Wechselkennzeichen

Hallo zusammen!
Weiß zufällig jemand genaueres darüber ob das wechselkennzeichen jetzt dieses jahr eingeführt wird oder nicht. Hab vorhin ma bei zwei verschiedenen verkehrsämtern angerufen. Einmal wurde mir gesagt kommt im Sommer und einmal hat man gesagt die Sache is vom Tisch das kommt garnicht. Hat jemand zufallig genauere Infos?? Schon ma danke im vorraus! Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

Spätestens nach einem Jahr wird das WKZ wieder verschwunden sein weil keiner es in dieser Form will. 

32 weitere Antworten
32 Antworten

Spätestens nach einem Jahr wird das WKZ wieder verschwunden sein weil keiner es in dieser Form will. 

Zitat:

Original geschrieben von Franx


Am Freitag wurde das Wechselkennzeichen für 2 Fahrzeuge in Germany beschlossen,klang ja klasse.
Leider eine Luftnummer.Volle KFZ Steuer für beide Fahrzeuge, etwas niedrige Vers Prämien.Und nur
gleiche Fahrzeugklassen,also kein Motorrad und Auto,klasse. Jetzt soll man wieder 1 x KFZ Steuer
mehr für nix bezahlen.Da kann ich auch alles so lassen,wies ist,was für eine Luftnummer.

Gruss franx

Eben.Wäre für mich interessant gewesen, aber so: Nein danke.Für blöd verkaufen kann ich mich selber.Da bleibe ich eben bei meinen Saisonkennzeichen.

Hab von unserer Ausbeuter Regierung auch nichts anderes erwartet.
Im Ausland ständig den Weihnachtsmann spielen kostet nun mal reichlich.

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Hab von unserer Ausbeuter Regierung auch nichts anderes erwartet.
Im Ausland ständig den Weihnachtsmann spielen kostet nun mal reichlich.

Du sagst es!!!

Ähnliche Themen

Wenn man sich mal die Pressemeldungen grad auch aus dem Bundesratsbereich anschaut, dann sitzt man entweder mit offenem Mund da oder fängt gleich an zu weinen... Z.B.:

Zitat:

Wir wollen damit die Nutzung mehrerer Fahrzeuge erleichtern und einen Anreiz zum Kauf eines umweltfreundlichen Zweitfahrzeuges, etwa eines Elektroautos setzen

-> ja, gedacht war das mal so, weil die E-Autos ja anfangs noch steuerbefreit sind, somit die EIGENTLICHE Idee, nur ein Auto mit der höchsten Emission wird versteuert, ja möglich war. Nur wie lange gilt die Befreiung noch? Und wer kauft sich ein teures E-Mobil als Zweitfahrzeug, wenns auch ein günstiger up! als Kleinstwagen tut...

Zitat:

Verkehrs-Staatssekretär Andreas Scheuer sagte im Bundesrat, damit werde eine in Österreich und der Schweiz bewährte Praxis auch in Deutschland ermöglicht.

-> Äh...nein. Bitte mal GENAU die Regelungen anschauen, hat nichts mit dem deutschen beschlossenen System zu tun. Kann ich auch Staatssekretär werden?

Zitat:

Der ADAC begrüßte die Pläne. Dadurch könnten gerade Familien bestärkt werden, sich neben dem Erstfahrzeug einen kleinen, sauberen Zweitwagen anzuschaffen.

-> Genau 🙄 Familien, die eh schon steuerlich genug belastet sind und meist aufgrund der Kinder nur eine verdienende Person im Haushalt haben, die haben ja nochmal zusätlich Geld für noch ein Auto übrig...

Naja, insgesamt derzeit noch ein Griff ins Klo. Aber es besteht ja noch die winzige Hoffnung, dass sich der Bund-Länder-Ausschuss bei der Ausarbeitung der Details selbst blockiert. Soweit ich weiß, sind Thüringen und Sachsen gegen die jetzige Form...mal schauen, was am Ende wirklich rauskommt. Ich befürchte bloß, nix was für den Normalverbraucher Sinn macht...

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Franx


Am Freitag wurde das Wechselkennzeichen für 2 Fahrzeuge in Germany beschlossen,klang ja klasse.
Leider eine Luftnummer.Volle KFZ Steuer für beide Fahrzeuge, etwas niedrige Vers Prämien.Und nur
gleiche Fahrzeugklassen,also kein Motorrad und Auto,klasse. Jetzt soll man wieder 1 x KFZ Steuer
mehr für nix bezahlen.Da kann ich auch alles so lassen,wies ist,was für eine Luftnummer.

Gruss franx

Eine frechheit!

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Franx


Am Freitag wurde das Wechselkennzeichen für 2 Fahrzeuge in Germany beschlossen,klang ja klasse.
Leider eine Luftnummer.Volle KFZ Steuer für beide Fahrzeuge, etwas niedrige Vers Prämien.Und nur
gleiche Fahrzeugklassen,also kein Motorrad und Auto,klasse. Jetzt soll man wieder 1 x KFZ Steuer
mehr für nix bezahlen.Da kann ich auch alles so lassen,wies ist,was für eine Luftnummer.

Gruss franx

Eine frechheit!

3L

Hab mal schnell die österr. Variante der WK herausgesucht.

zur Info

http://www.geldmarie.at/versicherungen/wechselkennzeichen.html

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Zitat:

Der ADAC begrüßte die Pläne. Dadurch könnten gerade Familien bestärkt werden, sich neben dem Erstfahrzeug einen kleinen, sauberen Zweitwagen anzuschaffen.

-> Genau 🙄 Familien, die eh schon steuerlich genug belastet sind und meist aufgrund der Kinder nur eine verdienende Person im Haushalt haben, die haben ja nochmal zusätlich Geld für noch ein Auto übrig...

Gruß Tecci

Warum sollten Familien wieder bevorzugt werden?

Es bleibt dabei, eine Todgeburt. 
So blöd kann doch keiner sein, für zwei Autos bezahlen und nur eins fahren dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Ich befürchte bloß, nix was für den Normalverbraucher Sinn macht...

Das ist untertrieben.Was habe ich als Young-und Oldtimerbeseitzer denn davon? Die Steuer bleibt gleich, die Versicherung bleibt gleich, aber ich habe ein Kennzeichen für z.b. zwei Fahrzeuge.Was das für ein Vorteil ist soll mir mal einer erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Warum sollten Familien wieder bevorzugt werden?

Weiß ich nicht, ich habe das Gesetz nicht gemacht. Ich bin auch kein Sprecher der Autofahrervertretung. Daher musst du dich mit deiner Frage an die entsprechenden Stellen wenden 😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


.Was habe ich als Young-und Oldtimerbeseitzer denn davon?

Naja, für Oldtimer gibts ja immer noch die Sonderregelung mit den 07er Kennzeichen, ich denke, dass diese Fahrzeuge gar nicht vom Wechselkennzeichen profitieren sollten. Und Youngtimer gibts in der Form ja auch nicht mehr... Nichtsdestotrotz, ich hätte mir wie vermutlich jeder eine andere Lösung vorgestellt. Aber da durch das vernünftige System ein Wegfall von Steuereinnahmen zu befürchten ist, musste das zwangsläufig so enden. Im Moment kann man es sich halt auch staatsseitig nicht leisten, darauf zu verzichten.

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


....
Aber da durch das vernünftige System ein Wegfall von Steuereinnahmen zu befürchten ist, musste das zwangsläufig so enden. Im Moment kann man es sich halt auch staatsseitig nicht leisten, darauf zu verzichten.

Gruß Tecci

Man verdient ja bloss

30mrd

im jahr an den autofahrern.

Da geht das natuerlich nicht. Genau wie es beim E10 nur ueber mehr steuern ging, statt weniger.

Natuerlich will ich nicht den ueberbringer der nachricht beschimpfen, dennoch fuehle ich mich vereimert von so einer politik.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Man verdient ja bloss 30mrd im jahr an den autofahrern.

Ich sage ja nicht, dass wir nix zahlen. Der Staat hat ja noch ganz andere Einnahmeansätze im Bundeshaushalt. Blöd ist halt nur, dass es hinten und vorne nicht für die Ausgaben reicht. Wenn man sich die Verteilung der Ausgaben anschaut, dann weiß man auch warum. Aber dafür sind wir ein Sozialstaat, was ich jetzt per se jetzt gar nicht mal so schlecht finde. Der Teufel steckt an diversen Stellen im Detail. Aber ich will das hier auch gar nicht weiter vertiefen, soll ja eigentlich um die Wechselkennzeichen gehen und nicht die aktuelle Haushaltspolitik 😉

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Man verdient ja bloss 30mrd im jahr an den autofahrern.
Ich sage ja nicht, dass wir nix zahlen. Der Staat hat ja noch ganz andere Einnahmeansätze im Bundeshaushalt. Blöd ist halt nur, dass es hinten und vorne nicht für die Ausgaben reicht. Wenn man sich die Verteilung der Ausgaben anschaut, dann weiß man auch warum. Aber dafür sind wir ein Sozialstaat, was ich jetzt per se jetzt gar nicht mal so schlecht finde. Der Teufel steckt an diversen Stellen im Detail. Aber ich will das hier auch gar nicht weiter vertiefen, soll ja eigentlich um die Wechselkennzeichen gehen und nicht die aktuelle Haushaltspolitik 😉

Gruß Tecci

Sozialstaat ist gut, aber was hat das mit den autofahrern zu tun?

Es geht doch nicht, dass 2 leute mit gleichen einkommen und auch sonst vergleichbar vor steuer, unterschiedlich viel zahlen muessen.

Das ist doch ein quatsch.

Die autofaher sollen fuer die strassen zahlen und was dazugehoert, aber warum 30mrd mehr noch?

Wenn die steuereinnahmen nicht reichen und das wird immer so sein, dann muss man es nach dem normalen schlussel auf alle verteilen.

Eine besondere gruppe besonders zu quetschen ist sozial nicht ausgewogen und gehoert eigentlich mal vor's verfassungsgericht.

Schliesslich zahlen auch geringverdiener, so sie ein auto haben, extrasteuern ueber das hinaus was sie nutzen und obwohl ihr normales gehalt schon versteuert ist. Das gibt keinen sinn.

3L

Ich denke Familien brauchen definitiv kein Zweitfahrzeug, das nicht gefahren werden kann, und nicht auf öffentlichem Grund abgestellt werden darf, whärend das Erstfahrzeug gerade mit dem Hauptverdiener unterwegs zur Arbeit ist 🙄 Vollkommen realitätsfremd solche Vorstellungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen