Welche Farbe haben Blitzer ???
Mit welcher Farbe wird geblitzt ... Ich glaube Ich wurde vorhin, es war schon dunkel, von einer Brücke aus mit einem weißen Blitz geblitzt ... ??? Ist dies möglich ???
39 Antworten
von hinten is doch net rechtswirksam in D, da sieht man doch nicht wer gefahren ist, und dann kann es nur sein, dass der Halter ein Fahrtenbuch auferlegt bekommt.
Das ist doch das selbe, wie wenn das Foto undeutlich ist.
Aber zurück zum Thema, ich kenne nur Orange und Rot, bei weiß könnte man ja, gerade im Dunkeln so geblendet werden, dass man daraufhin einen Unfall macht, obwohl das mit den anderen Blitzern auch leicht passieren kann.
meistens wird von brücken eher wegen nicht einhalten des mindestabstandes geblitzt. aber keine ahnung welche farbe. ich kenen nur rote blitze beigeschwindigkeitsüberschreitung.
Ähnliche Themen
nein die sind immer rot wegen dem kontrast.....
und wenn die weiß waren hat sich jemand nen spaß erlaubt....
ich kenn genug leute die sich aus spaß mim fotoapparat in einer hecke neben der straße stellen und autos blitzen.....
ob das sinn macht mag ich zu bezweifeln
Zitat:
Original geschrieben von Sataan1976
meistens wird von brücken eher wegen nicht einhalten des mindestabstandes geblitzt. aber keine ahnung welche farbe. ich kenen nur rote blitze beigeschwindigkeitsüberschreitung.
Da wird auch geblitzt? Ich dachte nur gefilmt.
Hin und wieder sind ja auf der Autobahn in bestimmten Abstand zueinander so dicke weiße Streifen quer über der Fahrbahn, die dienen der Abstandsmessung.
Hier in der Nähe ist so ne Stelle, direkt dahinter kommt dann ne Brücke wo die Rennleitung draufsteht, und unten neben der Fahrbahn ist so ne Aufnahme für die Blitze - die von oben herabgelassen wird.
Die kenn ich doch auch, nur dass da Videokameras drin sind. Nen Blitzer bräuchte ja auch keine weissen Striche, da der ja den Abstand elektronisch misst.
Gefilmt wird das Vergehen auf der AB von oben.
Und zur Fahrerermittlung wird noch von unten geblitzt oder gefilmt.
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
nein die sind immer rot wegen dem kontrast.....
schwachsinn...dann müßte der rotfilter vorm objektiv sitzen...
der blirtz ist rot ist weil man dich nicht ganz blenden will.
Auch wenn ich mich wiederhole 😉 ...
Blitzer sind normal auch IMMER rot ... das hat auch was mit Blendung von Autofahrern und Verlust der Nachtsicht (bei rot eben nicht) zu tun.
Im anderen Thread wurde noch angesprochen das Blitzer OHNE Blitz kommen sollen und das doch nicht so schlimm wäre ... doch das ist es und ich sach euch auch gerne wiso.
Also letztens wir auf dem Weg nach Bayern in der Nähe von Dingolfingen (3 Spurige Autobahn) und es war Nacht. Geschwindigkeitsbegrenzung waren glaube ich 100 (mit soner Lichtzeichenanlage) und wir sind so 120 gefahren und um uns herum die Leute so im Schnitt wohl 150-160. In einiger Entfernung sehen wir dann wieder sone Lichtbrücke in nem kleinen Tal und auf einmal "FLASH" roter Blitz ... ja es waren so ca. 20 Autos vor uns im Tal und ALLE sind voll in die Eisen (sah voll lustig aus 😉 ... ) ... also DAFÜR brauchen wir den Blitz auf jeden Fall ... einen erwischts da zwar immer aber dafür haben die anderen die Chance zu bremsen 🙂 🙂 🙂
ja habe nen Bericht gelesen in dem Digitalkamers in der Verkerhrsüberwachung beschrieben wurden.
Der Trend wird auch da wohl auf "digital" gehen. Mitlerweile kann man Kameras bauen die nachts ohne einen für den Mensch sichtbarne Blitz auskommen, da sie vom Blitz im Infrarotbreich arbeiten.
Nette Lösung...und das Digitalkameras (CCD und CMOS Sensoren) im Infrarotbereich empfindlich sind ist ja altbekannt.
Macht man ja zum teil schon bei überwachungskameras
Nur wie ist das dann mit den Digitalbildern, sind die überhaupt als Beweismittel dann "vertrauenswürdig"?
Kann man doch leicht fälschen...
Zitat:
Original geschrieben von knallo
Nur wie ist das dann mit den Digitalbildern, sind die überhaupt als Beweismittel dann "vertrauenswürdig"?
Kann man doch leicht fälschen...
ja Videos sind auch zugelassen...und die kann man auch fälschen...siehe Movies aus Hollywood! 😉