Welche Bitrate für mp3 ?

22 Antworten

Hi,
mit welcher Bitrate wandelt ihr eure Audio CD´s in mp3 um?
Ich habe bisher 128 kBit/s verwendet, bin mir aber nicht sicher ob das reicht. Wenn man auf 192 kBit/s geht ist zwar der Klang vermutlich besser, man benötigt aber auch ein drittel mehr Platz pro Titel.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß Dreamtem

22 Antworten

also ich benutze seit langer zeit den db poweramp musikconverter
(: http://www.dbpoweramp.com/ )

und meine .mp3 dateien werden mit mit dem lame codec und variabler bitrate von 0 bis 320 kb/s encodiert.
ich denke das ist der besste kompromiss zwischen qualität und dateigröße, denn die dateien sin knapp kleiner als welche die mit konstanter bitrate 192 kb/s encodiert wurden.
also bei 128 kb/s hört man schon sehr stark den unterschied zu 192 kb/s , es löst einfah besser auf, man hat mehr dynamik.

mach einfach "lame --preset standard" - das gibt dann so um die 200kbit, und fertig. wenns für grindige hardware player ist kannst du auch 192kbit CBS verwenden. und bei lame immer "--strictly-enforce-ISO" mit angeben.

BÄR

Zitat:

also laut tests ist es nicht notwendig mp3´s mit mehr als 192kb/s zu codieren, da die klanglichen unterschiede zu höheren bitraten höchstens einbildung sind.

ne, definitiv keine einbildung. der unterschied zwischen 192kBit und 384kBit ist da!

Den db poweramp musikconverterhab ich jetzt probiert, der sagt mir aber nicht so zu.
Der Audiograbber war ein guter tipp, der gefällt mir gut.
Ich habe allerdings auch schon ein Problelm. Ich wollte die Lautstärke meiner mp3´s anpassen, kann es aber nicht da er nur Wav dateien als Ausgangsdatei akzeptiert. Gibt es hierfür auch plugins?

Ähnliche Themen

Huch???

Die Lautstärke von MP3s sollte man über MP3Gain anpassen - das macht mächtig viel Sinn, vor allem weil es verlustfrei ist.

Oder was versteh ich da jetzt net?

BÄR

Deine Antwort
Ähnliche Themen