Welche Dämmmatten

Hi,
welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen für Dämmmatten? Hab schon in verschieden Foren was von MXM gehört. Paste würde mir die von BRAX zusagen.
Auto ist ein A6 Lim.

Car Hifi: Clarion VRX 848 RVD mit DVH 943 Dolby Dig./DTS Decoder
JL 12w6v2 mit JL e1800d
2x ein Paar Focal 165 KP 2 16er Kompos an einer Hifonics
Z 6400

Also ich sags mal so, es hört sich einfach nur genial an meines erachtens. Das einzigste was mich stört ist halt das "dröhnen" von den Türen und Kofferraum.

Wäre euch dankabr!

47 Antworten

also mein Cabrio habe ich mit dem Exact SilentP gedämmt... ich fand es furchtbar... werde es nie wieder machen... für den Kofferraumboden war es noch in Ordnung... aber die hinteren Seitenteile waren eine schmiererei.... leider kann man im 1er Cab hinten nur mit nem Pinsel durch die kleinen Holräume durch.. bitumatten kleben ist da hinten nicht....

hallo audianer!
und, wie geht es voran???
mfg, torsten

@ pollox

erstmal dickes thx für die Links. Hat mir auf jedenfall weiter geholfen. Hab mir jetzt die MXM bestellt. Erstmal 50 Stück (20x50cm). Aber ich glaube das sollte reichen. Bin jetzt nur noch am überlegen ob ich mir die Brax im 1,5kg oder 5kg Eimer holen soll. So wie ich das rausgelsen habe, kann man damit schön die Türpappe bearbeiten, doch 1,5kg werden für 4 Türen bestimmt nicht reichen, oder??

Hoffentlich kommt es direkt nach Weihnachten an 😁

Tja das mit dem befestigen der TMT ist noch son ne Sache. Was du gesagt hattest das der Ring direkt aufs Blech befestigt wird, hab ich bis jetzt nirgendwo in den Foren gefunden. Kann mir vorstellen das das aber ein großer Aufwand ist.

Naja, eigentlich musst du das ja auch nicht für 4 Türen machen, die zwei vorderen würden ja schon reichen, wo das FS verbaut ist...Wie der Landwirt schon gesagt hat, gegen ein etwaiges Klappern sind dann andere Lösungswege gesucht...

Gruß Tecci

Ähnliche Themen

Also dann reicht doch die 1,5kg Variante aus. Hab doch das Prob das ich vier Türen hab, in denen viermal der gleiche TMT sitzt.

hallo audianer!
würde nur ie vorderen türen machen, hinten kannst du wei bedarf ie originalen lautsprecher über radio laufen lassen, würde ich aber nicht machen, es sei denn, es fahren bei dir auch drei wänster mit, die auch nach lauterer musi verlangen, wie bei mir!
und wenn es vom geld her passt, nimm den 5 kg eimer, denn 1,5 ist nicht viel, und du kannst das zeug nach dem öffnen ne wile verwenden, enn du den eimer ordentlich zumachst. denn wenn nachher doch was klappert musst du nachbestellen und kostet auch wieder versand und zeit!
mfg, torsten

und wegen dem einbau, weiss nicht aus welcher gegend du kommst, evtl. hast du nen kompetenten einbauer bei dir, der dir hilft, denn gerad beim einbau des fs solltest du nicht sparen, da kommt dein klang her!!!
mfg, torsten

mal ne andre frage wen wir schon dabei sind was macht ihr an die türverkleidungen hin auch matten ?
oder paste aber wen beid seitig matten bzw. paste ist dan passt doch die verkleidung nicht mehr oder ?

hallo lancia!
musst du mal probieren, was passt!
bei meinem sharan habe ich leider kein richtiges innenblech, daher passte das mit den matten und paste sehr gut!
also, auf die grosse fläche der pappe eine lage matten, und für die ecken und übergänge paste, die pappe wieg ca 3 kg mehr, und man merkt DEUTLICH, dass ie weniger mitschwingt!
mfg, torsten

wenn ich nun wüsste, wie ich mein bild kleiner bekomme, würd ich es hier einstellen.

mfg, torsten

so, hoffentlich passt das bild

Hallo

pollox2001 danke für das bild also ind em fall auch einfach die matten drauf mal schaun obs passt bei mir .

Mfg

hab mal nen tip ausprobiert, war glaube ich von didi fortissimo, der legt seine matten in den ofen vor dem verarbeiten, und muss sagen, auf 70 grad eingestellt, dann klappt die verarbeitung top, ich habe leider keinen heißluftfön.
im sommer klappt die verarbeitung super, wenn du die matten in die sonne legst.
und zur pappe, werde da beim nächsten abbauen noch eine lage raufkleben, kann nicht schaden.
mfg, torsten

föhn hab ich das ist nicht das problem der heitzt auf 630 grad :d .

in den ofen würd ich die dinger nicht unbedingt legen .

Dann nimm ne Metallplatte in der Größe der Matten und stelle sie auf den Herd. Geht ebenfalls bestens 😉

Gruß Tecci

PS: Auf die 630° würde ich die Matten aber net unbedingt erhitzen 😁 Und das Blech schon gleich gar net 😁

hatte beim ersten versuch leider keine handschuhe an, dachte nicht, dass 75 grad soooooo schwer sein können, ist mir die kleine matte grad aus der hand gerutscht 😉
mfg, torsten

Jungs,

kann man denn statt der (wie ich finde) teuren(!) Brax-Paste auch eine Bitumenpaste aus dem Baumarkt nehmen? Denn da kostet der 5-kg-Eimer 10€ und nicht um die 40!

UNd stinken tut´s, sobald es trocken ist, nicht mehr! Auch bei Hitze nicht!

Das habe ich im Golf-II-Forum mitgekriegt. Da ging´s drum das Auto möglichst leise zu bekommen und da haben die Leute ihre kompletten Türen verspachtelt.

Hier der link zum thread den ich meine. Unter "Sound" -> "Dämmen #3". (An dieser Stelle danke für die herrliche linksammlung, micki!)

Das wär doch echt hammergünstig im Vergleich!

Was denkt ihr?

MfG

Propp

Deine Antwort
Ähnliche Themen