Wechsler

hallo, ich habe ein Problem mit dem Blaupunkt Wechsler CD-C A08. Habe in an mein Radio angeschlossen und nun kommt bei jedem Start die Meldung "MAG-SCAN " anschließen testest er jede der 10 CD durch und Startet dann erst mit dem Abspielen der 1 CD. Dieses dauert dann so ca. 3 Minuten. Woran kann das liegen?
Auf Unebener Strasse springt die CD, Wechsler steht hochkant, woran kanns liegen?

27 Antworten

Ich habe dem Wechsler jetzt mit Dauerstrom versorgt, nun habe ich kein MAG SCAN mehr, nur beim ersten Start, nach Cassettenwechsel.

Nur habe ich jetzt noch das Problem, wie ich den Wechsler im Kofferraum so einbaue das er nicht mehr die CD`s springen lässt.

Transportschrauben sind entfernt???

Ja die sind entfernt

dann probier mal andere rohlinge oder brenn langsamer

Es liegt nicht an den CD`s, er springt bei schlechter Strasse (Kopfsteinpflaster) auch bei Original CD`s.
Ich muss wohl den Wechsler anders einbauen, aber wie? Könnte ich den Wechsler nicht irgendwie dämmen? Welcher Platz im Kofferraum ist denn der Beste ?

wie du in meiner sig sehen kannst hab ich den einfach reingeknallt und gut is...

das hatte ich ja auch gemacht, und auch gedacht, trotzdem springt er auf Kopfsteinpflaster. Kann man in nicht irgendwie Dämmen!

also ich kann fahren wo ich will... und der springt fast nie, obwohl mein auto tiefer ist und niederquerschnittreifen hat.. und dementsprechent recht hart ist

so siehts bei mir auch aus - wechsler hängt direkt an der karosserie (ohne dämmung dazwischen), auto ist 70/50 tiefer, niederquerschnittsreifen, trotzdem hüpft er net mal nach ner langen kopfsteinpflasterfahrt...

wenn du tgechnisch begabt bist schraub das ding doch mal auf und schau ob alle federn und dämpfer noch in ordnung bzw richtig eingehängt sind. wenn es daran auch nicht liegt, wird vermutlich was an der abtasteinheit defekt sein => wegwerfen oder damit leben...

das ist übrigens der grund warum ich mir NIE gebrauchte CD-laufwerke kaufe....

Also wegwerfen kommt nicht in Frage! :-(( Viel zuteuer! Ich habe den Wechsler jetzt nun mal einfach in den Kofferraum gelegt und nun springt nichts, also werde ich in nicht mehr Hochkant einbauen! Dann kann ich da auch mit Leben............

Hast du ihn schon mal unter den Beifahrersitz oder Fahrersitz geschraubt, da hängt meiner auch (zweiteres) und funzt wunderbar.
Ich weiß nur nicht wieviel Platz Du da hast, in eine BMW habe ich noch nochts eingebaut.

Unter den Vordersitzen habe ich keinen Platz. Er muss schon im Kofferraum bleiben. Jetzt wo er Waagerecht in Kofferraum liegt funktioniert er 1a.
ER mag wohl nicht Hochkant stehen!!!!!!
Ich muss nur noch einen geigneten Platz finden um in fest zu schrauben, unter der Hutablage wäre nicht gut ODER?

Deine Antwort