1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Weißwandreifen für US car

Weißwandreifen für US car

Hallo zusammen,
suche für meinen 57 ´Chevy Pick up Weißwandreifen mit einem breiten weißen Ring.
Weiß jemand wo es so etwas gibt?
Die eingetragene Reifengröße sieht wie folgt aus:
235 / 75 R15 105 S

Danke für eure Beiträge
read you

"Farmers work"

33 Antworten

Hallo ihr Lieben,
ich habe jetzt mal so eure Diskussion verfolgt.Allerdings glaube ich dass wir hier nicht von dem gleichen Reifen sprechen.
Unter dem Begriff Weißwandreifen verstehe ich etwas anderes.Wie der Name schon sagt einen Reifen mit einer weißen Wand.
Ich danke euch für eure Tipps, aber ich sehe lediglich immer nur einen ziemlich schmalen weißen Strich auf den von euch genannten Reifen.
Im Übrigen sei hier noch mal erwähnt, dass es sich bei Diesem Video bei "You Tube" ganz klar um ein Spaßvideo handelt und auf keinen Fall irgend jemand zum Nacharmen motivieren sollte.Diese Art von Weißwandreifenumbau sind lebensgefährlich.Und wenn sich doch jemand kaputtschroten möchte,sollte er auch an die anderen Verkehrsteilnehmer denken(Thema Verantwortung im Straßenverkehr)Es werden sich dann der Staatsanwalt, dis Polizei, das Straßenverkehrsamt,die u.U.gegnerische Partei und vor allen Dingen die persönliche Autoversicherung sehr auf diese tollen Reifen freuen,um sie zu begutachten.😰Genau dass kommt dabei heraus, wenn man (entschuldigung) solche bekloppten Videos in Internet setzt.
Trotzdem noch mal danke an alle für die gutgemeinten Tipps .Macht weiter so, nur so kommen wie unserem Ziel immer näher:
"Nen`schönen Blubber fahren."
Grüße Farmers work

Die richtigen Weißwandreifen sind bis in die 50er/Anfange 60er große Mode gewesen, allerdings noch als Diagonalreifen. Die Firma Coker Tire fertigt viele Reifen dieses Typs und dieser Ära in Originalformen als Diagonalreifen oder auch als Radialreifen mit ähnlicher Optik nach.
Das Kürzel für Weißwandreifen ist WSW (White Side Wall).

www.cokertire.com

Münchener Oldtimerreifen führt diese Reifen im Programm

@Farmers work: http://dict.leo.org/ende?...
Ich habe nicht wirklich dazu geraten das Gezeigte auch noch nachzumachen.

Nein ,war auch so nicht gemeint, bitte nicht falsch verstehen.
Ich glaube aber das es Leute gibt, die meinen, man könnte sowas wirklich machen.Also. nichts für ungut!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Farmers work


Nein ,war auch so nicht gemeint, bitte nicht falsch verstehen.
Ich glaube aber das es Leute gibt, die meinen, man könnte sowas wirklich machen.Also. nichts für ungut!!!

Klar doch! Ich sag nur, amerika amerika..

GoodYear fertigt wohl keine wsw's mehr?

Hallo, ich habe eine Honda F6c Valkyrie (Motorrad) und bekomme dafür keine Weißwandreifen, musste mir für viel Geld welche machen lassen bzw. habe Reifen gekauft und den weißen Ring aufvulkaniesieren lassen, hat mich fast € 1000 gekostet. Ich bin zwat sehr zufrieden aber auf die dauer geht das natürlich nicht. Da meine F6c ein amerikanisches Modell ist frage ich mich ob ich die Weißwandreifen nicht in den USA beziehen kann. Hat jemand für mich Adressen von Reifenhändlern aus den USA?

Rudolf

Hallo zusammen,

Ich fahre eine Honda F6c Valkyrie und habe mir für viel Geld Weißwandreifen machen lassen bzw. Reifen gekauft und hinter Hamburg den weißen Ring aufvulkanisiren lassen. Ich bin echt zufrieden, aber möchte auch nicht immer fast € 1000 bezahlen. Da meine F6 ein amerikanisches Modell ist hätte ich gerne Adressen von Reifenhändlern in den USA. Kann mir jemand dabei helfen?

Rudolf

Hi,
so was in der Art? Das sind 235/70/15.
Gruß
Vitali

Es geht ihm hier um Motorradreifen. Die Valkyrie ist ein Cruiser und die F6 eine Sportmaschine. Da haben 15" Reifen nichts zu suchen. Ich hätte für die Honda mal geschaut was es bei Harley gibt. Dunlop, Michelin, Avon, Metzeler...

Gruß SCOPE

Guten Morgen, bei Harley war ich auch schon und auch die haben fleissig gesucht. Das ergebnis ist das gleiche wie bei Honda, es gibt für vorne und hinten Weißwandreifen, allerdings von verschiedenen Herstellern mit verschiedenen Profilen, da macht der TÜV nicht mit. Ich benötige Kontakt zu einem Händler in den USA, denke das es dort so etwas eher gibt.

Gruß Rudolf

Wie alt dürfen/sollten Reifen eigentlich maximal sein? Bin an einem (top gepflegten) US-Auto dran mit Reifen Bj 2000.

Es gibt keine gesetzliche Regelung für das Maximalalter von Reifen. Letztenendes kommt es auf die Mischung und die Lagerung an. Waren die Reifen seit 2000 Sonnenlicht ausgesetzt, kannst du die vermutlich wegschmeißen.
Standen die 14 Jahre in einer dunklen Scheune, können sie auch heute noch in Ordnung sein.
Wie hart sie tatsächlich geworden sind, merkt man auch als Laie spätestens bei einer Probefahrt. Bei alten, harten Reifen ist man selbst auf trockener Fahrbahn nur am Rutschen. Vor allem beim Bremsen ist das eklatant.

Als Faustregel gibt man maximal 8 Jahre an. Inwiefern da was dran ist kann ich nicht sagen, klingt aber nach nem guten Richtwert. Gummi hält ja auch nicht ewig und gerade bei dem Kram der einen am Leben halten soll würde ich da keine Kompromisse eingehen.

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


Wie alt dürfen/sollten Reifen eigentlich maximal sein? Bin an einem (top gepflegten) US-Auto dran mit Reifen Bj 2000.

Ich glaube kaum, dass die Reifen auf ein Mottorrad können 😁

Wie alt Autoreifen sein dürfen ist schon vorgeschrieben, ich würde da mal beim ADAC nachfragen. Heutzutage geht es den Versicherungen nur noch darum Schäden nicht bezahlen zu müssen, allein schon deswegen würde ich keine 14 Jahre alten Reifen fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen