Weihnachten 2012 - wer fährt Motorrad ?
Das muss ich hier jetzt doch loswerden, ich hoffe, es stört sich keiner daran: ich habe meinen Ohren nicht getraut:
Als es uns am 29. Oktober in die moppedsammler-Sauerkrauttour bei 0 Grad reingeschneit hat, habe ich geunkt, dass wir an Heiligabend zum Eis essen mit dem Motorrad an den Bodensee fahren.
Ob es ein Eis gibt, ist noch fraglich, weil der Laden vermutlich zu hat, aber die Motorradtour am 24.12. an den See ist sicher. Ich habe soeben den Wetterbericht von SWR 1 zur Kenntnis genommen: Heiligabend Temperaturen im Südwesten zwischen 17 und 20 Grad, dazu Sonnenschein und bei Föhn sogar über 20 Grad.
So eine 12-Monats-Zulassung hat schon Vorteile. Meine K 1100 ist vollgetankt und startklar. Das wird ne geile Nummer.
Zur Bescherung sind wir wieder zu Hause.
Beste Antwort im Thema
Hallo Allerseits
Hab gestern bei +8° und Sonnenschein ne Spritztour auf den Peißenberg gemacht.
Meine Gashand hat einfach gejuckt.
Bis zur eigentlichen Saison ist ja noch soooo lang.
Allen noch ein gesundes neues Jahr.
Gruß Peter
149 Antworten
Bin seit Sonntag jeden Tag gefahren, bis auf heute .. da ich mir nicht sicher war, obs trocken bleibt. Am Wochenende wird wohl nichts gehen, aber nächste Woche sind wieder Plusgrade.
Als vor drei Jahren der Winter so mild war und wir bis auf zwei Wochen Plusgerade hatten bin ich auch gefahren. Who cares. Im Osten der Republik gibts weiße Weihnacht. Viel Spass dem Rest von euch bei grüner Weihnacht.
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Direkt am 24.12 werde ich nicht fahren, aber an einen der beiden Weinachtsfeiertagen wird der Vergaser mal wieder ordentlich beansprucht 😉An alle Frohe Weihnachten 🙂
Hat dein Äffchen echt noch Versager? Dachte in dem Modeljahr hätte sie wie die CBF600 eine Einspritzanlage.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hat dein Äffchen echt noch Versager? Dachte in dem Modeljahr hätte sie wie die CBF600 eine Einspritzanlage.Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Direkt am 24.12 werde ich nicht fahren, aber an einen der beiden Weinachtsfeiertagen wird der Vergaser mal wieder ordentlich beansprucht 😉An alle Frohe Weihnachten 🙂
Ist noch Vergaser.
DIe CBF 600 hast 2008 Einspritzung bekommen, gleichzeitig wurde die 500er eingestellt.
Juckt aber nicht, hatte mit dem Vergaser noch nie Probleme.
Ähnliche Themen
Wenn das Wetter gut ist, wird meine Frau ein paar Stunden meiner Abwesenheit genießen dürfen.
Sieht aber derzeit leider nicht so aus.
Sprit is in der Fazer drin, eingemottet ist sie auch nicht und vor drei Wochen lief sie noch.
Tja...sehe das mit dem Fahren am Montag genauso, habe aber noch ein klitzekleines Problem:
Meine Katze hat den Schubi vom Schrank "geschmissen", so dass der jetzt einen Riss in der Schale hat. Entweder muss ich mir nun heute einen neuen besorgen oder auf meinen 20 Jahre alten (und völlig ausgenudelten) Shoei-Notfallhelm ausweichen.
Bin am überlegen, ob ich mir mal einen Klapphelm (Schubi C3, Shoei Multitec, Nolan N90 oder Uvex GT500) leiste oder beim Integral bleiben soll. Laut Inet soll es gerade bei Polo den C3 in weiß für 340 Euronen geben, was eine Ansage wäre.
Gruß
Frank
P.S. logisch, dass meine K ebenfalls startklar und vollgetankt in der Garage steht 😉
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
P.S. logisch, dass meine K ebenfalls startklar und vollgetankt in der Garage steht 😉
Hi
mit der K-uten ist Mistwetter nur halb so schlimm 😁,
die kommt auf den ersten drücker und will nur raus 😉
da es seit gestern durchgehend "pißt" dürfte auch Salz kein prob. mehr da stellen
Ach ja, hab 2 fast neue "Mützen" quasie für Sommer Winterbetrieb 😛
wobei ich den Klapphelm noch nie auf´m Chopper gefahren habe.......
lG Frank
Gestern in der Früh hatten wir hier in Kiefersfelden noch Schneefall und es hatte in der Nacht gute 15 cm Neuschnee gegeben. Aber schon am frühen Vormittag ging das ganze in Regen über.
Für morgen sind anhaltende Regenfälle gemeldet und die Schneefallgrenze steigt auf 1500-1800m😰.
Schlecht für die Skifahrer aber eben sehr schön für uns Biker😁.
Die Honda ist immer startklar und somit will ich morgen (lt.Wetterbericht bis +15° und Sonne) eine Runde fahren. Die optimale Einstimmung auf einen angenehmen Heiligabend im kreise der Familie mit gutem Essen (Carpaccio und dann Miesmuscheln) und reichlich Getränken😁😉.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Im Osten der Republik gibts weiße Weihnacht. Viel Spass dem Rest von euch bei grüner Weihnacht.
Im Osten der Republik, speziell in Berlin, gibts am Montag Temperaturen bis 9 Grad und Regen. So zumindest der Deutsche Wetterdienst. Von "weiße Weihnacht" keine Spur. Salz- und Schneematschreste, Niesel, Nebel und kalte Finger. Naja... wer's mag. 🙄
Dennoch ist das Wetter in letzter Zeit ein Kuriosum. Am 22. Oktober hatten wir hier knapp 30 Grad. Am 29. Oktober war die moppedsammler-Sauerkrauttour geplant, null Grad und Schneefall haben sie vermasselt.
Letzte Woche war ich bei besten Schneeverhältnissen im tief verschneiten Schwarzwald mit den Langlauf-Ski unterwegs, vorgestern bei -8 Grad mit dem MTB durch die gefrorenen Felder und gestern dasselbe bei Sonnenschein und +10 Grad. Ist doch irgendwie schon seltsam, oder ?
Weiße Weihnacht ? Mal abgesehen davon, dass ich keinen besonderren Wert darauf lege, das Coca-Cola - Klischee zu bedienen, statistisch ist Schnee an Weihnachten eher selten. Aber Temperaturen im deutlich zweistelligen Bereich auch. Aber das klima ändert sich. Ein Grund, wenigstens ein oder zwei (die vor ein paar Tagen fertig gestellte NX 650 wird nächste Woche auch zugelassen) Motorräder ganzjährig angemeldet zu haben, vor allem wenn sie -wie die K 1100- allwettertauglich oder - wie die Enduro - sogar schneetauglich sind.
Jetzt bin ich mal auf den Montag gespannt und ob das Wetter hält, was die Vorhersage verspricht. Wir werden es sehen.
Mahlzeit, hier um VS 'rum hatten wir heut früh überfrierende Nässe, also sind die Straßen wieder gut eingesalzen. Aber wenn die Wetterfrösche Wort halten und es heut nachmittag/abend nochmal gescheit drüberregnet, werd ich meinen Hobel auch nochmal rauslassen. Bis jetzt ist's noch trocken...
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also hier ist alles weiß, leider wird sich das zum Montag echt ändern.
Nach dem es die ganze Nacht geregnet hatte mußte ich die Regenpause dringend nutzen und trotz noch z.T. feuchten Strassen ne kleine Einstimmungsrunde drehen,
ab in die Lederkluft und meiner XV etwas Frischluft gegönnt 😛
Sodele...und ich kann ebenfalls am Montag starten (aktuell regnet es bei uns). Neuer Helm ist der Shoei XR 1100 geworden, da der Schuberth C3 nicht so gut gepasst hat wie mein vorheriger S1. Gleiches Spiel beim S2 - auch der scheint beim Innenfutter irgendwie geändert worden zu sein. Pech für Schuberth, Glück für Shoei. 😉
Gruß
Frank
Bin gerade von einer kleinen Runde zurück gekommen. Als ich aus der Garage gefahren bin, hats angefangen zu regnen. Gerade hats aufgehört... -_- Egal, ging trotzdem, auch wenns teilweise etwas rutschig war.
Hab ein paar nette Straßen gefunden, die ich noch nicht kannte.
Gesehen hab ich sonst nur ein anderes Mopped und zwei Roller. Und einen SL-Fahrer, der mir in ner Linkskurve auf meiner Spur entgegen gekommen ist. Ich war schon kurz davor, mir ein Plätzchen im Feld zu suchen, als er gerade noch rechtzeitig nach innen gezogen ist.
Ein wenig bereue ich, dass ich dem Impuls, ihm den Außenspiegel abzutreten wiederstanden habe 😉
Ich wohne im Rhein-Main-Gebiet und durch die Mittelgebirge drumherum ist es hier meistens so mild wie im Breisgau. Bin die Woche auch schon mal mit meiner 1100er Shadow zur Arbeit gefahren und habe auf dem Rückweg noch ne Hausrunde gedreht. Hat echt Spaß gemacht. Wegen der paar Euronen Unterschied würde ich nur ungern auf diese winterlichen Vergnügen verzichten. Aber das ist sicher von Region zu Region abhängig. Bei Eis und Schnee fahre ich auch lieber 4x4.
Mal schauen, für was ich mich in der vor mir liegenden Urlaubswoche entscheide?
Ich nutze auch gerne die Gelegenheit hier, allen Forumsbikern fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen. Egal, ob mit oder ohne Möppi.
Die Linke zum weihnachtlichen Gruß
Magnum-Five