Welche Birnen sind im Golf3 Tacho (silber)
Hallo,
Da ich demnächst das Kombiinstrument ausbauen muß, will ich bei der Gelegenheit gleich die Birnen für die Beleuchtung tauschen. Besorgen will ich mir die aber schon vorher... Daher meine Frage:
Welche Birnen sind im G3 Tacho verbaut (Sondermodell mit silbernen Tachoscheiben)
Gruß
Frank
25 Antworten
Haben die silbernen Kombis nich überall LEDs drin und nur für die Beleuchtung von oben sind Glühlampen drin?
Zitat:
Original geschrieben von Ratte-Maus
denke nicht 😕
Hmm, ich dachte bei mir war es so als ich mein Jubi Kombi ausgebaut hatte zum Lampenwechseln...ist aber schon ne ganze Weile her.
habe selber das silberne kombi von außen blinker fernl u unten 3 das wars möchte meine auch auf blaue leds umbauen nur keine ahnung wie das geht 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Haben die silbernen Kombis nich überall LEDs drin und nur für die Beleuchtung von oben sind Glühlampen drin?
Nein für Blinker und Fernlicht sind 3x1,1W und für die Beleuchtung 2 x 2W
Ich will den TAcho nicht umbauen - ich tausche nur alle gegen neue aus.
Gruß
Frank
Wie ist das eig bei euren Kombiinstrumenten... Wie verhalten die sich beim Anlassen. Bleibz die Uhrzeit + Km Stand beim Anlassen stehen oder geht das Ding kurz aus? Ich hab bei meinen nämlich schon seit langen das Problem das sich Uhrzeit und Tages Km Zähler bei jeden Start zurücksetzen. Batterie ist Top. Anlasser zieht kräftig durch und Motor springt auch sehr schnell an. Übern fahren selbst funktioniert es dann immer tadellos (soll heißen das es sich kein weiteres mal nullt - nur eben beim Anlassen)
Ich habe die Vermutung das irgendein Relais defekt ist das für die Stromversorgung während des Startvorgangs zuständig ist (evtl Entlastungsrelais für X Kontakt) defekt ist. Oder eben das KI selbst. Hat hier evtl jemand einen Tip
Gruß
Frank
Ich denke das deine Batterie in nächster Zeit winkewinke macht.
Sie schafft die startspannung einfach nicht mehr. Hatte das selbe problem.
Lieber jetzt wechseln als irgendwo stehen bleiben 😉
Und auch wenn es den anschein hat das die Batterie ok ist. !!!! das geht von jetzt auf gleich..
Zitat:
Original geschrieben von Frank2255
Wie ist das eig bei euren Kombiinstrumenten... Wie verhalten die sich beim Anlassen. Bleibz die Uhrzeit + Km Stand beim Anlassen stehen oder geht das Ding kurz aus? Ich hab bei meinen nämlich schon seit langen das Problem das sich Uhrzeit und Tages Km Zähler bei jeden Start zurücksetzen. Batterie ist Top. Anlasser zieht kräftig durch und Motor springt auch sehr schnell an. Übern fahren selbst funktioniert es dann immer tadellos (soll heißen das es sich kein weiteres mal nullt - nur eben beim Anlassen)Ich habe die Vermutung das irgendein Relais defekt ist das für die Stromversorgung während des Startvorgangs zuständig ist (evtl Entlastungsrelais für X Kontakt) defekt ist. Oder eben das KI selbst. Hat hier evtl jemand einen Tip
Gruß
Frank
Das Problem besteht schon ewig - schon mit der Vorgängerbatterie und eben über den kompletten Zeitraum wie die jetzige verbaut ist (ca 2 Jahre).
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank2255
Wie ist das eig bei euren Kombiinstrumenten... Wie verhalten die sich beim Anlassen. Bleibz die Uhrzeit + Km Stand beim Anlassen stehen oder geht das Ding kurz aus? Ich hab bei meinen nämlich schon seit langen das Problem das sich Uhrzeit und Tages Km Zähler bei jeden Start zurücksetzen. Batterie ist Top. Anlasser zieht kräftig durch und Motor springt auch sehr schnell an. Übern fahren selbst funktioniert es dann immer tadellos (soll heißen das es sich kein weiteres mal nullt - nur eben beim Anlassen)Ich habe die Vermutung das irgendein Relais defekt ist das für die Stromversorgung während des Startvorgangs zuständig ist (evtl Entlastungsrelais für X Kontakt) defekt ist. Oder eben das KI selbst. Hat hier evtl jemand einen Tip
Gruß
Frank
Hallo,
das sich die Tageskilometer und die Uhr gelöscht haben und bei mir auch das Radio, hatte ich einen Morgen auch mal. Beim Anlassen hat der Motor einmal so komisch gehustet, danach war alles in ordnung, eine Woche ging alles gut, nur das ich dann eine neue Batterie brauchte, da hat er nicht mal mehr georgelt.
Normalerweise gehen die Digitalanzeigen nicht aus und es resettet sich auch nichts.
Mit den Relais kenne ich mich nicht aus.
Eine idee wäre vielleicht noch, das die jetzige und auch die alte Batterie von den Amper zu schwach ist, und beim starten die Spannung in die Knie geht.
Hast du die richtige Amperzahl für deine Motor?
Hast du die Spannung mal beim starten gemessen?
MFG 1781 ccm
Hi
Das resetten nicht normal ist ist klar, das sie normalerweise auch nicht kurz ausgeblendet snd ist gut zu wissen.
Von der Idee mit dem Relais bin ich schon wieder weg (zumindest was X Kontakt betrifft). Denn das Relais funktioniert: Es schaltet z.B beim starten das Fern/Ablend Licht aus.
In en Golf (1.4 AEX) gehört eine 44Ah. Eingebaut hab ich eine 66Ah.
Spannung beim starten hab ich noch nicht gemessen. Kann ich mal machen, denke aber das ein kurzer (brauchteil einer sekunde) Abfall das Multimeter gar nicht checkt. Da bräuchte man ein Gerät das min/max registriert. Aber ich werds mal testen, wollte eh mal das Massekabel genauer unter die Lupe nehmen.
Wenn noch jemand eine Idee hat dann her damit :-)
Gruß
Frank