Wattgestänge erneut ausgeschlagen
Hallo,
Habe in meine Fahrzeuge Wattgestänge verbaut, diese Stabilisieren die Hinterachse und sorgen für einen mittleren Lauf unter der Karosserie.
Beim 1.Mal waren die Uniball innerhalb 300 Km ausgeschlagen.
Ok dachte ich, waren die Billigen. Jetzt habe ich die geschmiedeten Uniball aus dem Motorsport verwendet.
Auch diese sind nun nach ca 500 Km ausgeschlagen.
Das Stabigestänge ist stramm eingestellt um das Spiel zu minimieren.
Montagefehler???
2 Antworten
Moin. Gibt es Bilder von der Einbausituation? Wenn ein Uniball nach so kurzer Zeit ausschlägt, muss die Belastung schon sehr groß sein.
Bin aber kein Wattgestängeexperte, das vorweg.
Mfg
Hi, Bilder kann ich liefern, sind aber nicht sehr aussagekräftig wie ich finde.
Mir fällt ein: Können Stoßdämpfer im Innern ausschlagen und Klopfgeräusche verursachen? Die Gummilagerung an Achse und Dom ist aber ok. Es sind rote Konis, die ich mit dem Auto miterworben hatte.
Es hatte sich mal die obere Unterlegscheibe mit Mutter durch das Gummi von der Domlagerung gezogen, U-Scheibe zu klein,LOL.
Nachdem ich große U-Scheiben von anderen Dämpfer nahm, war das Problem beseitigt. KAW Federn mit den Koni rot ist schon hart....
Aber das Klopfgeklapper spricht für mich nach was kaputtem