Welche Batterie braucht mein E430 Mopf?
Hallo,
mein Wagen springt nach 300 km schneller Autobahnfahrt und einem Tag Standzeit nicht mehr an und gibt nur noch ein müdes "Klack" von sich. Nachdem ich letztlich nach 5 Tagen Standzeit bereits aus selbigem Grund den ADAC zwecks Starthilfe holen mußte und der gelbe Engel fetgestellt hat, daß die Lichtmaschine lädt, werde ich jetzt eine neue Batterie kaufen. Problem: Ich mußte nach Stuttgart (wo ich jetzt noch bin) und zwangsläufig mein Cabrio nehmen und habe leider vergessen, nach der richtigen Diension zu gucken. Irgendwo im Internet hab ich etwas von 100 Ah gelesen, stimmt das?
Ist die Montage unter der Rücksitzbank problematisch, oder bekommt das auch ein Betriebswirt hin (-; ?
Danke für Eure Hilfe,
Gruß,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Ich hatte ne 80 oder so von BMW drin. Das erklärt wohl auch, warum er so schlecht angesprungen ist 😁 😁 😁
Hab dann ne 100er von Banner genommen und nun ist alles top.
Nach dem ab- bzw. anklemmen einfach nur neu angelernt. Lenkrad einmal ganz nach links und einmal ganz nach rechts und die ganzen Fensterheber, das wars...
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Wenn Säure ausgelaufen ist muss man Säure auffüllen, aber bei der geringen Menge wohl egal.
hallo AD,
ja so meinte ich das - hab mich wohl nicht ganz präzise ausgedrückt🙁, bzw. meinte ich der TE sollte das lieber nicht selber machen. Daher der Hinweis mit dem Batt.Dienst.
Ich frage mich gerade, wie stark man bremsen muß um eine über 10 kg schwere Batterie umzukippen?????
Selbst wenn sie quer steht? Das mit dem Neutralisieren könnt Ihr doch jetzt schon vergessen, das hätte er gleich machen müssen, jetzt ist es eh schon für den Teppich zu spät, der wird in der nächsten Zeit ein paar Löcher bekommen :-((
Meine Exide kam mit dem Paketdienst, die war aber umseitig geschlossen und da kann nix auslaufen, die hat nicht mal einen Anschluß zum Entgasen.
Sven