Welche Felgen- Reifenkombi+Fahrwerk beim G3???
Hi Leute,
meinen Golf 3, 1,8l (AAM) habe ich erst seit ca. 3 Monaten.
In der Zeit habe ich hauptsächlich an der Optik gedreht, Soundsystem eingebaut usw.
Der Wagen steht auf 13 Zoll- Felgen mit der Standartbereifung.
Nun soll als nächstes ein H&R- Fahrwerk (maximal 60/40) rein und ein paar Alu's sollen her.
Da es für mich mein Alltagsauto ist müssen die Felgen nicht so optimal aussehen, soll heißen mir gehts mehr darum, Reifen mit niederem Querschnitt und mehr Breite fahren zu können.
Deshalb können die Felgen auch gebraucht oder mit leichten Schönheitsfehlern sein, dachte an Cupfelgendesign oder ähnlich mit genug Tiefbett, so dass ich mir Spurplatten sparen kann.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Welche Felgen(15, 16 Zoll?) mit welcher Reifendimension passen bei der Tieferlegung mit 60/40 in die Radhäuser, dass ich nach Möglichkeit nicht bördeln oder ziehen muss????
Bördeln ist das Maximum was ich zur Not machen will.
2. Wie wird eine Tachoanpassung heutezutage gemacht, denn ich hatte bis jetzt immer nur Fahrzeuge mit der alten Tachowelle und da gabs beim Boschdienst immer diese Zwischengetriebe in Einzelanfertigung????
So das reicht erstmal, hoffe auf rege Teilnahme und Tipps/Infos!!!
MfG archery!
43 Antworten
Hier mal ohne die verbreiterung. Ne ET 15 passt hinten auch so ohne ziehen. Bördeln reicht voll aus. vieleicht noch leicht ausstellen.
Zitat:
Original geschrieben von patric-christin
Hier mal ohne die verbreiterung. Ne ET 15 passt hinten auch so ohne ziehen. Bördeln reicht voll aus. vieleicht noch leicht ausstellen.
Ganz genau so sieht es bei mir mit ET 30 und Trommelbremsen aus (vielleicht ist meine noch einen Tick weiter drin). Demnach würd deine Theorie, dass die Trommelbremsachse 1,5 cm breiter ist ja ziemlich genau hinkommen.
das ganze ist auch ganz einfach man nehme sich das original golf 3 hanbuch und schaue sich einfach mal die daten hinten an. Da steht alles genau drinne. 😁
Also ich hab ne ET20 auf der VA. (VR6)
Ich musste echt massiv ziehen!!! Dann würde die Theorie
stimmen, dass die VR Achse breiter ist.
Allerings finde ich das trotzdem komisch, auf meinem alten Golf hatte ich nur ne 8er Felge vorne mit 205er und ET15 und
das sah so aus.
8x14 ET15 mit 205/45/14 Vorderachse
http://people.freenet.de/NRG/IMAG0088.JPG
P.S. Hab jetzt leider kein Bild da, von oben fotografiert, aber das Profil stand etwas über.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
freue mich, dass das Thema bei euch so einen Anklang gefunden hat und bedanke mich schonmal für die zahlreiche Anteilnahme und die Tipps.
Bin überrascht, dass die 15 Zoll Felgen auf dem 3er so gut aussehen können, das Bild von Necko gefällt mir nämlich überraschend gut.
Besonders gut gefällt mir auch die Felgen- Reifenkombi bei patric-christine.
Über die Preise habe ich mich noch nicht informiert und Gedanken darüber, was ich ausgeben will habe ich mir auch noch nicht gemacht.
Für mich steht lediglich fest, dass mir gebrauchte Felgen ausreichen würden.
Die könnten auch ruhig Schönheitsmakel besitzen(Lackplatzer, leichte Bordsteinschäden etc), solange sie in ihrer Funktion nicht beeinträchtigt sind, keine Unwucht besitzen und dem Gummi nicht schaden.
Desweiteren würde ich möglichst wenig oder nichts am Blech machen müssen, den der beste Korrossionsschutz ist ein unangetastetes Blech oder wie man bei Computern sagt:
"Never touch a running system".
In der Hauptsache geht es mir darum, dass ich die Golf- Countryoptik los werde, breitere Reifen fahren kann, ne bessere Optik als mit Standardfelgen habe.
Ein wenig Tiefbett wäre nett und eben, dass das Auto wuchtiger rüber kommt.
Die Reifen dazu sollten zu den gängigen Größen gehören, damit ich keine Angst vor jedem Reifenkauf haben muss, weil der Satz gleich, sagen wir 200-300€ teurer ist, als beispielsweise ein Satz 195/15/50.
Bei den heutigen Straßen würde ich gerne einen Kompromiss anstreben, zwischen Wahl des Felgendurchmesser und dem 60/40 Fahrwerk, damit halwegs Restbodenfreiheit bleibt.
Würde zum Beispiel keine 14 Zoll bei dem 60/40 fahren wollen, meiner Ölwanne zu Liebe.
16 Zoll sind da wohl nen Tick besser oder?
MfG archery!
Zitat:
Original geschrieben von archery
Würde zum Beispiel keine 14 Zoll bei dem 60/40 fahren wollen, meiner Ölwanne zu Liebe.
16 Zoll sind da wohl nen Tick besser oder?MfG archery!
14 Zoll mit 60/40 sieht auch scheiße aus! Ich hab mal Bilder gemacht von meinem blauen als ich die 14 Zöller drauf hatte und noch nicht das Gewindefahrwerk drinne.
War übrigens 60/60 tiefer. Ne Woche später kam das Gewindefahrwerk rein. 14 Zöller sehen nur gut aus, wenn das Auto auch wirklich press unten ist. Ergo nur noch bedingt alltagstauglich! Da biste mit 16 Zoll und 60/40 besser bedient.
Hi NRG,
danke für die Bilder, finde auch, dass das echt scheiße aussieht.
Finde die für den Dreier, mit seinen doch verhältnismäßig großen Radhäusern, auch definitiv zu klein.
15 Zoll scheint mir das Minimum zu sein, was da drauf gehört.
MfG archery!
Ich würde mir jederzeit wieder 14 Zöller drauf machen, passen nur leider beim VR nicht. Hab leider kein Bild wie es von der Seite aussah, aber ich fand die Optik persönlich echt hammer. Aber 14 Zöller mit 6cm tiefer kannste halt wirklich vergessen.
Würde dir auch zu 15 Zöllern raten, da kannste ihn schön tief machen, brauchst aber nicht so die Angst um die Ölwanne zu haben wie bei 14 Zöllern.
Hier mal meine 16 Zöller. 9x16 rundrum VA ET20 und HA ET-5, zwar tiefer als 60/40 aber hast ja auch noch patric-christin als Vergleich.
Hi nochmal NRG,
dein Bild mit den jetzigen 16 Zöllern trifft meinen Geschmack, auch vom Design her.
Was hast du denn dafür am Blech machen müssen, bis die passten?
Was kostet so ein Satz Felgen ganz ungefähr (neu oder gebraucht, was du weißt oder bezahlt hast)?
Welche Marke und Modell sind das, welche Reifendimension?
Mit den Infos würde ich dann auch mal schauen können, für wieviel die gebraucht im Schnitt angeboten werden!
MfG archery!
Das sind die Borbet T (schon etwas älter die Felgen)
in 9x16 VA ET20 und hinten ET -5, wobei die Felgen ansich ET30 und ET15 sind. Aber vorne musst ich 10mm Spurplatten drunter machen, da sie sonst wegen der Bremse nicht drauf gegangen wären und damit es etwas bulliger aussieht hab ich hinten nochmal 2cm Spurplatten drunter gemacht.
Bereifung ist von TOYO in der Dimension 215/40/16 rundrum.
Musste an meiner VA und HA ganz schön viel ziehen, dass es gepasst hat, aber die VR Achse ist scheinbar auch breiter als die "kleineren". Bei Patric Christin hat es ja schienbar ohne ziehen, nur mit Bördeln geklappt.
Bei Ebay werden die Felgen mit Reifen neu so um die 600 EUR glaub ich gehandelt. Gebraucht auch günstiger.
ich sag nur immer. mit kleinen felgen und dicker lippe kan jeder tief. Meiner meinung nach ist das ehr zum lachen wenn leute 14 oder 15 zoll fahren nur um anzugeben wie tief doch ihr auto wäre. Sicher macht das nicht jeder aber die meisten. Also alles was unter 15 zoll geht ist einfach nur penlich.
16 oder 17 zoll ist schon genau richtig. Gerade mit den 17 zöllern sind die radkästen schön voll, das auto kommt nicht zu tief und man kann noch überall mit hinfahren. oder fast.
Also ich kann diese Meinung nicht teilen! Hatte lediglich die VR Lippe aufm blauen drauf. Ich finde es eher peinlich wenn Leute mit Hilfe von Bodykits ihre Autos tief erscheinen lassen wollen und dann über jeden ach so kleinen Hubbel einen riesen Bogen machen. Außerdem sind wir uns ja beide einig, dass 9x16 wirklich schon fast Serie aufm G3 geworden ist, wobei über 14 oder 15 Zöller immer als "Affenfelgen" gesprochen wird. Klar, der Trend geht zu den "Fetten Chromerims ohne Tiefbett", aber der Trend zieht an mir vorbei 😁
P.S. Dein silbernen Golf finde ich übrigens sehr schön!
danke erstmal für das lob. Ich finde deinen alten blauen auch mega fett. Deinen neuen aber auch. 😁 Schleim. 😁
Ne ne aber da hast du schon recht. 9x16 ist langsam schon original aufm 3er sollte man beim tüv automatisch schon mit eintragen. 😁
Ich finde einfach das jeder selbst endscheiden sollte was ihm gefällt. Wenns zum auto passt wie z.B. dein blauer dann ist das auch ganz ok. Nur mit 14 zoll ist es halt kein problem das auto tief zu bekommen. Wenn es jedoch um den aufwand geht das ganze passend zu bekomme dann spielt es wohl keine rolle obs nun eine 9x14, 15, oder 16 zoll felge ist.
Darum ist auch für leute die aus kosten oder sonst was für gründen das ganze schnell und günstig wollen immer ne 7,5J felge am besten.
Ich seh das bei meinen 17 zöllern. Wenn man da genug federweg will muss man hinen ganz schön was im radhaus machen. Hat den vorteil das ich jetzt noch locker 2-3 cm tiefer könnte. Oder besser gesagt so weit das der reifen voll im radhaus steckt.