Weg isser !
hallo ihr clk-jockeys,
wollte mich nur kurz aus diesem forum verabschieden,
habe meinen 430er gerade eben verkauft !
hauptgründe waren für mich die nervige unzuverlässigkeit, die damit verbundene arroganz und unfreundlichkeit von dc,
sowie die frech überzogenen stundenpreise (120 !).
trotzdem trauere ich dem wagen ein wenig nach, nicht zuletzt auch wegen dem zeitlosen und eleganten design und dem herrlichen motor !
wünsche euch allen viel spaß mit euren sänften und gute fahrt !
ciao, fliege
12 Antworten
Aber vielleicht wieder ein Neuer... 😁
Fliege was gibt es denn als nächstes ? Benz scheinbar nicht mehr...
hola loco,
steht in meiner signatur, ich krieg den hier :
http://www.subaru.de/showroom/impreza/impreza-color-5.htm
in der wrx-version in crystal-grey.
kombi, allrad, auf 100 in 6,1 sec, extreme zuverlässigkeit...
herz, was willst du mehr ?!
ciao, fliege
Zitat:
Original geschrieben von FLIEGE700
herz, was willst du mehr ?!
Ein optisch ansprechendes Auto...
sorry meine meinung...
Sprint hin oder her aber DER Subaru ist nicht wirklich schön... vielleicht sogar ÜBEERHAUPT NICHT UNHÄSSLICH 😁
naja, wie dem auch sei... ich wünsche dir und deinem neuen KFZ zumindest viel erfolg, und das ist nicht nur daher gesagt.
Wer will schon Ärger mit einem Auto... bringt keinem was...
hallo nochmal,
jaja, die leidliche designsache...
die seat-schnauze ab dem jahrgang 06 hat der herr zapatinas verbrochen, der eben auch schon bei seat dieses "nasenbär-design" eingeführt hat.
ist nicht jedermann´s sache, schon klar.
einen designpreis wird der impreza nie gewinnen,
der (alte !) clk war auf jeden fall schöner.
aber das design ist (in meinen) augen die einzige disziplin, in der der benz dem subaru "davonfährt".
einen subaru kauft man eher wegen den "inneren werten",
wenn man gerade von einer anderen marke ziemlich entäuscht wurde...
aber letztlich ist das alles ansichtssache.
ciao, fliege
Hallo,
schade das du so unzufrieden mit dem CLK warst. Aber warum war er unzuverlässig?
Meiner hat mich noch nie im Stich gelassen. die einzigen Probleme und Defekte waren Dinge am Fahrwerk und dafür muss man ja nicht in eine Mercedeswerkstatt! Und wenn ich mal bei Mercedes war, waren die wirklich sehr nett und für Kleinigkeiten waren nur ein paar freiwillige Euros für die Kaffeekasse fällig. Zudem sind die Ersatzteilpreise echt human. Da siehts bei anderen deutschen Marken anders aus (BMW, VW und besonders AUDI). Zudem bekommt man alles im freien Zubehörhandel. Wie es da bei Subaru aussieht weiß ich nicht.
Der CLK W208 ist doch noch ein recht einfach gestricktes Auto an dem man noch viel selber machen kann.
Schade ist nur das die Preise wirklich in den Keller fallen im Moment!!!
Ich behalte meinen!!! Und wenn ich ihn zehn Jahre wegstelle!!!
Gruß
Marcel
probs gibt es bei jedem auto, hier mehr, hier weniger.
aber fliege, sorry, ich verstehe diesen umstieg nicht.
gefallen kann er dir nicht, sorry.
was ist der grund für das auto?
musst du künftig mehr laden oder hast du familienzuwachs?
falls nein kann ich mir nicht vorstellen, wie man von einem benz coupé zu einem subaru kombi wechseln kann...
nix gegen das auto, es fährt, aber das sind ja zig 180 grad drehungen.
ob 6,1 oder 4,0 auf hundert, mich würde so ein auto nicht mal im traum ansprechen, es sei, es gibt o.g. gründe.
sorry und nix für ungut
hallo rentenspender,
doch doch, das auto kann einem durchaus gefallen !
der wagen hat "live" eine gewisse eleganz, die so auf den bildern nicht rüberkommt.
ich hatte den wagen ja schon vor dem benz, also kann er ja soo schlecht nicht sein, wenn ich ihn mir als wieder als nachfolger kaufe, oder ?!
wenn du möchtest, kannst du dir ja mal diesen test durchlesen :
http://www.heise.de/autos/artikel/s/2144 ,
ich glaube dann verstehst du meinen umstieg eher.
die angehängen fotos sind auch aussagekräftiger.
der wrx-kombi ist viel mehr als der benz auf den fahrer zugeschnitten.
achte z.b. mal auf das armaturenbrett im vergleich zum taxipendant aus dem clk.
der wrx ist einfach eine fahrmaschine, das kannst du mir glauben, ich bin ihn ja selber schon ein jahr lang gefahren.
das fahrwerk ist ganz wunderbar präzise und feinfühlig/mitteilsam, ohne übertrieben hart zu sein.
das clk-fahrwerk hingegen ist mir zu schwammig und indirekt, man steuert eben ein schiff !
und wer einmal 4wd gefahren ist, sieht alle anderen konzepte nur noch als notlösung an, glaub mir !
wegen meinen "sperrigen" hobbies wollte ich auch wieder einen kombi zu fahren- ganz einfach wegen dem ganz anderen raum/beladegefühl !
mir ist natürlich klar, daß ich im clk-forum niemanden für dieses
fahrzeug begeistern kann ("igitt-ein reiskocher ohne prestige"😉.
wiegesagt, schau dir den test mit den fotos an.
ciao, fliege
Wirklich schön ist die Kiste nicht, aber der Boxermotor, der dadurch tiefe Schwerpunkt und das Know-How von Subaru in der Allradtechnik sind schon eine Klasse für sich.
Also ich kenne jetzt nur den Impreza WRX STI mit dem ich im letzten Jahr am Hockenheim Ring beim Training war. Aber das Ding hat auf jeden Fall Image und ist Premium!
Zwar ein hässlicher proletiger Japse ohne Stil, aber eine brutale Sau wenn man ihn ausquetscht.
Der Subaru hat solche Gimmiks wie manuell verstellbares Differential oder extra LLK Besprühung zur zusätzlichen Kühlung.
Ein AMG hat nichtmal ne Differentialsperre und was bisher al M-Klasse (Pseudo Geländewagen) angeboten wurde auch nicht 😰.
Auf der BAB ist so ein AMG unschlagbar, außer durch Fahrzeuge mit noch mehr Leistung. Aber das erst ab 260, ich hatte den Vergleich schon ein paar Mal. Aber sobald es auf die enge Rennstrecke geht, geht der Subaru ab wie eine wilde Sau.
Also einen Subaru kann man auch gut mit dem Bauch kaufen!
Ich hatte mal nen 3er Golf Syncro wa ne ganz tolle Sache, da der schei$$ Allrad bei der Gurke nicht im Rückwärtsgang funktionierte...
Ich hätte nur den 430er evtl als Zweitwagen behalten und ne billigere Alltagsschlampe genommen. Der Wertverlust des CLK wird ja nicht gering gewesen sein...
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Ich hätte nur den 430er evtl als Zweitwagen behalten und ne billigere Alltagsschlampe genommen. Der Wertverlust des CLK wird ja nicht gering gewesen sein...
Wenn ich mich so umschaue bin ich eher der Meinung dass der CLK mittlerweile der Schlampenschlepper schlechthin ist. Billig genug in der Anschaffung ist er ja schon.
Selbst einige Tabledance-Stripperinnen würden da nicht mehr auf der Beifahrerseite einsteigen, weil ihnen die Karre zu prolo ist.