Welche ET´s sind möglich bei den verschiedenen Felgengrößen

Audi TT 8J

Hallo,
ich würde gerne für den TT günstig Winterreifen kaufen im großen Auktionshaus aber da werden ja auch häufig 17"er vom A6 mit ET 42 angeboten, sind die aufm TT zugelassen oder nicht?
Wo bekommt man sowas raus, oder könnt ihr mir das bitte sagen?
Und welche ET darf man bei 16" bis 18" fahren?
Danke schon mal im voraus

Gruß Micha

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4ringe luke


Hallo,

habe meinen schönen um 48mm tiefer gewindefahrwerk und (rs4) 19zoll drauf
et 35.. reifegröße 235/35 zr19 dunlop sp 9000 maxx load

war beim ersten einbau 50mm unten mit dem gewindefahrwerk... leider hat es hinten wenn ich schnell durch die kurve bin geschliffen bin dann 2mm hoch und es ist perfekt...
wollte aber am fahrzeug nicht verändern(knüppel).

gruß

RS4 sind doch 9x19 ET29 ??????

Ich glaub da könntest das Fahrwerk net mal 5mm runterdrehen😛

Mußtest du deine Reifen vom TÜV abnehmen lassen oder ging das so? Wie ich gelesen habe, fährst du 235 und nicht 255 Reifen. Kann ich das bei 19" einfach so austauschen? Blicke da irgendwie nicht so ganz durch. Gibt es von Audi (und zumindest für deren Felgen) eine Übersicht was mit welcher Bereifung auf einem TT ohne zusätzliche TÜV-Abnahme erlaubt ist?

Beste Grüße

Marco

Zitat:

Original geschrieben von Normen


Hallo,
ich fahre 8,5x19 ET35 mit nem KW-Gewindefahrwerk und es passt. Also sollte es mit dem S-Line Fahrwerk und ET43 keine Probleme geben.
Zur Zeit ist meiner noch 50mm tiefer, muss aber wieder etwas hochgeschraubt werden, da die Vorspannung der Federn nicht ausreicht und ich dadurch an der Vorderachse ein poltern habe, abgesehen davon schleift es ab und an auch.

Gruß

Normen

Zitat:

Original geschrieben von Spoilerfrei



Zitat:

Original geschrieben von 4ringe luke


Hallo,

habe meinen schönen um 48mm tiefer gewindefahrwerk und (rs4) 19zoll drauf
et 35.. reifegröße 235/35 zr19 dunlop sp 9000 maxx load

war beim ersten einbau 50mm unten mit dem gewindefahrwerk... leider hat es hinten wenn ich schnell durch die kurve bin geschliffen bin dann 2mm hoch und es ist perfekt...
wollte aber am fahrzeug nicht verändern(knüppel).

gruß

RS4 sind doch 9x19 ET29 ??????
Ich glaub da könntest das Fahrwerk net mal 5mm runterdrehen😛

Mit MR auf TTS passen sie aber und wurden auch vom TÜV abgenommen !!😉

Hallo,
ich fahre so gar nur 225er Reifen, da ich auch Fremdfelgen fahre mussten die sowieso vom TÜV abgenommen werden. So lange der Abrollumfang gleich bleibt ist das kein Problem und da die Kombination auch im Gutachten von Oettinger aufgeführt war, gab es keine Probleme.
Im Fahrzeugschein bzw. der EWG Übereinstimmungserklärung, die Du mit den Autopapieren erhalten hast, stehen alle Werksseitig zugelassenen Rad-Reifen Kombinationen drinne. Alles was nicht hier aufgeführt wurde muss vom TÜV abgesegnet werden.

Gruß

Normen

Zitat:

Original geschrieben von horatio2002


Mußtest du deine Reifen vom TÜV abnehmen lassen oder ging das so? Wie ich gelesen habe, fährst du 235 und nicht 255 Reifen. Kann ich das bei 19" einfach so austauschen? Blicke da irgendwie nicht so ganz durch. Gibt es von Audi (und zumindest für deren Felgen) eine Übersicht was mit welcher Bereifung auf einem TT ohne zusätzliche TÜV-Abnahme erlaubt ist?

Beste Grüße

Marco

Zitat:

Original geschrieben von horatio2002



Zitat:

Original geschrieben von Normen


Hallo,
ich fahre 8,5x19 ET35 mit nem KW-Gewindefahrwerk und es passt. Also sollte es mit dem S-Line Fahrwerk und ET43 keine Probleme geben.
Zur Zeit ist meiner noch 50mm tiefer, muss aber wieder etwas hochgeschraubt werden, da die Vorspannung der Federn nicht ausreicht und ich dadurch an der Vorderachse ein poltern habe, abgesehen davon schleift es ab und an auch.

Gruß

Normen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen