Weihnachtsüberraschung von VW
Als ich eben mit meinen ID.4 GTX unterwegs war, wurde mir am 1. Weihnachtsfeiertag ein OTA-Update angeboten.
Wäre nett gewesen, wenn noch irgendwo erkenntlich gewesen wäre, was da ein Update kriegt.
24 Antworten
Herstellerdatum abgleichen
Ähnlich verhält es sich, wenn du wissen möchtest, ob das Auto zuvor eventuell in einen Unfall verwickelt war. Auch hier hilft es sich den Sicherheitsgurt genauer anzuschauen.
Schau dir das untere Ende des Gurtes an.
Auf einem dort angebrachten Schild soll sich dessen Herstellungsdatum befinden.
Hab beide Gurte vorne genau inspiziert und komplett raus gezogen. Alles nur schwarz. Ist ein Neuwagen (Geschäftswagenleasing) direkt vom Händler.
Landest Du beim rausziehen nicht am oberen Ende?
Das Gurtdatum ist am unteren Ende. Zwischen Sitz und B Säule. Und meist so vernäht das der Aufdruck zeischen Gurt und B Säule liegt. Also schwer zu finden und dann fast unlesbar.
Und was genau fängt man dann mit dieser Erkenntnis an?
Zitat:
@geomo schrieb am 3. Februar 2024 um 06:14:52 Uhr:
Ok, da suche ich nochmals.
Die Infos stehen auf dem Gurtklipp/Metallklemme und zwar auf der Rückseite
Einmal Teileherstellung
Und
Laser Einbaudatum
Meine sind von Autoliv
Die Infos sind quasi auch mit Vergrößerung nicht zu identifizieren
Danke, gerade dort nachgeschaut. Kannte ich nicht. Ja der Clip trägt auch ein Datum. Weicht bei mir leicht ab von der Info die auf dem textilen Gurt ist.
Ich hab auch grad mal nachgeschaut da steht tatsächlich etwas aber so was wie ein Datum kann ich nicht erkennen! Ist das da irgendwie verschlüsselt?
Es steht auch nur was auf einer Seite was
Es gibt da zwei so Uhrräder
Monat und Jahr
Bei mir 6 & 22
Weil im Juni die AHK, Elektr. Heckklappe und Gurtstraffer rein kamen.
Im Detail geht das nur über den Code und die zugehörigen Produktionsdaten
Hast du ein Foto ich finde nicht das auf ein Datum hindeuter