Welche aktuellen Fahrzeuge kann man auf LPG umrüsten
Hallo Zusammen,
ich bin auf der suche nach einem Ersatz für meinen E39 530iAt mit Vialle LPI.
Es soll wieder ein 6-Zylinder werden und auf Gas umgerüstet werden, Baujahr am liebsten 2016/2017.
Jetzt stellt sich allerdings die Frage, welche aktuellen Fahrzeuge kann man denn noch auf LPG umrüsten? Und ich rede jetzt nicht von diesen Mini-Motörchen von Dacia, Kia, etc. die man schon mit LPG ab Werk kaufen kann.
Ich finde leider weder bei Vialle noch bei Prins z.B. Angaben, welche Motoren denn umgerüstet werden können. Im Vialle–Katalog ist das jüngste Fahrzeug aus 2013, wenn ich das richtig sehe…
Vielleicht weiß hierzu ja jemand was und kann hier antworten.
Danke schon mal im Voraus!
Puschel
18 Antworten
Zitat:
@puschel_1 schrieb am 3. November 2017 um 15:43:48 Uhr:
Jetzt stellt sich allerdings die Frage, welche aktuellen Fahrzeuge kann man denn noch auf LPG umrüsten? Und ich rede jetzt nicht von diesen Mini-Motörchen von Dacia, Kia, etc. die man schon mit LPG ab Werk kaufen kann.
Selbes Problem hatte ich auch mal. Mein Ergebnis: Ami-Klötze oder VAG-DIs (wenn man sowas haben will) für die es Anlagen gibt. Bei mir wurde es dann wieder ein Diesel.
https://www.motor-talk.de/.../...einen-diesel-kaufen-t5687775.html?...
Gruß Metalhead
Sowohl bei CNG als auch LPG habe ich mit Umrüsterlösungen sehr gute Erfahrungen gemacht. Für Werkslösungen trifft dies nicht immer zu, obwohl ich die neuen TGIs für grandios halte.
Bei Prins gibt es sehr wohl irgendwo eine Seite, wo man den richtigen Typ für das jeweilige Fahrzeug heraus suchen kann. Und sie haben auch Anlagen für neuere Typen. Ich habe letzte Woche meinen Phaeton BJ2016 umrüsten lassen und soweit ich weiß, gibt es auch Anlagen für Direkteinspritzer. Du solltest mit dem Gasanlagenbauer deines Vertrauens sprechen was geht und dir dann das entsprechende Fahrzeug kaufen, egal ob Audi, BMW oder Moskwitch, ähm Mercedes.
Ich habe einen Direkteinspritzer V6 mit 3650ccm und habe eine Prins Anlage VDI 2 DI und ich bin begeistert.
Ich bin auf die Seite von Prins und da kann man sein Auto angeben und die Nummer aus der Zulassung und schon kann man sehen ob es für genau diesen Motor eine Anlage gibt.
Da mein Auto relativ neu und auch noch selten in Deutschland ist, hatte ich eigentlich schon Bedenken dass es dafür noch keine Anlage gibt.
Denkste- Prins hatte das Modell schon in der Datenbank und jetzt habe ich jedesmal beim tanken ein Grinsen im Gesicht..