1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. Weisse Flecken auf Autositz

Weisse Flecken auf Autositz

22 Antworten

Hallo zusammen

Ich habe seit längerer Zeit weisse Flecken auf den zwei vorderen Autositzen und bekomme die mit Textilreiniger und Co. nicht weg. Hat jemand eine Idee wie ich die wegbekomme? Ich habe auch bedenken, wenn ich zu viel Flüssigkeit da reinstecke, dass die Sitzheizung evtl. Kaputt geht.

Bitte entschuldigt, falls die Frage schon gestellt wurde. Ich bin neu und kenne mich noch nicht aus.

Danke für eure Hilfe :-)

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Und - auch wichtig - auch wenns für viele selbstverständlich erscheint: bitte immer vollflächig arbeiten, sonst sind die nächsten Ränder/Flecken vorprogrammiert. Also nicht nur den Fleck bearbeiten sondern, wie in diesem Fall, die gesamte Sitzfläche...

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Alte Hausmittel und andere Tricks , wie auch der Nass Teppich Sauger
sind den jüngeren Leute heute meist gänzlich unbekannt und darum
die empörte Reaktion.
Sie sollten aber bedenken, es sind Vorschläge, die ja Keiner, der Ihnen
nicht traut, durchführen muß. Dann muß eben Jeder seine eigenen
Erfahrungen machen.

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 19. Februar 2020 um 10:19:47 Uhr:


Alte Hausmittel und andere Tricks , wie auch der Nass Teppich Sauger
sind den jüngeren Leute heute meist gänzlich unbekannt und darum
die empörte Reaktion.
Sie sollten aber bedenken, es sind Vorschläge, die ja Keiner, der Ihnen
nicht traut, durchführen muß. Dann muß eben Jeder seine eigenen
Erfahrungen machen.

Hier Stimme ich dir zu,jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen, oder sie fragen wie man es richtig macht !

Die ältere Generation, als das "Staubsaugen" noch luxen hieß

;)

, haben Flecken/Verunreinigungen so entfernt, erst wurde vorsichtig "abgetupft" dann Reiniger drauf und mit Lappen, Bürste oder Schwamm so lange gerieben bis der Fleck dann weg war, hier Frage ich mich, wo sind die Verunreinigungen dann hin

:confused:

, richtig, man konnte sie nicht mehr sehen !

:D

.

Da erscheint die Möglichkeit die Verunreinigungen mit einem Reiniger aus den Stoffen zu lösen und heraus saugen (wirklich entfernen) einigen wohl unlogisch !?

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 19. Februar 2020 um 10:19:47 Uhr:


Alte Hausmittel und andere Tricks , wie auch der Nass Teppich Sauger
sind den jüngeren Leute heute meist gänzlich unbekannt und darum
die empörte Reaktion.
Sie sollten aber bedenken, es sind Vorschläge, die ja Keiner, der Ihnen
nicht traut, durchführen muß. Dann muß eben Jeder seine eigenen
Erfahrungen machen.

Ich habe nichts gegen Tricks und zu den jungen Leuten zähle ich auch nicht mehr.

Wie soll aber ein hier Fragender wissen ob er sich trauen kann einen Vorschlag anzunehmen oder lieber doch nicht? Er kann es nicht! Er verlässt sich auf die Ratschläge und deshalb sollten in einem Fachforum solche Vorschläge ausbleiben.

Die meisten Rasierschäume haben übrigens Sachen wie Fette, Öle, Alkohol und ähnliches als Zusätze zu Hautpflege drin und die versauen die Polster oder ganz blöd bleichen ihn aus.

Zitat:

@Apolo2019 schrieb am 19. Februar 2020 um 11:52:59 Uhr:



Zitat:

@Raver2014 schrieb am 19. Februar 2020 um 10:19:47 Uhr:


Alte Hausmittel und andere Tricks , wie auch der Nass Teppich Sauger
sind den jüngeren Leute heute meist gänzlich unbekannt und darum
die empörte Reaktion.
Sie sollten aber bedenken, es sind Vorschläge, die ja Keiner, der Ihnen
nicht traut, durchführen muß. Dann muß eben Jeder seine eigenen
Erfahrungen machen.

Ich habe nichts gegen Tricks und zu den jungen Leuten zähle ich auch nicht mehr.
Wie soll aber ein hier Fragender wissen ob er sich trauen kann einen Vorschlag anzunehmen oder lieber doch nicht? Er kann es nicht! Er verlässt sich auf die Ratschläge und deshalb sollten in einem Fachforum solche Vorschläge ausbleiben.
Die meisten Rasierschäume haben übrigens Sachen wie Fette, Öle, Alkohol und ähnliches als Zusätze zu Hautpflege drin und die versauen die Polster oder ganz blöd bleichen ihn aus.

Richtig !, und ebenfalls enthalten Rasierschäme keinerlei Wirkstoffe welche der Reinigung dienlich sind !.

Im Haushalt hat man zu jedem Zweck den richtigen Reiniger, zur Fz.Pflege oder Reinigung wird einfach etwas daher genommen.

Fahrzeug Pflege Produkte haben schon ihren Sinn und Zweck, auch wenn einige anderer Meinung sind !

Dann sind die Fronten wohl verhärtet, obwohl ich hier nicht für Rasierschaum stehe,
kann ich in Meinem keine Bestandteile, wie hier gerade genannt finden.
Keine Kommentare dazu ,Bitte. Ich stehe nach wie vor zu der nass-Sauger Lösung,
da ich diese selber schon bei mehreren Autos (auch meiner Freunde) angewandt
habe. Weiters passt nicht zum aktuellen Thema, deshalb nicht jetzt.
Der Königsweg für beide Seiten, Ihr macht Eures weiter und ich wohl auch.
Nichts für ungut................

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 19. Februar 2020 um 19:50:48 Uhr:


Dann sind die Fronten wohl verhärtet, obwohl ich hier nicht für Rasierschaum stehe,
kann ich in Meinem keine Bestandteile, wie hier gerade genannt finden.
Keine Kommentare dazu ,Bitte. Ich stehe nach wie vor zu der nass-Sauger Lösung,
da ich diese selber schon bei mehreren Autos (auch meiner Freunde) angewandt
habe. Weiters passt nicht zum aktuellen Thema, deshalb nicht jetzt.
Der Königsweg für beide Seiten, Ihr macht Eures weiter und ich wohl auch.
Nichts für ungut................

Es zwingt doch niemand etwas zu tuen was man nicht möchte, wir als (erfahrene Tippgeber,ich beruflich) zeigen nur Möglichkeiten auf wie man es machen kann aber nicht muss.

Abbropo müssen,Schuhcreme auf Kunststoffen muss nun wirklich nicht, null Nährwert für Kunststoffe (weil deine Reinigende und Pflegende Bestandteile) du weist das die Kunststoffe Kratzer oder was auch immer haben,du täuscht dich selber wenn du Schuhcreme.....,nichts für ungut,jeder so wie er mag

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen