Welche Benzinmotoren über 130 PS "ruckeln" nicht ?

Hallo Motortalker,

bin nun schon seit längerem auf der Suche nach einem zuverlässigen 4-5 jährigen Benziner in der 130-200PS Klasse. Das Angebot ist groß, die Auswahl schwer. Also versuche ich mich so gut es geht im Vorfeld zu informieren. Auffällig dabei ist, dass es immer wieder Hinweise auf ruckelnde,
aussetzende, sich verschluckende Motoren gibt.
Bei VW lese ich vom TSI-Ruckler, der insbesondere nach dem Kaltstart ruckelt. Obwohl es sich um kein neues Phänomen handelt, sondern schon seit dem 1.4 TSI besteht, spricht man vom „Stand der Technik“, der offensichtlich nicht nur bei VW besteht, sondern auch bei anderen Herstellern und im Zusammenhang mit Abgasbestimmungen, Downsizing und Direkteinspritzung zu sehen ist.

Hinzu kommen Motoren mit Aussetzern bei höheren Geschwindigkeiten (LSPI, Verkokung) und gewöhnungsbedürftigen Anfahrschwächen.
Ich hätte nun gern von denjenigen, die sich mit diesen Problemen auskennen gewusst, ob es Hersteller mit Motoren gibt, die in den genannten Punkten unauffällig sind und egal unter welchen Einsatzbedingungen einfach nur „rund“ laufen.

Ich sehe da im Moment nur den 1.8 147 PS Motor im Toyota Avensis, der davon verschont sein könnte, weil es kein Downsizing und Direkteinspritzer ist; den 1.5L 136 PS sowie die Vierzylinder
mit 192 PS von BMW, die auch was Anfahrschwäche betrifft unauffällig zu sein scheinen, Mercedes M274 und vielleicht noch der ältere 1.4Turbo von Opel (kein Direkteinspritzer) sowie die Skyative von Mazda.
Aber da ich im Grunde über dieses Motoren nichts Genaueres weiß, sind das lediglich Vermutungen und hoffe, dass ihr die genannten Probleme besser einschätzen könnt mit entsprechenden Empfehlungen.

Schon mal vielen Dank und Grüße
Mistra

54 Antworten

Du musst auf die Bimmel klicken und um Verschiebung bitten, sonst wird das nix.
Auf @administrator hört hier keiner auf MT, um Dir da helfen zu können. 😉

Also wenn ein 1,8l 147PS Motor kein Downsizing ist....

Und ja, diese Ruckelproblematik wird viel zu heiß gekocht!

Honda Civic gab es auch mit 1.8er Sauger. Ansonsten empfehle ich auch Mazda und Toyota (aber nicht deren 1.2 T)

Ich kenne keinen einzigen Benziner, der ruckelt.
Mach Dich nicht verrückt und fahre Probe, was für Dich in Frage kommt.

Ähnliche Themen

Mazda Skyactive haben auch eine Direkteinspritzung.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 1. Dezember 2020 um 19:14:28 Uhr:


Ich kenne keinen einzigen Benziner, der ruckelt.
Mach Dich nicht verrückt und fahre Probe, was für Dich in Frage kommt.

Wohl der sinnigste Vorschlag!!

Tja, diese Empfehlung mit dem zur Probe fahren hat der TE nun schon mehrfach bekommen.

Aber er "denkt", hat "Hinweise" oder hat "gehört", dass bestimmte Benzindirekteinspritzmotoren ruckeln und manche Motoren eine Anfahrschwäche haben "sollen".

Interessant wäre eigentlich vom TE zu wissen, ob er jemals selbst ein (Mager)Ruckeln in einem 3-5 Jahre alten Fahrzeug selbst erlebt hat und falls ja, könnte er, unter Nennung des Modells und dessen Getriebeart dieses Ruckeln einmal näher hier beschreiben. Dann bekäme man in etwa eine Vorstellung, was der TE eigentlich als Antriebsschwäche und Ruckeln empfindet.

Stattdessen kommen von ihm nach über 4 Monaten mit zig Kaufberatungsempfehlungen so Plattitüden, wie z.B. "Probefahrten sind nur eine Momentaufnahme" !😕

Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, der TE sucht gar nicht konkret nach einem Auto und wirklicher Beratung, sondern hat ab und zu Langeweile und freut sich, wenn jemand über die von ihm ausgelegten Stöckchen springt.

