Weihnachten 2012 - wer fährt Motorrad ?
Das muss ich hier jetzt doch loswerden, ich hoffe, es stört sich keiner daran: ich habe meinen Ohren nicht getraut:
Als es uns am 29. Oktober in die moppedsammler-Sauerkrauttour bei 0 Grad reingeschneit hat, habe ich geunkt, dass wir an Heiligabend zum Eis essen mit dem Motorrad an den Bodensee fahren.
Ob es ein Eis gibt, ist noch fraglich, weil der Laden vermutlich zu hat, aber die Motorradtour am 24.12. an den See ist sicher. Ich habe soeben den Wetterbericht von SWR 1 zur Kenntnis genommen: Heiligabend Temperaturen im Südwesten zwischen 17 und 20 Grad, dazu Sonnenschein und bei Föhn sogar über 20 Grad.
So eine 12-Monats-Zulassung hat schon Vorteile. Meine K 1100 ist vollgetankt und startklar. Das wird ne geile Nummer.
Zur Bescherung sind wir wieder zu Hause.
Beste Antwort im Thema
Hallo Allerseits
Hab gestern bei +8° und Sonnenschein ne Spritztour auf den Peißenberg gemacht.
Meine Gashand hat einfach gejuckt.
Bis zur eigentlichen Saison ist ja noch soooo lang.
Allen noch ein gesundes neues Jahr.
Gruß Peter
149 Antworten
Ohhhh, Schnee hat auch seinen Reiz. Seit wir ne Canadiana Schneefräse haben ist sogar das Schneeräumen easy 😉.
Schöne Idee sammler, leider bin ich Heiligabend unabkömmlich 🙄. Vllt. wird der 2. Weihnachtsfeiertag auch noch Regen frei sein, dann hau ich einfach mal ab, hehehe.
Ansonsten wünsch ich hier allen frohe, (be)sinnliche 😉 und friedliche Weihnachten! Einfach mal ins Herzerl hören und das Jahr Revue passieren lassen um das kommende besser zu meistern.
P.S. Santana fehlt Stefan 😛
@ Hexle: Nicht nur der alte Carlos. Da könnte ich eine lange Liste machen. Bei mir reicht die Palette von Vanessa Mae bis Manowar. Ich besitze seit November, gleich nach Erscheinen, das "Celebration Day" - Album von Led Zeppelin mit dem Film von Dick Carruthers. Ein Oberhammer, was die Jungs da im Dezember 2007 in London ablieferten.
Es ist das zweite Mal, dass ich Led Zeppelin so gigantisch live erlebe. Die Anlage auf Volldampf, die DVD über nen großen flatscreen, Robert Plant und Jimmy Page bei "Stairway to Heaven" John Paul Jones am Bass oder am Keyboard, als ginge ihn das alles gar nichts an und der etwas runde, tätowierte Glatzkopf Jason Bonham der zum ersten und letzten Mal hinter der Zeppelin-Schießbude sitzt und seinen früh verstorbenen Vater John vertritt.
Das erste Mal, da saß John Bonham noch selbst hinter seinem Riesenschlagzeug und vor dem großen Gong, habe ich die 4 -jetzt über 60 Jahre alten Herren (Jason ausgenommen) - live in der Offenburger Ortenauhalle erlebt. Da war ich 17. Das Konzert werde ich nie vergessen.
Hach....
Um was gings hier ? Achso, Moppedfahren an Weihnachten. Ich hab eine Idee: Ich spiel mir die Titel von den beiden CD's auf meinen mp3-Converter. Dann kann ich das verbinden: Led Zeppelins Celebration day aus den Lautsprechern der K 1100 bei der Heiligabend Bodenseetour. Ha - das wird ne geile Nummer...
edit:
Hehehe, kaum oute ich mich als Manowar-Fan, schon hast Dus als Ava... ich hau mich wech...
Mein Favorit: Warriors of the world
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Die Prognose ist für Montag, 24.12. Bis Sonntag wirds regnen, das beseitigt selbst im Hochschwarzwald, wo aktuell noch ein guter Meter liegt, den Schnee weitestgehend.
Aber am Montag, soweit die Wetterfrösche Recht haben, wird der Südwesten bzw. der Westen möglicherweise schon fast einen Frühsommertag erwischen. Der Osten Deutschlands bleibt unter dem Einfluß des russischen Kältehochs.
Bei sammlers wurde umdisponiert: Der Baum wird am Sonntag aufgehübscht, damit der Montag frei bleibt fürs Weihnachts-Sommermärchen auf zwei Rädern. Wenn das hinhaut, liefere ich Bilder. Auch Nomdma, der Vulkanister der camion rebel, susireiter und ein paar andere Südwestler oder die im Allgäu können sich die Hände reiben, sofern die Kiste eine Ganzjahreszulassung hat (die Versicherung meiner K 1100 LT kostet 55 Euro für 12 Monate)Für die anderen: Einfach auf die Saison warten
Nix da. Da ich sowieso das ganze Jahr über nach Wetter und nicht nach Kalender fahre bleiben meine Motorräder an Weihnachten stehen! Weihnachten wird so richtig spießig mit Familie, Kirchgang, Baum, lecker Essen und viel gutem Rotwein verbracht.
Na denn, allen ein frohes Fest und das uns Situationen wie im Video bei 😰 4:08 min. erspart bleiben.
hfeuerstein
Zitat:
edit:
Hehehe, kaum oute ich mich als Manowar-Fan, schon hast Dus als Ava... ich hau mich wech...
Mein Favorit: Warriors of the world
Ne ne neeeeeeeeee ... mein Ava war schneller wie deine Buchstaben 😛.
Vor zwei Jahren waren se knapp vor meiner Haustür. Und ich hatte ne Magen-Darm Geschichte *immernochrotzundwasserheul*
Mein Favorit: ach, eigentlich alle
Lieb den Song Blood Brothers - Für Freunde
P.S. Zwei Dumme ein Gedanke 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfistikas
wer sich in der Altersgruppe befindet, die SWR 1 im Radio eingestellt hat,
sollte auf seinen Urologen hören. Auch 15 Grad sind für uns dann einfach zu kalt ..... :-)
.
Die SWR1 Hörer dürfen noch fahren,
erst ab SWR4 gilt das 😉
Ja, neben der Begeisterung fürs Bike und der für 2013 bereits feststehenden Touren, z.B. im Mai 10 Tage Frankreich, gibt es auch noch andere Highlights😁.
Am 18.05.13 tritt BON JOVI im Olympiastadion zu München auf und die Karten hängen schon an der Pinwand😁.
Meine Favoriten werden aber immer Guns N'Roses bleiben😎. Aber ohne Slash wird das nie wieder das selbe sein🙁.
Auch schöne Weihnachten von mir an alle User im BT.
Gruß Michi
Habe heute eine kleine Probetour gemacht. Ging ganz gut. Temperaturen zwischen 5 und 13°C. Lediglich auf knapp 1000m wurde es etwas frischer, aber auch dort gut auszuhalten.
Und morgen soll sogar fast die Sonne rauskommen 😎
Sieht sehr sauber aus das Bike bei den nassen Strassen. Wohl wenig gesalzen worden im Kanton Solothurn und Schnee ist ja fast verschwunden.
Bin mal gespannt wie meine morgen nach der Tour aussieht. Das Salz müsste eigentlich weggewaschen sein von den Strassen.
Gruß Michi
Auf dem Foto sieht es nasser aus als es war. Auf dem Parkplatz war sehr viel Schmelzwasser vom Schnee. Die Strassen waren fast überall trocken und die letzten paar Tage hat es viel geregnet, daher kaum noch Salz da. War selber erstaunt, wie sauber das Möpp geblieben ist. Morgen geht es entweder in den Schwarzwald oder in die Vogesen und danach muss ich es wohl doch mal waschen.
Hi Leute.
Morgen früh wird die DR startklar und eine kleine Tour gemacht. :-)
Mal schaun, wohin... evtl in die Rhön oder in den Steigerwald.
Lasst euch schön beschenken.
Grüße
BTW: Super Thema! *thumbsup*
Zitat:
Original geschrieben von PureBlack
P.S. Jorn Lande zählt nicht zu der Musik die ich bevorzuge, obwohl er besser singt, als manch anderer "Schwermetall-Arbeiter"
Eher die sanfte Art der Schwermetallbranche😁
Angefangen mit 15, mit Led Zeppelin, whole Lotta Love, wobei zu diesem Zeitpunkt die LZ II schon ein über 10 Jahre alter Hut gewesen ist.
Dann weiter steigernd, bis momentan die skandinavische Art of Metal bevorzugend,selbst, als ehemaliger Gittarist einer Metal Band, eher wegen den präzise, bis hin zur Perfektion gespielten Instrumenten, weniger wegen dem Gesang, denn das schönste sind eh die Solis, wie zum Beispiel Tristania, oder Dimmu Borgir.
Jorn Lande fängt derweil erst nach dem Genuss des dritten Hefeweizens an richtig interessant zu werden.
Wünsche ebenfalls allen, in diesem Sinne eine gesegnete Weihnacht.
Sodele...gestern kurz mit meiner Dicken für 1,5 Stunden durch die Gegend gerollert. Himmel bedeckt, kein Regen, 15° und teilweise noch feuchte Straßen. Komischerweise habe ich nur einen einzigen anderen "Leidensgenossen" gesehen...und den dann auch noch auf ner Harley. 😉
Der neue Helm ist übrigens ok. Zwar etwas lauter wie der Schubi, dafür weniger Zug bei halb geöffnetem Visier. Ob das Pinnlock funktioniert, lies sich bei den milden Temperaturen nicht ausprobieren (Schubi hatte beschichtetes Visier, was einwandfrei funktioniert hat).
Achso...wo es hier noch um Musik geht....bin bekennender SWR1-Hörer, da dort wenigstens mal was rockiges läuft. Logischerweise sind meine Helden auch die Herren mit der E-Gitarre aus den 70er und 80er Jahren. Und Karten für Foreigner (20.07.13, Emmendingen) habe ich auch schon, damit ich den "Juke Box Hero" mal endlich live hören kann. 😉
In diesem Sinne - fröhliche Weihnachten!
Gruß
Frank
Also ich werde meins nachher aus der Garage Rollen und zumindest die 20km bis Solitude fahren - Weihnachtstreff von 10-14:00 Uhr. Ich denke ich werde dort nicht alleine mit dem Motorrad sein - aktuell: 7grad und paar leichte Wolken am Himmel 😉
Zitat:
Original geschrieben von timon007NL
Also ich werde meins nachher aus der Garage Rollen und zumindest die 20km bis Solitude fahren - Weihnachtstreff von 10-14:00 Uhr. Ich denke ich werde dort nicht alleine mit dem Motorrad sein - aktuell: 7grad und paar leichte Wolken am Himmel 😉
Viel Spaß... wie sieht es den mit dem Fahrverbot aus - ist da nicht was im "Gespräch"....