Welche 245er-Sommerreifen nehmen?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,
ich muß mir, da ich beim Kauf des Wagens keine Sommerreifen mitbekommen habe, 4 neue Sommerreifen kaufen.

Ich habe diese hier für mich auf meinem 320er in die engere Wahl genommen, ich will nicht mehr als 120 € je Reifen bezahlen.

Nexen N Fera SU1 245/45 ZR17 99Y XL
Zu dem tendiere ich am meisten, sehr gute Nasseigenschaften, sehr geringes Abrollgeräusch, gute Bewertungen, günstiger Preis, Haltbarkeit?

Hankook Ventus V12 Evo K110 245/45 ZR17 99Y XL
Der ginge auch noch, gute Nasseigenschaften, geringes Abrollgeräusch, hier im Forum gelobt und empfohlen, Preis noch in Ordnung, Haltbarkeit?

Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 245/45 R17 95W MO
Der ginge auch noch, aber darf ich den überhaupt fahren 95W, gute Nasseigenschaften, geringes Abrollgeräusch, hier im Forum gelobt und empfohlen, Preis noch in Ordnung, Haltbarkeit?

Wie ist eure Meinung oder was schlagt ihr vor?

Beste Antwort im Thema

Also da wundere ich mich schon gewaltig, dass eure Reifen nicht mehr als 20-30 tkm halten.
Entweder seid ihr Rennfahrer oder habt eine verstellte Spur?

Ich fahre im Winter Pirelli Sottozero und im Sommer Dunlop Sport. Nach insges. 120000 km sind nun beide Sätze abgefahren.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Also meine Meinung ist nicht an den Reifen zu sparen , ist die letzte Sicherheit zu Straße . Aber wer gern sparen möchte kann gern Reifen aus Fernost aufziehen und sich freuen . Ich zu meinem Teil fahre lieber mit einem guten Freund
Gewissen .

Toll, ich finde Foren gut :-)
Ich für meinen Teil nehme hier aus den Antworten meinen Teil raus, der für mich passt. Alle haben Recht, so ist das nun mal.
Ich muß leider rechnen und werde mir einen der von mir genannten Reifen kaufen, egal ob Hankook oder Nexen, wobei, es gibt sie ja noch billiger, aber so billig sollte man nicht kaufen.
Merk ich jetzt an den Winterreifen, die drauf sind, hat der Händler zwar neu drauf gezogen, aber so berauschend sind sie nicht, neigen nach nur 4 Wochen zur Sägezahnbildung, Gott sei Dank ist der Winter hier bald vorbei.

Sägezahnbildungen bei contis wirst du nicht haben ! Wie gesagt ich fahre selber contis und bin damit sehr zufrieden ! Ja , ok verschleis hmmm aber kontakt mit dem boden haben mekne reifen immer

Auf meinem Fahrzeug mit 30.000 km p.a. sind sommers Continental ContiSportContact 3 MO drauf mit vorne 245/40 R18 93Y und hinten 265/35 R18 97Y XL. Ich bin überzeugt vom Naßgrip dieser Reifen. Der Verschleiß beträgt zwischen 0,6 und 0,7 mm Profil pro 10.000 km Strecke.

Den Continental ContiSportContact 5 würde ich gerne testen, aber der ist leider nicht in 265/35 R18 erhältlich.

Ähnliche Themen

Hi , ich habe die sportkontakt 3 , es gab in 2015 keine 265/35 R18 aber jetzt gibt es wieder wobei der 5 soll leiser sein hört ich so !

Zitat:

@sternenhimmel5 schrieb am 22. Februar 2016 um 07:08:44 Uhr:


Auf meinem Fahrzeug mit 30.000 km p.a. sind sommers Continental ContiSportContact 3 MO drauf mit vorne 245/40 R18 93Y und hinten 265/35 R18 97Y XL. Ich bin überzeugt vom Naßgrip dieser Reifen. Der Verschleiß beträgt zwischen 0,6 und 0,7 mm Profil pro 10.000 km Strecke.

Den Continental ContiSportContact 5 würde ich gerne testen, aber der ist leider nicht in 265/35 R18 erhältlich.

