Welche Autos habt Ihr schon gefahren ?

Opel Ascona C

Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin dass es diesen Thread schon gibt, frage ich trotzdem einmal:
 
Welche Autos habt Ihr bis heute gefahren, ich  versuche Schulnoten dazu zu geben die erste ist Zuvelässigkeit und die zweite Fahrspass / Fahrgefühl(für mich :-) )
Ich fang mal chronologidsch an, ab 1986  :
 
Fiat 128 Tourismo - 6-6
Ford Taunus 2,0 - 4-4
Opel Rekord 2,0 - 2-2
Mazda 323 (1)- 4-2
Opel Ascona 1,6 - 4-3
Opel Kadett C - 2-1
Renault R5 - 2-3
Renault R19 - 2-2
Opel Kadett E - 5-4
Audi 80 B3 - 90PS -2-2
Peugeot 405 SRI - 5-2
Audi A4 1,8 autom. 2-3
Honda Jazz - 3-4
VW Golf 4 - 1,6 - 2-4
Mazda 323 BG - 2-2
Mazda Xedos 2,0 - 2-1
Opel Signum 2,2 - 2-2
mein jetziger Audi A4 Avant 1,8 - 2-3
 
zur Info, mein längstes gefahrenes Auto war der Audi 80 mit 3 Jahren. Ausser der R5 und Jazz, waren alle Autos gebraucht.
 
wie schauts bei euch aus ?
Gruss Ralph
 
 
 
 

32 Antworten

angefangen 1990

1990 - 1993 Opel Manta B, 2.0, 130PS, ca.40000km, Winterauto 2/2
1991 - 1993 Opel Manta B, 2.2, 180PS, ca.35000km, Sommerauto 2/1
1993 Mitsubishi Colt 1.4 GLX, 72PS, ca.8000km, Winterauto 5/2
1993 - 1995 Audi Coupe Quattro 2.3 20V, 186PS, ca.40000km 1/1
1995 - 1999 VW Passat 1.9 GL, 90PS, ca. 90000km 2/4
1999 - 2003 BMW 520 24V, 150PS, ca.80000km 2/2
2003 - 2007 Opel Vectra 2.0 DTI, 100PS, ca.65000km, 1/3
2007 - ???? Audi A6 1.9 TDI, 131PS erst 3000km, 1/1

mal sehen was noch so kommt......

aber meinem Audi Coupe trauere ich jetzt noch nach.....vor allem, weil ich den immer noch rumfahren sehe.....

Moin ,

Autos seit 1978 ( K = Kombi ) :

1 . Alfa 155
2 . Audi A4 K ==> fahre ich zur Zeit
3 . Audi 100
4 . BMW 316
5 . BMW 520
6 . BMW 525
7 . BMW 320 K
8 . BMW 730
9 . BMW 520 K
10. Mercedes 190
11. Mercedes C 200 K
12. Mercedes E 240 K
13. Mercedes 230
14. Mercedes 240 K
15. Opel Kadett D
16. Opel Record
17. Opel Monza
18. Opel City
19. Opel Kadett B Limo
20. Opel Kadett B Coupe
21. SAAB 9000
22. Simca
23. Simca Coupe
24. VW Käfer
25. VW Polo
26. VW Golf II Weinrot
27. VW Golf II Silber

Motorräder :

1 . Honda CB 400
2 . Honda CX 500 Euro Sport
3 . Honda CX 500 Touring
4 . Honda 250 Enduro
5 . KAWASAKI GPZ 550

ma schaun was noch so alles in den nächsten Jahren kommt 😁

6-2003 bis 8-2007  AUDI A3 8P (105PS) Benziner (nie Probleme gehabt)
09-2007 bis Ende offen  Audi A3 Sporback (170PS Diesel)
 
 
Mfg
Andy
 

Ich weiss gar nicht, ob ich alle Fahrzeuge noch zusammen kriege!? Nicht weil es so viele waren, sondern, weil es schon so lange her ist. 😉
 
1991-1992   Fiat 127 (55 PS) - Was ne Schrottgurke, aber wer liebt nicht sein erstes Auto (bis ein Getriebeschaden uns trennte)? 😉
 
1992-1993   Golf I (60 PS) - Kunstledersitze im Sommer?? Never ever, aber ansonsten zuverlässig.
 
1993-1996   Golf II (75 PS) - Das zuverlässigste Auto, was ich jemals hatte. Über 80 tkm abgespult (von 80-160 tkm) und nur 200 DM an außerordentlichen Reparaturen.
 
1996-1999   Astra F (90 PS) - Die Schlampe unter meinen Autos. Während andere fuhren, blieb sie am liebsten liegen. 😁
 
1999-2004   Astra G (136 PS) - Das Schampusfahrzeug. Immer wenn es was (aus der Werkstatt) wollte, wurde es teuer.
 
2004-2006   A3 (150 PS) - Außer den berühnmten Serienmängeln des MJ 04 eigentlich ohne größere Auf- und Ausfälligkeiten.
 
