sicher ob es beim 99er Model auch schon so ist.
Ähnliche Themen
Von der Anzahl der Schaltstufen sind die AG des W163 gleich. Nur die einzelnen Übersetzungen sind leicht unterschiedlich und wurden auch mal abgeändert.
Wenn die Anzeige im Kombi nicht funktioniert, dann ist evtl. die Hintergrundbeleuchtung an dieser Stelle defekt.
Tippschaltung gab es erst ab 01.09.99
Also die Uhr ist nicht beleuchtet (Birnchen defekt) aber ich seh auch daneben im Hintergrund nichts wo die Gangstellung ersichtlich ist wobei ich die Uhr sehen kann wenn ich genau hin sehe. Habe eben mal bei neueren ML´s geguckt und gesehen, das Die für die Ganganzeige extra eine Anzeige separat neben der Uhr haben wo man das sehen kann.
Gruß
Sascha
Genau wenn das Feld neben der Uhr fehlt dann ist keine Ganganzeige dran. Das Kombi wurde bisher 12/2003 22 x verändert wobei im WIS nicht hinterlegt ist was geändert wurde.
Bei meinem Handschalter z. B. ist ein Kombi drin mit dem Feld für die Ganganzeige. Funktioniert aber nicht da die Schaltung keine Schalter dafür hat. Darauf habe ich den Meister bei MB gleich in der Woche nach der Abholung angesprochen. Kommentar: Das muss so sein es gibt nur das eine Kombiinstrument!
Klarheit darüber schafft nur eine BA für das Fahrzeug welche mit VIN bestellt wird.
HALLO ,
Meiner ist 10/99 und er hat 1 .2 .3 .4 D . N .R P .
Die + - D N R P Schaltung gab es erst mit MORF also irgendwann ab 2000 !!!
Bei mir wird nichts im DREHZAHLMESSER angezeigt ich muss runter schauen zum Wahlhebel :-( Fahre eh im D Modus zu 95% .
Gruß M.M
P.S
Es gibt mein altes KOMBI noch 500€ Plus einbau , Plus Kilometer einstellen mit Nachweis altes KOMBI Zählt nicht , ansonsten 20.000 pro Jahr Wären bei mir Jetzt 200.000 KM obwohl meiner erst 170.000 hat aber das Scheckheft geht von MB nur bis 140.000Km .
Bei mir ZITTERN alle Zeiger ca. 5.SEC beim Starten und beim Ausmachen seit jetzt 1,5 Jahre.
Ich dachte es wird schlimmer oder TOTAL ausfall daher war ich damit vor 1.Jahr bei MB.
VORHER war das ZITTERN nicht daher weiß ich ich das es nicht NORMAL ist 🙁
Gruß M.M
Bei mir wird es zwar angezeigt und ich hab auch die Tip Funktion, aber wann ich wohl das letzte mal auf die Anzeige geschaut hab 😁
Ich leg den Gang D ein und fahre einfach los. Komm ich dann mal auf eine Steigung (immer wenn ich meine Freundin nach Hause fahre) dann drück ich den Hebel nach links und das Automatikgetriebe schaltet selber in den kleinsmöglichsten Gang. Bin ich wieder auf der Geraden, drück ich nach rechts und er schaltet wieder auf D 🙂
Das wichtigste beim Automatikgetriebe ist, NIEMALS MIT GEWALT VERSUCHEN DEN GANG WÄHREND DER FAHRT ZU VERSTELLEN!
Da ist nichts richtig hinterlegt. Ausser dass die Anzeige auf dem Tunnel beleuchtet ist. Aber laut EPC gibts die Lampe nicht einzeln nur das ganze Gangerkennungsmodul.
Hab noch mal nachgeschaut die Tippschaltung gabs ab 10/99 in der Europaversion aber nur für ML 270 CDI. 12/99 wird dann noch mal auf die selbe Veränderung hingewiesen aber diesmal für ML 230 der aber nach einem anderen WIS-Eintrag nur bis 09/99 gebaut wurde. Eigenartig! Stimmt vermutlich irgend etwas nicht.
Wenn die Zeiger im Kombi zittern, das kenne ich von anderen Autos, da sind auf der Platine Akkus oder Goldcaps eingelötet. Die sind dann meist hin. Hab leider kein Bild von meiner Platine.