Welche FFB könnt ihr empfehlen
Hy Leutz
Kumpel von mir möchte sich demnächst ne FFB holen. Fährt nen G3 1,8 75PS. ZV hat er.
Soll kein grosser schnickschnack dran sein. Am Besten halt nur Auf und Zu.
Blinkeransteuerung ist nich so wichtig. Soll nur kein Grunch sein.
cu Burni
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freaxster
hab auch die in.pro m320s ... sehr zufrieden 😁
Die hab ich auch und bin sehr, sehr, sehr zufrieden 😛
jow... meine schwester hat heute bestanden 😉 die hat in ihrem Polo die mt150 drin. die is echt gut. reicht auch massig aus
@ toffifee
dann setz dich mal rein und mach die türen von innen über die pins zu und auf , erst fahrer- dann beifahrerseite probieren und beobachten was passiert.
ich denke mal es werden spätestens von der beifahrertür aus die gleichen probleme auftreten.
m.f.g. T.f.G.
Ähnliche Themen
@burnfreak
damit hast du ja sogar jemanden mit erstem verwandschaftsgrad den du um erfahrungen mit der MT 150 befragen kannst :-)
m.f.g. T.f.G.
doch runterdrücken sollte gehen aber die probleme das dann die andere tür nicht mit geht werden trotzdem da sein oder auch die tatsache das die gegenüberliegende tür wieder auf geht.
so meint ich das. :-)
ich hab die von www.funk-fernbedienung.de oder so.. gibts bei ebay fuer ~30 € mit 2 klappschluesseln!
hat alles geklappt .. nur mit den klappschluesseln is friemelarbeit .. das wird mich noch nen tag beschaeftigen (man kann sie auch machen lassen, is aber teurer)
Also das mit dem Schnappschlüssel anpassen hat mein Schuster, der auch Schlüsseldienst anbietet für 3,- EUR gemacht! HAHAHA besser als einen Tag lang zu friemeln!!!
ich möchte auch noch was anmerken:
75 EUR für 'ne MT-150 ist ein bisschen happig (aber conrad ist ja sowieso 'ne apotheke. s. LEDs). bei eGay sind die dinger immer billiger. jedoch würde ich zu der MT-350 raten, da sie um einige funktionen reicher ist. die m. E. wichtigste ist das automatische wiederverriegeln des fahrzeugs, wenn die türen nach dem aufschließen nicht geöffnet wurden. auserdem hat die noch einen zusatzkanal an den man - was auch immer man mag - anschließen kann. eine blinkeransteuerung ist selbstverständlich, usw.
ist zwar preislich etwas höher angesiedelt (zwischen 70 und 90 EUR bei eGay) aber es lohnt sich meine ich.
ansonsten kann ich mich meinen vorrednern nur anschließen: WAECO ist schon sehr verlässlich.
einziger wehrmutstropfen sind vielleicht die unnötig häßlich geratenen handsender (da hab' ich echt schon schöneres verbaut).
zu der problematik des automatischen wiederöffnens:
kommt oft bei nachgerüsteten ZV vor. jetzt wo der winter und somit auch kältere temperaturen in deutschland einzug halten verzieht sich das nachgerüstete gestänge gerne mal und der motor versucht vergeblich bis zum anschlag nach unten zu ziehen. wenn dieser versuch fehlschlägt gibt der motor auf und schiebt die pins wieder nach oben.
kenne ich aus eigener erfahrung. das erkläärt auch, warum es klappt, wenn man den pin dauerhaft nach unten drückt - damit wird der motor unterstützt und der pin am hochspringen gehindert.
da hilft nur verkleidung runter und gestänge nachstellen - dann is' ruhe.
vielen dank für ihre geneigte aufmerksamkeit,
mfg
kermith