Welche Felgen sind original vom 2.5 - 16V

Mercedes W201 190er

Hallo,
welche 15-Loch Gullideckel-Felgen waren werksseitig am
190E 2.5-16V montiert?
Hatte der 16V dieselben Felgen wie die "normalen" 190er ?

Beste Antwort im Thema

Hallo ,

vielleicht findest Du Deine Informationen auf diesen Seiten :

http://www.baureihe201.de/W201/technik.htm
http://www.baureihe201.de/W201/edition.htm
http://www.baureihe201.de/W201/m102s.htm
http://www.baureihe201.de/W201/rad.htm

Viel Spaß beim Blättern ... .😁

MB-Bastlerin .

22 weitere Antworten
22 Antworten

6x15x49 habe ich doch.Die Sommerreifen müssen zwingend erneuert werden.Die Felgen haben viel Rost.Im letzten Jahr habe ich die 205 Räder leihweise von meinem Mann bekommen.Das war super zu fahren.Daher möchte ich gerne eigene 205 Räder im Sommer haben.Diesen Sommer benötigt mein Mann seine eigenen Räder.Ausleihe ist also vorbei.Die alten Sommerräder könnten als Abstellräder oder für einen späteren Verkauf dienen.Dann hätte ich eigene Räder für den Sommer und Winter.Ich habe so viel im Netz gesucht;ich finde keine Stahlfelgen 7x15x44 mit Lochkreis 5x112.Also bleiben fast nur die Aluminiumräder.Offensichtlich gibt es nur diese Gulliräder.Wenn diese wertstabil wären,wäre es auch nicht so schlimm.Gibt es hier Leute,die kleine Kinder haben und den W201 als Familienauto fahren?Mein Mann vertritt die Meinung,dass der Wagen nichts für Kleinkinder,Kinderwagen und Kindersitze wäre.Ich vetrete den Standpunkt,dass es funktionieren müsste und ich den Wagen behalten könnte.Überlegungen über Überlegungen,gelle.Ums Geld geht es nicht nur.Vernünftige Räder und Reifen sind für mich wichtig.Insbesondere auch für später mit Kindern.Die Beispielfelgen sind laut Beschreibung aufgearbeitet.Wie es darunter ausschaut und wie es mit dem Wuchten bei der Montage wird,weiss niemand.Misshandelte Felgen findet frau viel im Netz.Darauf würde ich verzichten.Gammel und Rost habe ich bereits in Form von Stahl.Frauen können so kompliziert sein,gelle?Ich muss jedoch ergänzen,dass die Stahlfelgen beim Kauf bereits über Spuren verfügten.Normal putze ich Räder;Rost putzen ist sinnlos.Besser werden die Stahlfelgen jedoch nicht,wenn man nichts oder wenig macht.Daher trifft mich eine Teilschuld am Untergang.Akuminiumräder würde ich möglichst im Zustand bewahren wollen.Dann wären wir bei der nächsten Frage.Welcher Reiniger ist der beste Reiniger?Der beste Reiniger im Sinne von der Beste für die Anwendung durch eine Frau.Fragen über Fragen.Ich weiss nicht wirklich,wie mein Mann seine Räder immer säubert.Seine Räder sind immer sauber.Ich kann aber seinen Schrank nicht öffnen und schon gar nichts entnehmen.Vielleicht würden sich diese Umstände ändern,wenn ich eigene Aluminiumräder hätte.Männer haben halt auch Geheimnisse.Bislang musste ich auch nicht fragen,denn während der Ausleihe hat er aus Eigeninteresse die Räder für mich geputzt.Einziger Deal war,die Räder müssen heile bleiben.Das habe ich erfüllt.Somit wäre der Praxistest bestanden.Und mit dem richtigen Reiniger sollte ein Erhalt sicher möglich sein.

So kurz zum Thema Kinder etc

Habe bzw musste mir deswegen noch ein anderes auto kaufen Kinderwagen hatte ich keine chance den in den kofferraum zu packen.

Kindersitz kommt es darauf an welche und was für eine Rückbank man hat. Bei mir hat es selbst mit der 3 sitzer nicht geklappt. Früher warn die Kindersitze eben nicht so breit und lang. Das der 190er kein isofix hat sollte klar sein.

Wenn würde ich fragen ob man den erstmal Probeweise einbaun darf.

wenn du bzw mann daran denken den wagen zu verkaufen wieso willst du dann noch in felgen investieren?

Top Mb alus haben trotzdem ihren preis.

Hallo.
Mein Dank an den W201Freak.Ich werde den Vorschlag beherzigen und in einem Babyladen Probeversuche unternehmen,bevor ich den 201 verkaufen würde.Mir sind nicht viele unterschiedliche Rücksitzbänke bekannt.Normal 3 Sitzer,Sportline oder mit Mittelarmlehne.Aber;ich bin nicht schwanger.Verkaufen möchte ich den Wagen eigentlich gar nicht.Das Umfeld in meiner Familie spricht im Falle von Kindern von dieser Notwendigkeit.Meine Frauenlogik lässt mich derzeit im Winter über Sommerräder nachdenken.Ich benötige neue Sommerräder.Sichere und gute Räder.Die breiten Räder haben mir sehr gut vom Fahrverhalten gefallen.Meine alten Räder kann ich mit ruhigem Gewissen nur als Abstellräder benutzen.Neue Stahlfelgen mit schmalen 185 Reifen kosten 500 Euro.Stahlfelgen für 205 Reifen finde ich nicht.Sollte ich das Fahrzeug tatsächlich in der Zukunft verkaufen müssen,dann hätten die Aluminiumräder von Mercedes nach meiner Frauenlogik einen guten Restwert.Das würde mir ein potentieller Fahrzeugkäufer aber nicht auf die Nase binden.Ich würde diese Aluminiumräder separat anbieten.Es scheint einen Markt dafür zu geben.Mein Fahrzeug ist werkseitig nicht mit Aluminiumräder vom Band gelaufen.Daher wird der Verkaufserlös nicht nur über Räder bestimmt,sondern über den Zustand und Angebot und Nachfrage beim 201.Frauentheorie!Auf den Automärkten scheinen Preise sehr stabil zu sein.Ich hätte keine Bedenken,dass der Wagen verschenkt werden muss.Zumal beim Stiefvater Abstellplatz vorhanden ist.Auf Grund dieser Theorie wären für mich gute,sichere,breite Räder eine gute Investition.Gute Räder und keinen wertlosen Schrott.Gebrauchte Sommerräder oder Zubehörräder kommen nicht in die engere Wahl,da ich mit gebrauchten Rädern am Beginn der 201 Karriere schlechte Erfahrungen gesammelt habe.Damals musste ich nach Anschaffung Sommerreifen,Winterreifen und teilweise Felgen sofort erneuern.Die Erfahrungen mit meinem zweitem neuem Winterreifensatz haben mich in der Einstellung bestätigt.Ergo sehe ich eigentlich Vorteile bei 205 Aluminiumrädern.Werterhalt,Sicherheit und gutes Fahrverhalten.Wobei ich mit Stahlrädern auch leben könnte.Die Bank gibt derzeit keine Zinsen.Wenn ich nach zwei oder drei Jahren für Mercedes Aluminiumräder mit Markenreifen einen guten stabilen Preis erzielen kann,sehe ich generell nur Vorteile für diese Entscheidung.Könnte auf Grund von Frauentheorie ein Holzweg sein,vielleicht auch nicht.Nach Reifen habe ich bereits geschaut.Hankook kommt auf Grund der guten Wintererlebnisse in Frage.Tequila hat Bridgestone im Sammelthread genannt.Dann gibt es Continental,Dunlop und Kumho.Michelin finde ich in der Grösse205x55x15 nicht.Reifenpreise zwischen 60 und 95 Euro ohne Montagen.Ich danke zunächst allen,die meinen Gedankengängen gefolgt sind.Es geht in diesem Thema eigentlich um Felgen.Daher habe ich meine Fragen gestellt.Jedoch hat der Ersteller bislang nicht wieder geantwortet.Eins,zwei,drei gibt es Abmahnungen oder Verweise;das möchte ich nicht.

Was für 205er bist du denn gefahren? wenn die sich gut gefahren haben nimm einfach die.
die einen fahren michelin die anderen conti aber das hast du selbst schon erkannt.

felgen machen dein auto nicht unbedingt wertvoller. nur weil du 500€ für felgen ausgibst schlägst du das nicht auch beim verkauf raus.
Jetzt gerade sind die alten alus wieder mode kann aber sein das du diese in 2 jahren praktisch fast verschenken kannst muss nichz so kann aber.
vom finanziellen rechnet sich das nur in den seltensten fällen.

Ähnliche Themen

Ich weiss nur,dass es 4 Hauptrillen im Profil gab.Die Räder lagern derzeit auswärts.Es waren 205x55x15.Rotationsreifen kommen auf meinem 201 nicht mehr in Frage.Einige Reifen ähneln sich im Profil wenn frau online schaut.Den Reifenhändler vom letzten Herbst werde ich auch erneut befragen.Das der Wert des Autos nicht gravierend steigt,leuchtet ein.Jeder möchte Aluminium haben;aber niemand möchte beim Autokauf etwas dafür geben.Teilweise doch recht widersprüchlich.Bei Neuwagenbestellung werden sie meist aufpreispflichtig angeboten.Ich habe schon diverse 201 Anzeigen gefunden,in denen ausdrücklich die Räder separat oder als Zusatz angepriesen wurden.Ich halte das objektiv betrachtet auch für fair.Im Stillen glaube ich,dass je mehr Fahrzeuge Richtung 30 Jahre Alter tendieren,desto stärker die Nachfrage nach diesen Rädern steigen wird.Und wenn es wirklich nur diese eine 7x15x44 oder eventuell noch eine zweite Mercedes Felge geben möge,ist die Alternativauswahl begrenzt.Ich würde es nicht mit Mode oder zum Beispiel Bekleidung vergleichen.Ich glaube eher,dass der 201 an Begehrtheit gewinnen wird und damit auch das originale Zubehör.Etwas Zeite habe ich bis zum Frühling.Im letzten Jahr kam eigentlich gleich der Sommer im März und April.Den Winter hatte ich auch ausreichend in Skandinavien.Es darf also die Sonne kommen.Wo findet man den Michelin in 205x55x15?Ich habe noch keinen online gefunden.

Für ein H Kennzeichen sind keine Originalen Räder nötig das ist oft ein Irrglaube.

Evt könntest du auch mal bei einem Verwerter anrufen bei mir in der Gegend haben die öfters mal was an Felgen.

@ Stars+Sterne :

7 " x 15 " H2 ET 44 mm als Stahlfelge für MB ist mir nicht bekannt .

Ich bin der Meinung , daß Gullideckelfelgen im guten Zustand immer einen relativ hohen Wert haben .
Auch einen Wiederverkaufswert .

Neuwertige Felgen mit neuwertiger Markenbereifung liegen durchaus in der Größenordnung 1000 Euro incl. originaler Schrauben .

Entscheidend ist ein gepflegter Zustand ohne viele Macken und ohne eingebrannten Bremsstaub ... .

Bester Reiniger ? Meine Empfehlung :
Nigrin EVO TEC Felgenreiniger ( Beispiel : http://www.voelkner.de/.../Nigrin-Felgenreiniger-EvoTec-72933-3-l.html )
Wir benutzen diesen alle in der Familie .
3 Liter und eine vernünftige Sprühflasche reichen locker für einen Sommer .
Wir machen meist Sammelbestellungen .
Den Reiniger gibt es sicherlich auch woanders - also keine Werbung .
Der Preis mit 19,39 Euro für 3 Liter ist aber sehr günstig !

Ich bin der Meinung , dass Du gemäß MB Freigabeliste Rad - / Reifenkombination auch 7 " x 15 " H2 ET 41 mm fahren dürftest .

Grüße , MB-Bastlerin .

Zitat:

Für ein H Kennzeichen sind keine Originalen Räder nötig das ist oft ein Irrglaube.
...

Ein H - Kennzeichen ist unter Berücksichtigung der derzeitigen Steuermaschinerie nicht für jeden 190 er ( z.B. 190 E - je nach Hubraum ) ein finanzieller Vorteil ( Steuern z.B. ) ... .😉

Auch ein Irrglaube , dass mit dem H immer alles besser werden muß ... .

Deine Antwort
Ähnliche Themen