Der Astra K mit dem 1.6T ruckelt auch nicht und erhielt in der Fachpresse sowie in Foren eigentlich nur Lob. Ich kann mich über ihn auch nicht beschweren. Läuft schon verdammt gut.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 1. Dezember 2020 um 20:09:56 Uhr:


Tja, diese Empfehlung mit dem zur Probe fahren hat der TE nun schon mehrfach bekommen.

Aber er "denkt", hat "Hinweise" oder hat "gehört", dass bestimmte Benzindirekteinspritzmotoren ruckeln und manche Motoren eine Anfahrschwäche haben "sollen".

Interessant wäre eigentlich vom TE zu wissen, ob er jemals selbst ein (Mager)Ruckeln in einem 3-5 Jahre alten Fahrzeug selbst erlebt hat und falls ja, könnte er, unter Nennung des Modells und dessen Getriebeart dieses Ruckeln einmal näher hier beschreiben. Dann bekäme man in etwa eine Vorstellung, was der TE eigentlich als Antriebsschwäche und Ruckeln empfindet.

Stattdessen kommen von ihm nach über 4 Monaten mit zig Kaufberatungsempfehlungen so Plattitüden, wie z.B. "Probefahrten sind nur eine Momentaufnahme" !😕

Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, der TE sucht gar nicht konkret nach einem Auto und wirklicher Beratung, sondern hat ab und zu Langeweile und freut sich, wenn jemand über die von ihm ausgelegten Stöckchen springt.

Das mit der Langeweile gebe ich gern zurück. Ansonsten hättest du etwas zur Fragestellung beigetragen, anstatt in "Gefühlen" abzudriften, die Story von den Probefahrten, abzuleiern und mich nach meinen "Empfindungen" beim Magerruckeln zu befragen. Vielleicht hättest du einfach mal lesen sollen, was ich geschrieben habe.
Und wenn die "zig Kaufberatungen" nerven, dann mache doch was anderes.
Keiner zwingt dich hier zu posten. Oder doch ?
Sorry, ich reiß mich jetzt zusammen, sonst wird' hier noch richtig psychomäßig.

@Zyclon: Ja der 1.6 Turbo, 200 PS scheint im Gegensatz zum 150 PS Motor ein guter Wurf zu sein

Puh, Volvoluder scheint Recht zu haben. Ich bin raus.

Dito!

Ich auch, bevor es "hier noch richtig psychomäßig" wird.

Zitat:

Der Motor zog ab ca. 1100 U/m auch im 3. Gang (im 1. und 2. Gang ohnehin) sauber durch

Wie genau hat man sich so eine Aussage vorzustellen?

Ein Motor hat in jedem Gang gleich gut zu funktionieren, sonst wäre das direkt ein Fall für die Würfelpresse.

@Mistra
so ein Forum ist kein Selbstbedienungsladen... Du musst uns ermutigen, Dir Informationen zu geben. So wird das aber nichts. Deine Ausdrucksweise und Deine unhöfliche Art wirken ablehnend. Es tut mir leid, Dir das so sagen zu müssen. Mir geht´s so wie den drei Vorschreibern!

Zitat:

@keksemann schrieb am 2. Dezember 2020 um 05:17:36 Uhr:


@Mistra
so ein Forum ist kein Selbstbedienungsladen... Du musst uns ermutigen, Dir Informationen zu geben. So wird das aber nichts. Deine Ausdrucksweise und Deine unhöfliche Art wirken ablehnend. Es tut mir leid, Dir das so sagen zu müssen. Mir geht´s so wie den drei Vorschreibern!

Ein Forum ist i.W. ein Ort des Austausches zum THEMA DES TE. Ob du daran teilnimmst oder nicht, entscheidest du ganz für dich allein. Die Bezeichnung "Selbstbedienungsladen" ist daher sinnfrei. Von daher geht es auch nicht darum, jemanden zu "ermutigen".
"Unhöflich", "ablehnend" ? Wie schon oben empfohlen: einfach mal lesen, was und v.a. wer was geschrieben hat, wer ganz sachlich geantwortet hat und wer persönlich geworden ist.
Und damit will ich es bewenden lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen