Welche Batteriepolklemmen sind passend für meine Banner Energy 96801 Batterie?
hi, welche Batteriepolklemmen sind passend für die anner Energy 96801 https://www.bannerbatterien.com/.../232-968-01
Wenn man mit der Mau über das rote Info-Symbol bei Anschlusspol klickt dann sieht man bei:
+ 19,5
- 17,9
jedoch auch noch etliche andere Werte. Was haben die zu bedeuten?
Ich brauche welche, wo ich am anderen Ende ein Kabel (50mm²) einklemmen kann. Also keine, welchee Kabelschuhe benötigt. Es gibt ja so welche mit Abdeckung(ist mir sicherer) - aber mit den Größen blicke ich das einfach nicht.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Die haben
+ 17,5
- 15,9
Das wäre ja nicht passend, nehme ich an. Oder muss ich da die anderen Werte noch einkalkulieren?
lieben Dank!
Julia 🙂
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht diese windigen Klick-Klemmen nutzen, denn irgendwann wird der Übergangswiderstand zu hoch.
So was ähnliches ist besser geeignet.
Bei der Reihenschaltung der Batterien sind die Distanz so kurz, dass man auch einen geringeren Querschnitt verwenden kann, denn wenn das kurze Stück wärmer wird dann wird es gut über die Batterieanschlüsse mit gekühlt.
Der Spannungsfall auf einem 10 cm Stück ist bei 35 qmm oder 50 qmm kaum ein Unterschied. Da spielen die Klemmen eine viel größere Rolle, deshalb bitte in richtige Polklemmen investieren.
18 Antworten
Bitte nicht diese windigen Klick-Klemmen nutzen, denn irgendwann wird der Übergangswiderstand zu hoch.
So was ähnliches ist besser geeignet.
Bei der Reihenschaltung der Batterien sind die Distanz so kurz, dass man auch einen geringeren Querschnitt verwenden kann, denn wenn das kurze Stück wärmer wird dann wird es gut über die Batterieanschlüsse mit gekühlt.
Der Spannungsfall auf einem 10 cm Stück ist bei 35 qmm oder 50 qmm kaum ein Unterschied. Da spielen die Klemmen eine viel größere Rolle, deshalb bitte in richtige Polklemmen investieren.
Ich investiere gerne, ich kenne mich halt nicht mit den Qualitäten aus. Die sind ja nichtmal viel teurer. Mit den 35mm² ist ein guter Tipp. Ist leichter zu händerln dann. Vorteil der anderen Klemme: https://batterie24.de/...kkus-Batterien-Easy-Click-Schnellklemmen.html wäre, dass man sie zur Not Werkzeuglos abklemmen kann.
Wie geschrieben kann man von Klick-Klemmen nur abraten. Das werkzeuglose Abklemmen rächt sich irgendwann. Da solltest dann eher zusätzlich in die Masseleitung einen Trennschalter einbauen.
Qualität erhältst Du bei den Yachtausrüstern.
Bei eBay erhält man überteuerte Billigware aus China:
#Aliexpress € 1,91 32%OFF | NEW 2PCS Car Battery Terminals Connector Switch Clamps Quick Release Lift Off Positive & Negative Auto Accessories Car-styling
https://a.aliexpress.com/_BS3t1Z
Zitat:
@o0Julia0o schrieb am 3. April 2020 um 11:14:39 Uhr:
Ich investiere gerne, ich kenne mich halt nicht mit den Qualitäten aus. Die sind ja nichtmal viel teurer. Mit den 35mm² ist ein guter Tipp. Ist leichter zu händerln dann. Vorteil der anderen Klemme: https://batterie24.de/...kkus-Batterien-Easy-Click-Schnellklemmen.html wäre, dass man sie zur Not Werkzeuglos abklemmen kann.
Die verlinkten werkzeuglosen Klemmen sehen ja schon ganz gut aus und da effektiv nur 10 und 6mm² "dranhängen", wird vermutlich kein größerer Strom fließen.
Das sollte daher in Ordnung sein.
Wenn du die Batterien nicht ständig ein- und ausbauen musst, würde ich allerdings auch eher einen vernünftigen Trennschalter bevorzugen.
Für 25€ gibt es schon recht gute Ausführungen.