Das Problem habe ich mit Michellin Primacy. Die gibt es auch nicht in der Breite. Die Sport-Variante ist aber auch ok.

Ich fahre die Nexen auf 18 Zoll (S211). Ich bin davon nicht so überzeugt. Die Reifen poltern ganz schön. Und sie sind auch nicht leise. Das Fahrverhalten ist in Ordnung, auch bei nasser Fahrbahn. Ich habe jetzt auch einen neuen Satz Felgen bekommen und die Reifen wieder aufziehen lassen. Und wie vorher sehr viele Gewichte bekommen. Ich glaube das liegt Reifen.

Zitat:

@pepi72 schrieb am 22. Februar 2016 um 14:49:34 Uhr:


Ich fahre die Nexen auf 18 Zoll (S211). Ich bin davon nicht so überzeugt. Die Reifen poltern ganz schön. Und sie sind auch nicht leise. Das Fahrverhalten ist in Ordnung, auch bei nasser Fahrbahn. Ich habe jetzt auch einen neuen Satz Felgen bekommen und die Reifen wiederi aufziehen lassen. Und wie vorher sehr viele Gewichte bekommen. Ich glaube das liegt Reifen.

Welchen Nexen bist gefahren?

Nexen N Fera SU1 240/45 ZR18 99Y XL.

Zitat:

@pepi72 schrieb am 22. Februar 2016 um 15:13:43 Uhr:


Nexen N Fera SU1 240/45 ZR18 99Y XL.

Achso ok.
Hab nur mit dem N8000 Erfahrung gesammelt.
Über den N Fera SU1 hab ich auch Unzufriedenes gehört.

Hallo,
eine Frage noch.
Welchen Tragfähigkeitsindex müssen die 245/45 R17 auf dem E320 haben.

Ich möchte bei den 245er bleiben und ich habe zur Zeit ja die Nexen Winguard 99 V, waren ja drauf, bin aber nicht zufrieden, sehr laut und es bilden sich Sägezähne und laut Mercedes Werkstatt laufen sie ungleichmäßig ab.

Kann ich nicht auch 245/45 R17 95 W für die Sommerreifen nehmen? Oder müßen es die 99 Y sein?

Ich habe mich jetzt für die Hankook Ventus S1 EVO 2 K117 95W MO entschieden, Schnitt als Ventus S1 EVO in verschiedenen Tests super ab.

Frage ist jetzt, welchen davon nehmen, es gibt so viele unterschiedliche, K110, K107, K117

Die Tests beziehen sich immer NUR auf eine bestimmte Reifengröße und auf ein Profil. Wenn beispielsweise der K107 in 225/65 R16 super ist, dann muss noch lange nicht der 245/45 R17 als K110 ebenfalls die beste Wahl sein!

Und wie gut und glaubhaft die Tests allgemein sind, dürften wir alle spätestens nach dem ADAC-Skandal wissen!

Zitat:

@Beeboop schrieb am 23. Februar 2016 um 00:05:03 Uhr:


Hallo,
eine Frage noch.
Welchen Tragfähigkeitsindex müssen die 245/45 R17 auf dem E320 haben.

Ich möchte bei den 245er bleiben und ich habe zur Zeit ja die Nexen Winguard 99 V, waren ja drauf, bin aber nicht zufrieden, sehr laut und es bilden sich Sägezähne und laut Mercedes Werkstatt laufen sie ungleichmäßig ab.

Kann ich nicht auch 245/45 R17 95 W für die Sommerreifen nehmen? Oder müßen es die 99 Y sein?

Ich habe mich jetzt für die Hankook Ventus S1 EVO 2 K117 95W MO entschieden, Schnitt als Ventus S1 EVO in verschiedenen Tests super ab.

Frage ist jetzt, welchen davon nehmen, es gibt so viele unterschiedliche, K110, K107, K117

Kauf doch die contis die Kosten ein paar Euro mehr .

Hallo,

Frage ist, welche Contis, wenn sie denn nur ein paar Euro mehr kosten?

Zitat:

Kauf doch die contis die Kosten ein paar Euro mehr .

Sports Contac 5 ich habe sie zu dem Preis der Hankook bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen