Welche Ausfälle kommen NACH dem dritten (aber schon im vierten) Laufjahr häufiger vor?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins Forum,

im Zusammenhang mit der Diskussion um das Thema "Garantieverlängerung ja oder nein" (www.motor-talk.de/.../garantieverlaengerung-ja-oder-nein-t4636910.html) bin ich darauf gestoßen, dass die Garantieverlängerung (Mercedes-Benz Garantie-Paket im Anschluss an die Mercedes-Benz PKW NW-Sachmängelhaftung nach zwei Jahren) des vierten Laufjahres deutlich teurer ist, als die des Dritten - nämlich satte 24 Prozent:

12 Monate: 379 Euro
24 Monate: nicht 379x2 (= 758) sondern 849 Euro.

Schlussfolgerung: Im vierten Laufjahr steigt das Schadensrisiko ganz erhblich. Denn die der Garantie zugrunde gelegten Kalkulationen basieren ja auf bislang eingetretenen Schadensfällen.

Aber was lässt das Risiko so dramatisch ansteigen? Und damit sind wi bei der Frage:

Welche Schäden kommen NACH dem dritten (aber schon im vierten) Laufjahr gehäuft vor?

Beste Antwort im Thema

Keine.

Gruß
T.O.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas



Zitat:

Original geschrieben von Ma_Benz_Benz_Benz



Ich bin fest überzeugt, dass bei einem W212 mit 3 Jahren so gut wie keine Kulanz mehr gibt. Ausnahmen sind bei bekannte Probleme möglich - z.B. Artico-Sitzbezug gerissen.
Moin,

genauso ist es. Mein 220´er CDI ist 3Jahre + 3 Monate alt. Kulanzanfrage aufgrund schwacher Sitzheizung wurde abgelehnt. Bla bla bla vom Freundlichen.
Hatte bei meinen alten Fahrzeugen (W210 + W219) selbst nach 8 Jahren nie Probleme mit der Sitzheizung. MB ist halt auch nur noch ein Massenhersteller der sich seiner Umgebung angepasst hat.

JV

Moin, Moin,

das kann ich ncht nachvollziehen. W212, 220 CDI aus 09/2009, 75000 Km.

In die Werkstatt gefahren, weil dieSitzheizung sehr lau war. Geprüft, Termin bekommen, ausgetauscht, keine Rechnung. Kulanz vom Werk. Völlig problemlos. Brauchte nicht nach JS-Garantie oder Kulanz zu fragen.

Gruß
aftersales

BJ 2010 / 06

Bisher nichts, und soll so auch bleiben!

Moin zusammen,

mein E350CDi ist nun 3 Jahre und 3 Monate jung, hat 87.000km auf der Uhr und folgende (echte) Krankeiten gehabt:

- Luftfederbeine hinten defekt, Tausch auf Garantie
- Fernlichtassi defekt, Kamera auf Garantie getauscht
- Mittelkonsolenschublade klemmt, Tausch auf Garantie
- Heckscheibenwischermotor defekt, Auf Garantie getauscht
alles in den ersten 2 Jahren

im 3.ten Jahr
-Standheizung defekt, auf Anschlussgarantie erneuert

Grob gesagt.....die Garantie für das 3.te und 4.te Jahr hab ich über den Tausch der Standheizung schon wieder raus. Die richtig teuren Dinger kamen aber innerhalb der Werksgarantie zum tragen.

mfg
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen