Wassertemperaturanzeige

Audi TT 8J

Hallo Leute,

wie ein paar von euch vielleicht wissen, hatte ich vor ein paar Wochen einen Turbolader Tausch bei Audi.

Nach dieser Reparatur fiel mir auf, dass meine Wassertemperaturanzeige bei 88-89 Grad Celsius stehen bleibt.

Laut Aussage meines freundlichen, lässt sich da nix anpassen sodass ich mich damit zufrieden geben muss.
Allerdings stören mich diese 2mm vor 90 Grad dermaßen!

Weis jemand von euch vielleicht etwas mehr als mein freundlicher?

Beste Antwort im Thema

Versteh auch nicht was das Problem hier ist. Spielt doch überhaupt keine Rolle op die Wassertemperatur 88, 90 oder 95° anzeigt, befindet sich doch alles im grünen Bereich... und wie schon von einem Anderen hier richtig erwähnt, wird nie die reele Wassertemperatur angezeigt, sondern nur eine verschönerte, stabilere Temperatur weil sonst würden die Leute alle 2 Tage in Werkstatt fahren, weil sie denken, daß was nicht in Ordnung sei.

Ich bin sowieso dafür, daß die Wassertemperaturanzeigen in allen Wagen verschwindet und nur vom Bordcomputer überprüft werden soll. An Stelle lieber mal die Öltemperatur oder den Ladedruck, irgendwas sinnvolles was etwas aussagt...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Keiner der ein ähnliches Problem hat?

Verzweifle langsam...

Die 90° sind eh getürkt und stimmen so gut wie nie - herstellerübergreifend sogar.
Also musst Dir keinen Kopf machen und ich frage mich, wie Du 88° oder 89° ablesen kannst?!

Zitat:

Original geschrieben von nobody123


Keiner der ein ähnliches Problem hat?

Verzweifle langsam...

Wichtiger ist eher die Öltemperatur und die kannste ja im Fis ablesen

Jo, das is mir schon klar, jedoch würde es doch die meisten stören, wenn
die Anzeige eben nicht bei 90 stehen bleibt.

Mich nervt es zumindestens

Hab diese 88°C auch manchmal... meist bei kälterem Wetter... ist normal und nicht schlimm. Scheiss drauf... wenns dich so sehr stört lass halt Geber und Thermostat auf Verdacht tauschen.

Ohne Geld in die Hand zu nehmen gibt es zumindest keine Lösung.

Werde wohl das Thermostat tauschen lassen!

Jedoch ist es schon sehr verwunderlich, dass diese
Problematik erst nach dem Turbotausch aufgetreten ist.

Shit happens!

Mal sehen ob's nach dem Tausch wieder passt.

Versteh auch nicht was das Problem hier ist. Spielt doch überhaupt keine Rolle op die Wassertemperatur 88, 90 oder 95° anzeigt, befindet sich doch alles im grünen Bereich... und wie schon von einem Anderen hier richtig erwähnt, wird nie die reele Wassertemperatur angezeigt, sondern nur eine verschönerte, stabilere Temperatur weil sonst würden die Leute alle 2 Tage in Werkstatt fahren, weil sie denken, daß was nicht in Ordnung sei.

Ich bin sowieso dafür, daß die Wassertemperaturanzeigen in allen Wagen verschwindet und nur vom Bordcomputer überprüft werden soll. An Stelle lieber mal die Öltemperatur oder den Ladedruck, irgendwas sinnvolles was etwas aussagt...

Zitat:

Original geschrieben von vacs


Versteh auch nicht was das Problem hier ist. Spielt doch überhaupt keine Rolle op die Wassertemperatur 88, 90 oder 95° anzeigt, befindet sich doch alles im grünen Bereich... und wie schon von einem Anderen hier richtig erwähnt, wird nie die reele Wassertemperatur angezeigt, sondern nur eine verschönerte, stabilere Temperatur weil sonst würden die Leute alle 2 Tage in Werkstatt fahren, weil sie denken, daß was nicht in Ordnung sei.

Ich bin sowieso dafür, daß die Wassertemperaturanzeigen in allen Wagen verschwindet und nur vom Bordcomputer überprüft werden soll. An Stelle lieber mal die Öltemperatur oder den Ladedruck, irgendwas sinnvolles was etwas aussagt...

Vollste Zustimmung.

Es geht ja auch nur um die Optik, weil der Zeiger nicht mittig ist ... was machst du denn, wenn die Tanknadel sich bewegt? Tankst du immer nur halb voll und füllst sofort nach wenn die Nadel sich bewegt 😕 😛

bei meinem alten 8n kam es nach dem Tausch der Wasserpumpe ,da zeigte die Anzeige 92 Grad an.
Mir wars egal aber als ich den Wagen 2 Jahre später Inzahlung geben wollte reklamierte das Autohaus die Anzeige und meinte die Kopfdichtung wäre platt und wollten ihn nicht nehmen 😁
habe dann den Wagen bei nem anderen 🙂 prüfen lassen und der meinte das Kombiinstrument wärs tztztz
und das alles wegen nem Wasserpumpentausch 😕😕
hab ihn dann privat verkauft 😛

Leute, mir geht's es wirklich rein um die Optik!

Seitdem ich meinen TT habe, war die Nadel stetig auf 90 Grad. Ob bei 30 Grad Außentemperatur oder -15,36 :-)

Mir ist es wirklich egal, wie oben schon erwähnt, dass die Anzeige bei einer
Echtheitsprüfung evtl. 5 Grad Toleranz aufweist. Dieser Schönheitsfehler kam von
jetzt auf gleich und nervt mich eben.

Zitat:

Original geschrieben von nobody123


Leute, mir geht's es wirklich rein um die Optik!

Seitdem ich meinen TT habe, war die Nadel stetig auf 90 Grad. Ob bei 30 Grad Außentemperatur oder -15,36 :-)

Mir ist es wirklich egal, wie oben schon erwähnt, dass die Anzeige bei einer
Echtheitsprüfung evtl. 5 Grad Toleranz aufweist. Dieser Schönheitsfehler kam von
jetzt auf gleich und nervt mich eben.

Jaja, so hat jeder seine Macken 😉

Sieht aber wohl so aus, als wenn keiner dieses "Problemchen" schon mal gehabt hat. Und nun hat es ausgerechnet dich erwischt ... gerade dich !! 🙂

Hast du schon mal in anderen Audi(TT)-Foren geschaut? Vielleicht hat da jemand Erfahrungen.

Hätte ich mal mein Maul gehalten... seitdem ich hier geschrieben habe steht die Anzeige wieder öfter auf 88-89°C und nu geht's mir auch aufn Sack...

SEI VERFLUUUCHHT WERTER TE!!! VERFLUUUUUCCCCHHHT!! 😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von v1c_TT


Hätte ich mal mein Maul gehalten... seitdem ich hier geschrieben habe steht die Anzeige wieder öfter auf 88-89°C und nu geht's mir auch aufn Sack...

SEI VERFLUUUCHHT WERTER TE!!! VERFLUUUUUCCCCHHHT!! 😁😁😁😁😁😁

Tja, man sollte eben nicht alle Threads so genau lesen 🙂

Mich nervt es auch... aber da musst du eben durch!

Deine Antwort