2006-??      A3 (200 PS) - Von ein wenig schrumpeln abgesehen, ist es ein tolles Fahrzeug.

Ähnliche Themen

audi 80
Golf GTI
Opel Ascona C
Opel Kadett E
VW Passat Var.
Porsche 944 S2 Cab.
Porsche 968 Cab
Chevy Malibu + Caprice Station
Audi 200 Turbo
MB CLK 230 K
Audi A6 2,5 TDI Q
Audi A6 2,6 heute......

nächstes Auto: Touareg, Q7 oder S6

1. Audi 80 1979 1,6 75PS 1991-1991 Note4/2. Erstes Auto,leider Unfallschaden gehabt daher ständig abgerissene Achswellen.

2. VW Polo 0,9 40 PS 1977 gefahren von 91-93 Budenlangsam aber zuverlässig. Note 2/4

3. Audi 80 1,8 90 PS 1984 93-95 lief für seine 90 PS wie die Pest und sehr zuverläsig und sparsam. Note 1/3

4.Audi 80 quattro 1984 umgebaut auf Turbo 250 PS, geänderte Getriebe,Federbeine,Bremsen usw. gefahren von 94-99 vor kurzem aus zeitmangel verkauft.

Ging ab wie Moppi ans gehackte, Spaßfaktor ungeheuer, aber oft defekte.
Note 3/1

Audi 80 LS 1974 55 PS gekauft 1998 gefahren immer mal wieder,wird zur zeit restauriert.
Zuverlässig und Fahrspaß gibt es beim gemütlichen cruisen!

Note 2/2

Golf GL 75 PS 1983 einer der ersten Golf 2, gekauft 1997 für 100 DM und als Alltagshure verschlissen bis zum Motorschaden 1999 zuverlässig und sparsam.

Note 2/4

Audi 100 Avant C4 2.3 1992 5Gang mit Rentnerpaket ( nichts drin )
Von 1999-2006 gefahren insgesamt 130.000 Kilometer mit gefahren, 100% zuverlässig und recht sparsam. In den ganzen Jahren, 1 Öldruckschalter, 1 Bremssattel hinten, 1 Lambdasonde gewechselt, sonst keine Defekte !!!

Note 1/3

Audi A6 Avant Biturbo 2003 6Gang S-Line
2006- ???? Bequem und schnell, günstig im Unterhalt Dank LPG und bisher ( 3mal auf Holzklopf ) ohne Defekte.

Note 1/2 ( Mit nem Chip wäre es wohl 1/1 aber ich zöger noch )

Ja da sieht man mal, das es wohl heutzutage nicht mehr an der Tagesordung ist, wie mein Opa, 15 Jahren das gleiche Auto fährt :-) an was das wohl liegt ?
 
@Spassheini11  bist ja hier der Spitzenreiter,
zum Thema Motorrad kann ich allerdings auch mithalten :
Zündapp ZD20
Zündapp Hai 50
Honda MB8
Suzuki DR750
Kawasaki KL650
Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Suzuku DR 800
Honda Varadero
KTM LC 8
Yamaha XTZ 750 Super Tenere (jetzige)
 
GVruß Ralph 

Zitat:

Original geschrieben von Spassheini11


Moin ,

Autos seit 1978 ( K = Kombi ) :

1 . Alfa 155
2 . Audi A4 K ==> fahre ich zur Zeit
3 . Audi 100
4 . BMW 316
5 . BMW 520
6 . BMW 525
7 . BMW 320 K
8 . BMW 730
9 . BMW 520 K
10. Mercedes 190
11. Mercedes C 200 K
12. Mercedes E 240 K
13. Mercedes 230
14. Mercedes 240 K
15. Opel Kadett D
16. Opel Record
17. Opel Monza
18. Opel City
19. Opel Kadett B Limo
20. Opel Kadett B Coupe
21. SAAB 9000
22. Simca
23. Simca Coupe
24. VW Käfer
25. VW Polo
26. VW Golf II Weinrot
27. VW Golf II Silber
28. VW Golf I ==> der fehlte noch

Motorräder :

1 . Honda CB 400
2 . Honda CX 500 Euro Sport
3 . Honda CX 500 Touring
4 . Honda 250 Enduro
5 . KAWASAKI GPZ 550

ma schaun was noch so alles in den nächsten Jahren kommt 😁

Ich hatte auch nicht so viele Autos (seit 1993):
 
Ford Fiesta Bj. 1978 -> Das Ding war zwar uralt aber spaßig.
Opel Kadett C Bj. 1979 -> Seitdem will ich nie wieder Opel fahren.
Ford Fiesta Bj. 1986 -> Irgendwie war es ein Crash-Magnet, hat viel gebracht ...
VW Polo XXL Bj. 1998 -> Der Zuverlässigste bisher.
Audi TT 1.8 quattro (Bj. 2000) -> Fährt sich gut, macht aber auch oft Ärger.
 
Habe mir einen Audi A3 1.4 TFSI bestellt, auf den ich noch warte (schon die 4. Woche überfällig!). Mal schauen, wieviel Spaß/Ärger ich damit haben werde. Ich lass mich überraschen ...

Also ich weiss nicht, das Ganze ist doch recht subjektiv und ändert sich ständig. Wenn ich mein erstes Auto, einen Alfa Sud 1,3 SC heute bewerten müsste, dann käme klar eine 6/5 rauss. Wohlgemerkt mein derzeitiges Fahrzeug als Maßstab. Damals wars eine 2/2, man war halt glücklich mit dem Untersatz. Deshalb will ich keine Noten abgeben für die Kisten, welche ich bisher alle fuhr. Es gibt bisher nur 2 hervorzuheben in Sachen Zuverlässigkeit und Fahrspass, dass war der OPEL Calibra 2,0 115 PS und der Mercedes SLK 32 AMG, den ich immer noch fahre. Beide vermitteln Zuverlässigkeit und absoluten Fahrspass, jeder auf seine Weise 😉

Bei mir sieht die Sache ein wenig anders aus:

Opel Astra F: 6 - 6

Renault Twingo: 3 - 2

Bald gibt es einen netten Kombi. Muss mal schauen, was das sein wird.

Und ein Jahr lang als Student Autos überführt. Das sind knapp 1000 Stück gewesen. Vom kleinen Ford Ka bis zum 7er BMW war alles dabei.
Aufgrund des Alters der Fahrzeuge kann man beim Komfort und bei den Fahrleistungen durchweg 1-2 vergeben.

Dazu noch diverse Firmenwagen (Golf 2,3,4), C180 etc.

Bye

Tex

Führerschein 1992

-Honda Civic Bj 90: 92-93 3/5
-Audi 80 1,8 Bj 89: 93-2001 3/3
-Fiat Coupe 2,0 16V: 2001-2002 2/2
-Audi A4 1,8T Bj 96: 2002-2006 3/1
-Ford Focus 1,8 TDCI: 2006-2006 2/3
-Audi A6 2,5 TDi quattro Bj 02: 2006 bis heute 1/3
-Porsche Boxster 986: 2007 bis heute 2/1

geplant: Audi TT-Diesel, wenn er denn jemals kommt.....

Tag leute,
also

1. Datsun Sunny 120Y, Type B310 Note 1 / 2
2. Golf I Diesel Note 2 / 4
3. Honda Prelude 2,0 Bj 88 Note 2 / 1
4. Suzuki Samurai Note 1 / 1
5. Opel Corsa B 1,0l Note 2 / 6

Das waren die, welche mir gehörten und ich regelmäßig gefahren bin.

Da ich erst 26 Jahre alt bin waren es noch nicht soviele die ich selbst besessen habe:

- Audi 80 2.0 Europa
1993er Baujahr in zyclam-perleffekt. War ein "Erbstück" von meinem verstorbenen Opa. Habe das Auto im Februar 2003 bekommen und bis Februar 2005 gefahren. Dann war die Zeit Reif für meinen ersten Neuwagen.
-Audi A3 1.6 Ambition
2005er Baujahr in Brillantrot. Mal schauen wann ich mal wieder mit nem "Neuen" dran bin.

PS: A5 wär schon nicht schlecht, aber erstmal abwarten.

Hallo,

hier kommt auch eine schöne Liste, da ich auch die Autos meiner Frau fahre.

1. Audi 100 LS Bj 72
2. Audi 100 5E Bj 80
3. VW Golf II 75PS
4. VW Golf II 88PS
5. VW Scirocco (den haben wir immer noch)
6. Audi 100 5 Bj 86 115PS
VW Passat Bj 93 TDI 90PS
VW Passat Bj 96 TDI 110PS (die größte Gurke die ich jemals hatte)
Audi A3 tdi 90PS
BMW 318 Winterauto, ich frag mich heute noch wo der Dynamisch war
Volvo S80 d Bj 99
Audi TT 180PS
Volvo S80 d Bj 01
VW Passat Bj 06 TDI 4motion (fast so gut wie der letzte Passat), ist noch vorhanden
Audi 80LS Bj 80 (der bleibt auch bei uns)
Audi A3 1.4 TSI (logischerweise wird der gerade bewegt)
Ab März Audi A6 3.0tdi (back to the roots😉) und Passi endlich wieder weg

Insgesammt bin ich ca. 800tkm mit diesen Autos unterwegs gewesen.
Meine Hitliste:
Der 1. Volvo S80 war ne wucht
auf dem 2.Platz der erste 100er
auf dem 3.Platz der dritte 100er
Die größte Gurke:
Passi Nummer 2
Die meißten Emotionen:
Audi TT
auf dem 2.Platz der 1005E (war das ein Geschoß und immer wenn mein Vater mal fahren wollte Kaputt😁)

Tja soviel zu meinen Autos

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen