Wechsel von Audi A6 zu BMW 525d oder 530 d?

BMW 5er F10

Guten Tag zusammen,

ich fahre zurzeit einen Audi A6 Avant 3.0 quattro, Benziner, Bj. 2010, damals als Neuwagen gekauft.
Ich überlege nun am Wechsel zu einer 5er BMW Diesel-Limousine mit xdrive als Gebrauchtfahrzeug ab Baujahr 2016, Typ 525d oder 530d, mit maximal 40.000 km. Ich selber pendele täglich 36 km zu meinem Arbeitsplatz über bergige Landstraßen im Sauerland, Langstrecken-/Autobahnfahrten mache ich ganz selten.

Im Vorfeld habe ich ein hierzu vor einiger Zeit ein kurzes Gespräch mit dem Serviceleiter unseres hiesigen BMW-Händlers geführt, den ich in der Vergangenheit als fairen Ansprechpartner kennen gelernt habe (ich habe mir mein 1999 neu angeschafftes BMW Cabrio verwahrt und wende mich immer an den besagten Herrn, wenn ich den Wagen zur Wartung dorthin bringen möchte).

Der Serviceleiter riet mir von dem 525d / Vierzylinder aus Qualitätsgründen ab und empfahl unbedingt den 530d / Sechszylinder, unabhängig davon, wo ich ihn mir kaufe (es stand folglich keine "Verkaufsförderungsabsicht" zugunsten des Hauses dahinter, in dem er angestellt ist). Nach seiner Aussage sei der 525d sehr reparaturanfällig (Steuerkette?) und daher aus Kosten- und Aufwandssicht nicht zu empfehlen, was hingegen beim 530d ganz anders aussehe.

Könnt Ihr diese Aussagen bestätigen? Und welcher der beiden Wagen ist für meine Fahrzwecke nach Euren Erfahrungen besser geeignet?

Herzliche Grüße!!!

Beste Antwort im Thema

Auf jeden Fall den 6 Ender! Der Verkaufsleiter hat recht. Hat mein Freundlicher auch schon mal so gesagt. Zudem habe ich auch den Vergleich zwischen 20d und 35d. Es liegen auch beim Fahren Welten dazwischen, nicht nur was die Leistung betrifft. Und beim Verbrauch allenfalls ein halber Liter zum 25d.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Diversionman schrieb am 11. März 2018 um 16:25:19 Uhr:


... Ich überlege nun am Wechsel zu einer 5er BMW Diesel-Limousine mit xdrive als Gebrauchtfahrzeug ab Baujahr 2016, Typ 525d oder 530d, mit maximal 40.000 km. Ich selber pendele täglich 36 km zu meinem Arbeitsplatz über bergige Landstraßen im Sauerland, Langstrecken-/Autobahnfahrten mache ich ganz selten.
... ...

Herzliche Grüße!!!

.

.

Ich fahre viel Landstraße, bergig im Bergischen Land, SAuerland, Österreich ...

Es kann nur der 530d werden 🙂
.
.

Zitat:

@MarcosA4 schrieb am 13. März 2018 um 19:26:05 Uhr:


Früher 218 / 450 jetzt als G31 231 / 500.

Und der 530d hat nun 265 PS und 620 NM.

Beide nicht unbedingt schwächlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen