Wegebeleuchtung
Hej!
Gewundert hat mich an meinem V50 die "Wegebeleuchtung". Beim drücken auf den Lichtknopf geht nur das Standlicht an, was IMHO wenig Sinn macht, wirklich viel sieht man dadurch ja nicht.
Nun ist mir aufgefallen, dass beim Aktivieren der "Wegebeleuchtung" vor verlassen des Autos mit dem Lichthebel (wie bei anderen Automarken) auch die Nebelscheinwerfer leuchten. Ist das bei Euch auch so? Gibt es eine Möglichkeit die Nebelscheinwerfer auch mit der Fernbedienung anzuschalten? (Kann der Freundliche das programmieren?) Die Bodenleuchten in den Spiegeln habe ich nicht.
Tack så mycket
mvh
Torsten
23 Antworten
Hallo,
Da mein Wagen nicht immer optiamal steht zur Ausleuchtung des Weges
ist es mir egal welches Licht brennt.
Und auf einen Parkplatz mit sehr vielen Autos benutze ich auch schon mal die
Alarmfuntion um meinen Wagen zu finden.
Seelze 01
Zitat:
Und auf einen Parkplatz mit sehr vielen Autos benutze ich auch schon mal die Alarmfuntion um meinen Wagen zu finden.
Na das mit der Alarmfunktion ist ja wohl bei einem C30 voll übertrieben. In den seltensten Fällen stehen mal zwei oder mehr C30 auf einem Platz. Falls das dennoch sein sollte muss man ja wohl schon eine Treffen vermuten. Mit reicht es aus per Fernbedienung das Standlicht einzuschalten.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von FASchmidt
Zitat:
Original geschrieben von FASchmidt
Na das mit der Alarmfunktion ist ja wohl bei einem C30 voll übertrieben. In den seltensten Fällen stehen mal zwei oder mehr C30 auf einem Platz. Falls das dennoch sein sollte muss man ja wohl schon eine Treffen vermuten. Mit reicht es aus per Fernbedienung das Standlicht einzuschalten.Zitat:
Und auf einen Parkplatz mit sehr vielen Autos benutze ich auch schon mal die Alarmfuntion um meinen Wagen zu finden.
Gruß Andreas
Hallo.
Mein C30 ist schwarz und nacht sind alle Katzen grau vor allem auf einem
ungeleuchteten Platz.
Seelze 01
Sepp-du willst doch umrüsten,stimmts? dann mach doch einfach die leuchte mal raus und dann weißt du gleich wie es geht und was für lampen rein gehören
Eben das will ich vermeiden.
Lieber einmal weniger aus- und eingebaut, dann geht auch nur einmal was kaputt ;-) bzw. hoffentlich garnicht....
Deshalb wär´s cool wenn mir einer, der vielleicht die Birnen schon getauscht hat, es sagen könnte welche reingehören und wie´s eingebaut wird.
Mittlerweile weiß ich dass ne W5W oder T10 Birne rein kommt.
Aber wird diese waagerecht oder senkrecht verbaut ??
Hallo Volvo-Freunde,
ich denke, es ist so gedacht:
Beim Abstellen des Fahrzeuges ist die Elektrik ja noch vollfit. Nach einer
langen Winternacht speziell bei Kälte sieht das mit der Batterie schon etwas anders aus. Und wenn dann noch die ganze Beleuchtung aktiviert wird und das eventuell noch mehrmals -- dann würden wir uns auch beschweren, über mangelndes Startvermögen! Schönen Tag wünscht HilmarV40