Wegfahrsperre Motor springt nicht an
Hallo Leute,
ich und auch einige Kfz Meister sind mit unserem Latein am Ende und daher frage ich euch in der Hoffnung auf einen hilfreichen Tip??
Meine C Klasse W202 230 Kompressor 12/1996 möchte nach dem Winterschlaf nicht mehr anspringen. Die Zentralverriegelung funktioniert, selbst die Fenster lassen sich mit Comfortschließung schließen aber sobald ich starten möchte blinken die beiden Leuchten im Spiegel abwechselnd rot und grün und er dreht nur leer durch. Das macht er mit dem Erstschlüssel und mit der Schlüsselkarte, den zweitschlüssel hab ich leider nicht mehr. Ein Mechaniker hat versucht mit dem PC zu verbinden aber er kommt in die Motorsteuerung nicht rein. Die Benzinpumpe hört man nicht, die hat er aber geprüft, die funktioniert aber die Wegfahrsperre gibt den Befehl irgendwie nicht weiter. Kann es an einer Sicherung liegen oder an einem Relais? Ich hab mich schon durch sämtliche Foren gelesen aber als Laie wird man da irre und führt zu nichts. Würde mich freuen wenn ihr einen Tipp für mich hättet. Danke Schöne Grüße Vivian ??
30 Antworten
Beim aufsperren blinkt es normal grün, beim zusperren normal rot, sogar die Fenster lassen sich schließen wenn ich auf dem Taster bleibe, alles soweit normal. Rot grün abwechselnd fängt er erst an sobald ich starten möchte
So gut ein K 40 gibt es nicht!? Was denn dann das Bild?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 13. April 2020 um 19:39:58 Uhr:
So gut ein K 40 gibt es nicht!? Was denn dann das Bild?
Sowas seh ich zum erstem mal. Was für ein Fahrzeug/Bj ist das?
Ähnliche Themen
Man kann auch selbst ein Bild machen!
Meine Relais, von der anderen Seite hab ich leider grad kein Bild da das Auto noch in meiner Wintergarage steht. Davon muss ich erst eins die Tage machen wenn ich wieder dahin komme
Auf der anderen Seite ist das Steuergerät verbaut, der Diagnosestecker und ein weißer kleiner Kasten mit einer kleinen Klappe drauf mit einer 15 A Sicherung drin, sonst ist da nichts mehr
Zitat:
@thensch schrieb am 14. April 2020 um 23:31:13 Uhr:
Sowas seh ich zum erstem mal. Was für ein Fahrzeug/Bj istZitat:
@db-fuchs schrieb am 13. April 2020 um 19:39:58 Uhr:
So gut ein K 40 gibt es nicht!? Was denn dann das Bild?
12/ 96 das Baujahr, die Bilder sind nicht von mir, sie dienten zum Vergleich ob ich sowas habe, das Bild von den Sicherungen mit den dahinterliegenden Relais das ist aus meinem Fahrzeug
Mir gehen so langsam die Bilder aus.
Ja so eins hab ich, ist das mit der 15 a Sicherung, die hab ich auch kontrolliert bzw getauscht da sie nicht durchsichtig war und man nicht genau sehen konnte ob sie noch gut war
Das ist dann der Vorgänger vom K 40 gut mit dem Tester geht nix!? Dann müsste jetzt gemessen werden kannst du das?
Nö da am Anfang steht komme nicht ins Motorsteuergerät müssten die Eingangsspannungen am Motorstg ermittelt werden(Schaltplan)
Gewisse Dinge kann ich auslesen, ABS hinten z.B. hat nen Fehler angezeigt, das Steuergerät wurde von nem Edeltuner vor zig Jahren verändert vllt kommt man da nur mit nem originalen HHT von MB rein und nicht mit den PC Programmen für jedermann?