Welche Felgenbreite ist ideal für 245/45R17: 8J oder 8,5J?
Hi
laut folgender Tabelle
http://www.mercedes-benz.de/.../E-Klasse_Typ211Limousine_110117.pdf
kann die Kombi 245/45/R17 entweder mit 8J oder 8,5J Felgen gefahren werden (mit Airmatic Fahrwerk ohne Nachrüstung). Welche Breite ist den jetzt ideal und was für Vor-und Nachteile (im Bezug aufs Fahrverhalten, Bordsteinschutz und Kosten) gibt es da zu beachten?
Ich tendiere zu einer 8J da wir diese Kombi am 212er haben und diese "gut" aussieht und sich gut fährt (ich mag wenn der Teifen rechteckig wirkt).
Danke
Beste Antwort im Thema
https://www.mercedes-benz.de/.../...lasse_Typ_211_Limousine_110117.pdf
Da braucht nix eingetragen werden wenn dein Fahrzeug und die Felgen zu dieser Bescheinigung passen... der Prüfer ist wahrscheinlich Geldgeil oder Unwissend 😁
16 Antworten
Hab aber noch den alten Fahrzeugbrief (ungültig) wo alle Kombinationen drin stehen!
Kann ich evtl. damit was anfangen?
Ja das bestätigt doch das da nix eingetragen werden muss...
die neuen Fahrzeugpapiere haben immer nur eine Größe drin stehen.. das heißt aber nicht das man ne TÜV Abnahme machen muss.
In dem Link oben steht doch welche Felgen auf welchen Fahrzeug gefahren werden dürfen ohne Berichtigung der Papiere!
Kannst besser schlafen wenn da im Schein deine Größe steht? Dann geh mit dem alten Brief zur Zulassungsstelle und frag ob die einen Schein mit der Größe ausdrucken können... 😉