welche endstufe und welche lautsprecher
hi leute, ich besitze ein peagout 106 und wollte endlich ma eine einigermaßen vernünftigen sound im auto haben.mein budget ist aber begrenzt. lautsprecher wollte ich diese nehmen http://www.belves.de/product_info.php?products_id=829 sind die gut und passen die genau rein?
nun bräuchte ich noch eine empfehlung für eine endstufe? welche soll ich da nehmen um diese lautsprecher zu betreiben? eine 2 oder 4 kanal stufe und müssen alle kanäle beim einbau belegt sein oder ist es egal wenn man freie kanäle am ende hat? achja, die stufe sollte nicht mehr als 150 euro kosten.
subwoofer baue ich vorerst keinen ein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rondiii
und muss ich alle kanäle belegen?
Du MUßT nicht, nein.
Soll die Stufe nagelneu sein ?? Oder soll man dir was mit Restgarantie verlinken vom Ebay ? Oder gerne auch was Gebrauchtes ??
Kabeldicke vom Strom ist endstufenabhängig, aber ich würde sagen, so unter 16 mm2 brauchst du nichts zu kaufen. ( außer du willst eine ganz winzige Endstufe mit 4x30 Watt, was ich dir aber nicht rate )
ACR und Sinuslive haben gute Quali, ab 30-40 € zu bekommen !
Was hast du für nen Radio ?
Ach ja, dämmen solltest du noch ..........siehe Anhang. Das kostet so ab 40 € wenn man Bitumenmatten nimmt.
35 Antworten
Über das, was du im Groben am Ende willst mußt du dir schon
selbst klar werden.
Im Prinzip kann man zwei Grundrichtungen aus den verlinkten
Sachen bilden :
1) das Komplettset sowie die Helix DB4 plus einen von den beiden 25er
Subs oder den 30er Helix DB12. Das wird eher in Richtung guter Klang mit
schnellem und präzisen Bassbereich gehen. Nicht unbedingt für Liebhaber
sehr hoher Basspegel und Blackmusic-, Hiphop-Hörer die ideale Wahl.
Gut für Pop, Rock, Jazz, Techno.
2) Die beiden ESX-Endstufen und einen von den anderen 30er Subs.
Das geht eher in Richtung hoher Bass- und Gesamtpegel. In einem
Kleinwagen gehts da schon ordentlich ab. Dafür nehmen die Subs auch
saftig Platz im Kofferraum weg und die Ansprüche an Verkabelung /
Stromversorgung sind höher. Eigentlich ziemlich universell für alle Musikstile
geeignet.
Ohne Dämmung geht es bei beiden Zielrichtungen eigentlich nicht wirklich
gut. Bei 2) aber sicher noch weniger als bei 1).
Zitat:
Original geschrieben von Piratenbucht
Über das, was du im Groben am Ende willst mußt du dir schon
selbst klar werden.
Im Prinzip kann man zwei Grundrichtungen aus den verlinkten
Sachen bilden :
1) das Komplettset sowie die Helix DB4 plus einen von den beiden 25er
Subs oder den 30er Helix DB12. Das wird eher in Richtung guter Klang mit
schnellem und präzisen Bassbereich gehen. Nicht unbedingt für Liebhaber
sehr hoher Basspegel und Blackmusic-, Hiphop-Hörer die ideale Wahl.
Gut für Pop, Rock, Jazz, Techno.
2) Die beiden ESX-Endstufen und einen von den anderen 30er Subs.
Das geht eher in Richtung hoher Bass- und Gesamtpegel. In einem
Kleinwagen gehts da schon ordentlich ab. Dafür nehmen die Subs auch
saftig Platz im Kofferraum weg und die Ansprüche an Verkabelung /
Stromversorgung sind höher. Eigentlich ziemlich universell für alle Musikstile
geeignet.Ohne Dämmung geht es bei beiden Zielrichtungen eigentlich nicht wirklich
gut. Bei 2) aber sicher noch weniger als bei 1).
das versteh ich jetzt nicht...wie das komplettsett und die helix DB4? brauche ich 2 endstufen oder wie? und wieso noch einem von dem 25er bei dem set ist doch der subwoofer dabei?
Ich versuch es mal umzuformulieren :
1)
das Komplettset
oder
die Helix DB4 mit einem der beiden 25er Subs
oder
die Helix DB4 mit dem Helix DB12 Sub
Die Rückfrage zeigt aber, daß du vom Aufbau einer Car-Hifi-Anlage
nicht viel Ahnung hast. Das gängiste Konzept besteht aus folgenden
Bauteilen : Radio, 4-Kanalendstufe, 2-Weg Frontsystem, Subwoofer
Eine andere Sache ist wie man die Bauteile in Leistung und Größe
dimensioniert. Mehr Wattleistung der Endstufe und mehr Membran-
fläche bei den Lautsprechern Sub +TMT bringt halt grob gesagt mehr Pegel.
Zitat:
Original geschrieben von Piratenbucht
Ich versuch es mal umzuformulieren :1)
das Komplettset
oder
die Helix DB4 mit einem der beiden 25er Subs
oder
die Helix DB4 mit dem Helix DB12 SubDie Rückfrage zeigt aber, daß du vom Aufbau einer Car-Hifi-Anlage
nicht viel Ahnung hast. Das gängiste Konzept besteht aus folgenden
Bauteilen : Radio, 4-Kanalendstufe, 2-Weg Frontsystem, Subwoofer
Eine andere Sache ist wie man die Bauteile in Leistung und Größe
dimensioniert. Mehr Wattleistung der Endstufe und mehr Membran-
fläche bei den Lautsprechern Sub +TMT bringt halt grob gesagt mehr Pegel.
ja habe ich auch nicht. also wäre cool, wenn du mir sagen könntest was du von den sachen kaufen würdest. wenn du möglichst billig wegkommen willst aber trotzdem guten sound. das set + rainbowboxen?
Ähnliche Themen
Was ich in diesem Fall kaufen würde :
Das µ-Dimension/Powerbass - Set und als Frontsystem
das Powerbass ES 5C.
Dazu ein 20mm2 Kabelset und 2,5qm Alubutyl für die Tür- (und evtl. Hecklappen-)dämmung und ein Paar 13er Alu-Ringe für den stabilen Einbau
der TMT in die Türen.
Warum ?
Die Dämmung und die Alu-Ringe benötigt man um das Klangpotenzial des
Frontsystems überhaupt abrufen zu können. Das gibt einen wesentlich
besseren Kickbass und vor allem keine Dröhn- und Klapperorgie bei höheren
Lautstärken. Nebenbei schließt die Tür dann satt wie bei einem Mercedes. 😎
Die Ausführung der Stromversorgung ist wichtig, damit die Endstufe ihre volle
Leistung entfaltet und die Spannung (Volt) nicht bei höheren Pegeln (= hoher
Strombedarf) in die Knie geht.
Das Powerbass ES 5C ist für diesen Preis hervorragend. Knackiger Bass und ein
niemals nervender 25mm-Gewebehochtöner. Die µ-Dimension Endstufe ist klanglich
sehr fein und passt perfekt zum Powerbass ES 5C. Den 25er Powerbass-Sub im
geschlossenen Gehäuse hab ich zwar nie selbst gehört, aber von der Konzeption
her passt der sehr gut zu Frontsystem und Endstufe.
Das musst du jetzt selbst beurteilen, ob du ähnlich denkst / hörst :
Ich brauche keine rollende Disco.
Mein ganzes Auto muss nicht vibrieren, wenn ich etwas lauter höre.
Ich will keinen übertriebenen Bassbereich sondern einen straffen und
präzisen Bass.
Der Hochtonbereich soll nicht in den Ohren wehtun, wenn ich etwas
lauter höre.
Die Musik soll möglichst orginalgetreu wiedergegeben werden wie sie auf der CD,
dem USB-Stick, etc. eben vorhanden ist.
Um das Klangpotenzial voll auszunutzen bin ich bereit etwas Zeit, Arbeit und
Überlegung zu investieren (Dämmung!).
Showeffekte im Klang und im Aussehen der Komponenten sind mir egal.
HipHop ist nicht meine bevorzugte Musikrichtung
Wenn du da meist mit "Ja" antwortest passt das. Wenn nicht sag es !
Denn dann brauchst du andere Sachen, sonst wirst du vermutlich enttäuscht.
Ich sag die mal woraus meine Anlage besteht :
Frontsystem : Hertz HV165 (der TMT aus dem Hertz HSK165) und Space 1 (der
Hochtöner aus der Hertz Space-Serie) mit angepasster Frequenzweiche
Sub : Helix W10 Competition (ein 25er im Bassreflexgehäuse)
Amp : Xetec 4G-600mk2 (2x110W + 1x380W)
Das wird dir jetzt nicht so viel sagen. Daher einfach zusammengefasst :
Was ich dir hier "zusammenbastle" ist in der Abstimmung/Klangcharakteristik
im Prinzip ein kostengünstiger kleiner Bruder davon. Ich brauch es auch deswegen
etwas "größer", weil es bei mir einen Ford Mondeo Turnier beschallen muß. Da ist
etwas mehr Luft drin als in einem 106er Peugeot.
Der Versuch das Klangbild zu beschreiben :
neutral, mit einem leichten Hang zum Warmen! Dennoch dynamisch !
Im Hochton keinesfalls zu schrill, im Bass schnell und präzise.
Ich hoffe dir hilft dieser Roman etwas weiter. Ist halt schwer das nur in
geschriebenen Worten rüber zubringen.
ja okay danke alles klar. aber was soll ich jetzt kaufen? welche lautsprecher,welche endstufe und welchen sub wenn ich unter 300 euro bleiben will mit kabel und allem drum und dran? das komplettset das du mir gesagt hast? ist das gut?
Zitat:
Original geschrieben von rondiii
ja okay danke alles klar. aber was soll ich jetzt kaufen? welche lautsprecher,welche endstufe und welchen sub wenn ich unter 300 euro bleiben will mit kabel und allem drum und dran? das komplettset von ebay das du mir gesagt hast? ist das gut?
brauche ich eigentlich ein besonderes radio? ich weiß nicht ob meines geeignet ist weil das hat damals auch nur 100 euro gekostet oder so. es sieht so aus http://jdl.jvc-europe.com/site/de/images/press/kd-g441.jpg und brauche ich nur die aluringe zum dämmen?
Das Radio ist soweit zu gebrauchen. Hat zwar nur ein Paar VV-
Ausgänge, daher kannst du den Subpegel nicht vom Radio aus
regeln, aber das ist zu verschmerzen. Da reicht dann auch
dieses Kabelset mit einer einfachen Stereo-Cinchleitung.
Ansonsten hab ich dir ja eine komplette Zusammenstellung
der Teile gepostet, die ich kaufen würde. Wenn das Paket aus
Endstufe/Sub bei Ebay für um die 100€ zu ersteigern ist liegen
die Gesamtkosten bei rund 350€. Drunter geht´s halt kaum
vernünftig. Ob dir die Klangtendenz zusagt mußt du selbst
entscheiden. Ich hab mich ja lang und breit darüber ausgelassen.
Und nein, zum Dämmen brauchst du das Alubutyl und nicht
die Aluringe. Die werden benötigt um den Tiefmitteltöner stabil
in die Tür zu montieren. Schau dir doch nochmal die beiden
Einbauthreads an, welche ich dir verlinkt hatte. Da sieht man
auf den Bildern alles recht gut.
oh nein scheiße ich habe nicht mehr dran gedacht und das angebot verpasst. ist für 50 euro weg gegangen😠 was soll ich jetzt machen?? oder besser gesagt kaufen?
Für 50€ ging das weg ?
Mann, das war ein Schnäppchen für eine 4Kanal von
µ-Dimension und einen 30er Powerbass-Gehäusesub.
Dazu noch mit einer kompletten Verkabelung.
Echt ärgerlich, hätte perfekt in dein 300€ Budget
gepasst.
Tja, so was gibt´s nicht alle Tage.
man so ne scheiße :/ egal. was soll ich jetzt kaufen? kaufe jetzt kein sub mehr nur lautsprecher und eine endstufe. was kannst du mir empfehlen. lauptsprecher und endstufe zusammen nicht über 250 euro!
.
Ich mach dir noch mal eine komplette Zusammenstellung
welche um 250€ bleiben dürfte :
Frontsystem : Bleibt beim Powerbass ES 5C (neu)
Sub : Helix HXW 1204
Ein etwas älteres Modell mit gutem Klang.
Oder ALPINE SBE-1243BP.
Ein aktuelles Modell. Spielt tiefer und lauter als der Helix,
aber nicht so knackig und präzise.
Verstärker : Carpower 4/400
Sehr leistungsstarke Endstufe. Aktuell wird eine mit 1,5 J. Restgarantie angeboten.
Oder Xetec Gravity 4G - 600
Vergleichbare Leistung wie die Carpower, aber besserer Klang.
Keine Restgarantie, da schon ein paar Jahre alt. Ehemaliger NP ca. 500€.
Beide Endstufen könnten auch bei einem späteren Upgrade bedenkenlos
weiter verwendet werden.
Die Subs und Verstärker laufen aktuell alle in Ebay - Auktionen.
Finden wirst du sie wohl selbst.