1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Wechsler

Wechsler

hallo, ich habe ein Problem mit dem Blaupunkt Wechsler CD-C A08. Habe in an mein Radio angeschlossen und nun kommt bei jedem Start die Meldung "MAG-SCAN " anschließen testest er jede der 10 CD durch und Startet dann erst mit dem Abspielen der 1 CD. Dieses dauert dann so ca. 3 Minuten. Woran kann das liegen?
Auf Unebener Strasse springt die CD, Wechsler steht hochkant, woran kanns liegen?

27 Antworten

Hast Du den Wechsler auf Hochkantbetrieb umgestellt?

Ich habe den Wechsler für hochkant Betrieb eingestellt. Alles genauso gemacht wie in der Anleitung! Aber trotzdem läuft er solange an. Das kann doch nicht richtig sein, Oder?

Der Wechsler ist nicht auf der oder an der Hutablage, sondern im Kofferraum!

Dann würde ich sagen das Dingen hat einen kleinen Defekt wo hast Du den Wechsler denn gekauft?

Ich habe den Wechsler gebraucht gekauft.
Ohne Garantie! Kann man da nichts einstellen?

Also, der Mag-Scan soll nur durchgeführt werden wenn das Magazin neu eingelegt wurde oder der Changer von der Betriebsspannung getrennt wurde, wird aber auch nur bei einiger Radios durchgeführt.
Führt er jedoch JEDESMAL einen Scan durch gobt es zwei möglichkeiten.
1. Changer falsch angeschlossen z.b. die Rote leitung an Zündplus und nicht an Dauerplus angeschlossen. Richtig angeschlossen ist er wenn di das Magazin bei abgezogenem Zündschlüssel entnehmen kannst!
2. Wenn du dein Auto startest geht die Bordspannung unter 9Volt und der Changer resetet, in diesem Fall solltest du dir überlegen ne neue Batterie zu kaufen da diese recht Platt ist und du bestimmt Startprobleme im Winter bekommen wirst!

Das der Changer springt ist einegtlich nicht normal, wichtig ist das du die Winkeleinsteller richtig eingestellt hast und BEIDE gleich! und natürlich die drei Transportsicherungsschrauben musst du entfernen (20er Torx)

Der Wechsler ist direkt am Radio angeschlossen, wenn der Zündschlüssel raus ist geht weder Radio noch Wechsler. Ist das falsch angeschlossen?
Die Batterie ist nagelneu.

Der Wechsler ist mit dem Radio an folgenden Kabeln verbunden: Batterie-rot und Ground-braun.
An welche Kabel muss ich dann ran?

Der Wechsler wird vom Radio mit Strom versorgt, wenn Zündungs(Rot)- und Dauerplus(Gelb) vertauscht sein sollten, muß das Radio auch verkehrt angeschlossen sein und dürfte die Einstellungen nicht speichern.
Da wäre gangsta's Theorie mit der Batterie wahrscheinlicher.
Ich denke trotzdem das der Wechsler nen kleinen defekt hat, bei mir scant der auch nie das Magazin mei Autostart, obwohl die Spannung unter 9V geht (laut Volt anzeige).

Mfg

Naja springen tut mein Wechsler auch gelegentlich, aber nur wenn man drauf schlägt 😉 Spass!
Im normalen Fahrbetrieb springt der eigentlich nie!

hallo !
also hast du den wechsler an dauerstrom angesch. ? das hört sich so an als würdest du den wechsler über zündung steuern !! deine cd springt nur wenn du ihn falsch mont. hast oder der wechsler hat einen defekt

gruß onecosmic

Das Radio und der Wechsler funktionieren nur wenn ich die Zündung an habe! Ist das nun das Problem?
Muss ich dem Wechsler Dauerstrom geben?
Woher?

Re: Wechsler

Zitat:

Original geschrieben von Ernst Braun


Das Radio und der Wechsler funktionieren nur wenn ich die Zündung an habe! Ist das nun das Problem?
Muss ich dem Wechsler Dauerstrom geben?
Woher?

Nicht nur dein Wechsler beuch Dauerspannung sondern auch dein Radio!

Am Radio ist ein Anschluss (Klemme30) für dauerspannung und auch einer (Klamme 15) für Zündspannung. Beide müssen angeschlossen werden und der Changer auch an Klemme 30 (also Dauerspannung) dann funktioniert alles richtg.

Dann kannst dann auch dein Radio einschalten ohne das die Zündung an ist aber es schaltet auch automatisch mit zündung ei und aus... und dein wechsler macht dann nihtmehr jedesmal nen Mag-scan

Hast Du beim Radio auch das gelbe Kabel (Dauerplus) an den Fahrzeugkabelbaum angeschlossen oder hast Du das zusammen mit dem Roten Kabel (Zündungsplus) angeschlossen?

Deine Antwort