Welche Benziner haben eine WANDLER-Automatik?

Audi

Liebe Freunde,

ich fahre ausschließlich LPG Gas und so schiffte ich im Grunde immer um das Thema VAG herum. TSI/TFSI hier, Steuerketten da, Gasuntauglich dort.

Momentan fahre ich einen Touran I 1.6 106PS BSE und obwohl der Motor weniger Power hat als ein Kleinkind, habe ich selten je eine sanftere Fahrt erlebt. Kupplung, Lenkung, Schalthebel, Gaspedal alles so typisch buttersanft VW. Und ich erinnere mich auch an einige schöne Audis als Diesel, die ebendieses "Sanfte" hatten. Und natürlich habe ich mich beim Thema Gas wieder in einige Audis verguckt...ABER

Bei einem Grundsatz bleibe ich felsenfest: KEIN DSG. Doppelkupplung Automatikgetriebe wirds bei mir nicht geben. Selbst mit CVT tue ich mich schwer. Wenn Automatik, vertraue ich eigentlich immer auf den klassischen Wandler. Doch meine Frage ist: Hat Audi überhaupt Wandler?

Auf Audis Website gibt es das Tiptronic, welches als Wandlergetriebe dargestellt wird, aber ich plane ja keinen Neuwagen. Ich rede von Baujahren 2000 - 2010. Gibt es da Wandler? Auch in "normalen" Motorisierungen wie 1.6, 1.8, 2.0? Denn ich beabsichtige keine Hubraummonster und selbst jenseits der 2.0 möchte ich nicht gehen.

Und WENN die Wandler haben, woran erkennt man die? Und WENN die Wandler haben UND man die erkennt, sind die langlebig oder eher zierliche Problemkinder und Geldschlucker?

Vielen Dank im Voraus!

18 Antworten

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 3. Oktober 2022 um 17:48:01 Uhr:


Sind aber in einem Gehäuse

Richtig, aber der Drehmomentwandler ist trotzdem nur das Teil rechts...

Zitat:

@jw61 schrieb am 4. Oktober 2022 um 12:34:16 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 4. Oktober 2022 um 10:26:30 Uhr:


DSG war hier überhaupt nicht gefragt, Leute. 😉

Zwar nicht gefragt...aber im EP falsch dargestellt...weil man die Haltbarkeit eben zwischen trocken und nassen DSG differenziert betrachten muss...was hier 1. nicht passiert ist und 2. offenbar nicht bekannt ist.

Die trockenen DSG sind für weniger Drehmoment ausgelegt und reparaturanfälliger.
Die nassen DSG kommen durchaus als Wandler-Alternative in Betracht.

Hallo,

da hat Gotteszorn zu 100 % recht. Du hast schlichtweg das Thema verfehlt.

Auch der Threadersteller hat im EP nichts falsch dargestellt, denn er stellt unmissverständlich klar, ich zitiere: "Bei einem Grundsatz bleibe ich felsenfest: KEIN DSG. Doppelkupplung Automatikgetriebe wirds bei mir nicht geben."

Warum man dann hier trotzdem einen Nebenkriegsschauplatz ums DSG anfangen muss verstehe wer will...

Grüße,

diezge

Bezüglich Wandler: eine Liste der Fahrzeuge, die mit dem ZF 8HP unterwegs sind.

https://en.wikipedia.org/wiki/ZF_8HP_transmission

Ob die vollständig ist, weiß ich nicht. Mercedes verbaut ihr eigenes 9G-Tronic.

Zitat:

@McMulesack91 schrieb am 28. September 2022 um 19:11:54 Uhr:


Liebe Freunde,

ich fahre ausschließlich LPG Gas und so schiffte ich im Grunde immer um das Thema VAG herum. TSI/TFSI hier, Steuerketten da, Gasuntauglich dort.

Momentan fahre ich einen Touran I 1.6 106PS BSE und obwohl der Motor weniger Power hat als ein Kleinkind, habe ich selten je eine sanftere Fahrt erlebt. Kupplung, Lenkung, Schalthebel, Gaspedal alles so typisch buttersanft VW. Und ich erinnere mich auch an einige schöne Audis als Diesel, die ebendieses "Sanfte" hatten. Und natürlich habe ich mich beim Thema Gas wieder in einige Audis verguckt...ABER

Bei einem Grundsatz bleibe ich felsenfest: KEIN DSG. Doppelkupplung Automatikgetriebe wirds bei mir nicht geben. Selbst mit CVT tue ich mich schwer. Wenn Automatik, vertraue ich eigentlich immer auf den klassischen Wandler. Doch meine Frage ist: Hat Audi überhaupt Wandler?

Auf Audis Website gibt es das Tiptronic, welches als Wandlergetriebe dargestellt wird, aber ich plane ja keinen Neuwagen. Ich rede von Baujahren 2000 - 2010. Gibt es da Wandler? Auch in "normalen" Motorisierungen wie 1.6, 1.8, 2.0? Denn ich beabsichtige keine Hubraummonster und selbst jenseits der 2.0 möchte ich nicht gehen.

Und WENN die Wandler haben, woran erkennt man die? Und WENN die Wandler haben UND man die erkennt, sind die langlebig oder eher zierliche Problemkinder und Geldschlucker?

Vielen Dank im Voraus!

Die Unterscheidung zwischen Wandlerautomatik und DSG ist bei Audi von der Einbaulage des Motors abhängig. Ist der Motor längs verbaut (A4 aufwärts), dann ist es eine Wandlerautomatik. Bei Quereinbau (A3 abwärts), dann DSG. Glaube ich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen