Wegfahrsperre X20XEV

hey,
also kurz vorne weg. Das soll jetzt hier kein Thema werden um die Wegfahrsperre ausser kraft zu setzen. Sie soll ordentlich Funktionieren.

also:
Hatte ja von C20NE (ohne WFS) auf X20XEV (mit WFS) umgebaut.

Ich hab Ganz Normal MSTG und die WFS aus dem Schlachter ausgebaut. Ist auch alles Ordentlich verkabelt. Aber dennoch blinkt die MKl lustig vor sich hin 😠

Gibt es vielleicht irgendwas wo man drauf achten muss was nicht im Schaltplan steht ???

Wie Sieht das Mit der DWA (Diebstahlwarnanlage) aus ?

Spielt die auch am Mstg rum?

Danke schon mal

22 Antworten

War das nicht so, das WFS mit STG, Schlüssel und Zündschlossdingens immer gewechselt wird???

Logisch wär schon der eingriff ins STG. Nur Benzinrelais trennen wär ja zu leicht oder?

ist ja alles aus einem auto 😉

Wie meinst du das mit dem BPR ?

Wie gut startet dein Auto, wenn du das BPR rausziehst? Oder die Benzinpumpe abklemmst???

Ja, ich weiss... Nicht überall in D. müssten nach der Wende die Autos vor den Langfingern aus Polen geschützt werden. Und ein Totschalter irgendwo einbauen, ist ne Sache, die keiner mal so eben beheben kann^^

er springt ja durch die WFS gar nicht erst an. Das ist es ja. Das BPR zieht auch ned an. Und selbst wenn ich es Brücke Läuft zwahr die Pumpe aber es gibt dann kein Zündfunken. Macht dann auch wenig sinn.

Ähnliche Themen

Hast du nun die zentralverriegelung übernommen oder nicht?

nö braucht die WFS nicht.

Hallo sidt328,
**** Wie Sieht das Mit der DWA (Diebstahlwarnanlage) aus ? Spielt die auch am Mstg rum? ****
Soviel ich weiß ist die Diebstahlwarnanlage über die Wegfahrsperre mit dem MSTG verbunden.
Wie Du das auf die Reihe bekommen willst, darfst Du mich nicht Fragen. Bei solchen Sachen bin ich Azubi im 1. Lehrjahr.
Gruß
Reinhard

wenn ich den Schaltplan richtig gelesen hab geht die DWA nur an die Spritpumpe und den anlasser.

Hab heute noch mal alles kontroliert. Alle kabel sind richtig angeschloßen und es blinkt immer noch vor sich hin 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


wenn ich den Schaltplan richtig gelesen hab geht die DWA nur an die Spritpumpe und den anlasser.

Hab heute noch mal alles kontroliert. Alle kabel sind richtig angeschloßen und es blinkt immer noch vor sich hin 🙁

Hallo sidt328,

jetzt hab erst geschnallt was los ist 😰. Mann oh Mann das Alter 😠.

Deine Wegfahrsperre (WFS) gibt den Start nicht frei. Deshalb blinkt es noch.
Hast Du vor dem Ausbau des STG und der WFS die beiden getrennt? Wenn nicht ist die WFS blockiert. Dann mußt Du sie beim FOH entsperren  und neu programmieren lassen.

Gruß
Reinhard

das ist ja mal ärgerlich. Da wüsst ich garnicht wie ich das jetzt machen sollte. Du meinst also ohne neu programmieen geht es nicht???

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


das ist ja mal ärgerlich. Da wüsst ich garnicht wie ich das jetzt machen sollte. Du meinst also ohne neu programmieen geht es nicht???

Ja Reiner, wird die WFS vom STG getrennt ohne zu "entheiraten" ist die WFS bzw. das STG gesperrt. Es erkennt die Checksumme nicht mehr. Und ohne richtige Checksumme keine Freigabe zum Starten.

Das war nämlich bei unseren Motor für den Seven genauso. Das STG wurde bevor es von der WFS getrennt wurde "entheiratet".

Gruß
Reinhard

Ich bin mir ziemlich sicher das es nicht entheiratet wurde. Jetzt weiß er wenigstens wo er dran ist. Das hätte ihm der Tuner seines Vertrauens eigentlich auch sagen können. Ich könnte mir auch vorstellen, das damit ne normale Opelniederlassung leicht überfordert ist.

ist natürlich nicht entheiratet worden

Das gilt aber auch wenn STg und WFS aus dem Schlachter sind ??

Heißt ich kann das auto jetzt irgendwie nach opel ziehen lassen und die WFS neu Programmieren lassen ?

Ja das heißt es. Da würd ich aber vorher mal beim Opelhändler nachfragen. Ich könnte mir auch vorstellen das die se "Tachojustierer" das evtl für weniger und mobil machen. Bin mir aber net sicher ob die das können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen