Wasserschaden!!!
Hallo,
habe ein echtes RIESEN problem mit meinem Vectra A!!!Ich hab grad was im Kofferraum gepackt,und da grinst mich glatt der Gammel an,aber es ist kein Rost,sondern ekelhafter SCHIMMEL!!!!Es scheint so,als ob irgendwo im Heck Wasser rein kommt,hatte das schonmal,da dachte ich,das kommt von dieser Zierleiste,die auf der Heckklappe ist,kommts aber nicht.Jetzt ist es wieder da,was ich wie gesagt sehr ekelhaft finde.Mein "Kühlschrank" hatte mal nen Heckschaden,ist mir aber erst zu spät aufgefallen.Wisst ihr vieleicht,woher das kommt,habt ihr das auch/mal gehabt,was kann ich tun???
Ich hoffe ihr könnt mir wieder helfen!!!
MFG:Corsakid
12 Antworten
Hallo ,
hast Du ein Schiebedach dann mal die Abläufe kontrollieren . Es könnte auch von der Antenne kommen .
andi
Hi,
hast Du die möglichkeit ein Foto davon zu machen? Wo genau ist die Stelle? Die Stellen die ich kenne die undicht sein können wäre die Gummidichtung, jeweils links und rechts wo die Bleche aufeinander gelegt und Punktgeschweisst sind(zwischen Gummidichtung und Kotflügel wo das Wasser zur Stoßstange runterläuft), das Antennenloch und die Stellen hinter den Rückleuchten wo Kotflügel und Abschlussblech aufeinander gelegt und Punktgeschweisst sind. Dort rostet es auch gerne mal durch.
Gruß
Ercan
Hab ich,genauer gesagt ein Glas-Hub-Schiebedach.Wo sind denn da die Abläufe,sind die direkt beim Schiebedach.
Achja,ich hab vergessen,das der Vectra A von 95 ist,also der mit dem Facelift.Und das ich das Problem immer dann hab,wenn es feucht drausen ist,und bei Regen oder nach der Wäsche.
Antenne hab ich auch schon gedacht,ist komplett neu und doppelt abgedichtet mit so einer Schwarzen Knettmasse von der werkstatt,denke mal das schließt es aus,oder kann man da noch was machen?
Hi,
die Abläufe sind jeweils in alle 4 Ecken wenn Du das Schiebedach auffährst und mit der Taschenlampe mal reinleuchtest. Die hinteren Abläufe finden man im Kofferraum jeweils in den beiden hinteren Ecken wieder. Dort laufen Schläufe nach unten. Kann schonmal vorkommen das die Schläuche rausrutschen und das Wasser, was vom Schiebedach runterläuft, in den Kofferraum laufen kann.
Gruß
Ercan
Hi!
Hast du einen Stufenheck oder einen Fließheck.
Bei meinem STH war es im Kofferraum nach dem Waschen und starkem Regen auch immer nass, bis mir aufgefallen ist, dass die Dichtung der Heckscheibe defekt war. Die Verklebung war gebrochen und so konnte Wasser in den Kofferraum laufen. Ich hatte auch Wasser im Fußbereich im Fond stehen, da das Wasser am Blech runterlief bis zum Boden.
Scheibe neu einkleben kostete 220 Euro.
Jochen
@C20NE-Cruiser,
hab ein foto gemacht,dafrauf sieht man,wo der ganze schimmel ist.hab zudem noch eine schwarze,etwa 1cm dicke leitung gefunden,sie geht bei der rückleuchte nach unten,ist das der schlauch vom schiebedach???
@Theo81,
hab ein stufenheck,dichtung der scheibe scheint heil zu sein,keine risse oder spalten.habe auch bis jetzt keinen wassereinbruch im fußraum festgestellt.
Hatte neulich auch mal Wasser im Kofferaum (eher wenig), und es war die Heckscheibendichtung (linke obere Ecke). Von außen war kein Riss o.ä erkennbar, aber es stellte sich definitv heraus.
Leider war mit Eigenmitteln wenig zu machen, das war dann ein Fall für den FOH (Nachabdichtung per Gummikitt, mit 184 Euro leider nicht billig).
An die SD-Abläufe dachte ich auch erst, aber die waren es definitiv nicht. Der Opel-Meister meinte auch, es sei unwahrscheinlich, dass von denen Wasser in den Kofferraum läuft. (Das tritt schon weiter vorne unterm Dachhimmel aus.)
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Hatte neulich auch mal Wasser im Kofferaum (eher wenig), und es war die Heckscheibendichtung (linke obere Ecke).
Genau wie bei mir. Es war mir aufgefallen, als ich die Fondtür der Fahrerseite zugemacht hatte und sich die Scheibe dabei bewegte. Hatte dann mal von innen an die Scheibe gedrückt. Die war bis zur Mitte und nach unten auch bis zur Mitte lose. Hab die dann "getapt" bis der Klebesatz da war.
Zitat:
Nachabdichtung per Gummikitt
Wurde nicht ausgebaut?
Bei meinem Vectra wurde die Scheibe komplett herausgenommen und neu eingesetzt mit Verklebung, Dichtung. Deshalb wohl die Differenz der Kosten.
Jochen
Hallo,
irgendwie sieht man meine fotos net.Aber ich beschreib ma so gut ich kann die stelle😁er Schimmel ist,wenn man vorm Heck steht,auf der linken seite,in der unmittelbaren nähe des Rücklichts,genau dort,wo auch so ein komischer schlauch bzw. ein Kabel oder so von obern in diese Ecke geht,ich weiß bloß nicht,ob das dieser Schlauch von der "Wasserleitung" vom Schiebedach ist.Ich hab auch nur Feuchtigkeit im Kofferraum,nirgens anders,weder Hutablage,Fontbereich oder Dachhimmel,nur halt im Koferraum.
gegen die Heckscheibe hab ich auch schon mal gegengedrück,aber die ist fest,risse sind auch nicht drin.
Bloß halt wie zu anfang gesagt,der hatte ja mal nen Heckschaden,was mir zuspät aufgefallen ist,soll laut Werkstatt das gesamte Heck breit gewessen sein.da wo er zusammen "geschuhstert" wurde ist das eh keinem mehr so geheuer.Ich glaub auh bald,das er nicht ordentlich zusammen gesetzt wurde,aber kommt deswegen Wasser ins Heck,nach 5 Jahren???
MFG:Corsakid
P.S.Dake für eure Antworten und tipps die ich bis jetzt erhalten hab!!!
@ Theo
Mir war an der Scheibe nichts aufgefallen. Ich hatte lediglich die Stelle des Wassereintritts genau lokalisieren können (etwa in der "vordersten" linken Ecke des Kofferraums, also hinter der Rücksitzbank), aber eher auf den SD-Ablauf getippt.
Zitat:
Wurde nicht ausgebaut?
Bei meinem Vectra wurde die Scheibe komplett herausgenommen und neu eingesetzt mit Verklebung, Dichtung. Deshalb wohl die Differenz der Kosten.
Der Opel-Meister meinte, er würde es erst mal mit dem Gummikitt versuchen und dann noch mal testen. Und da dann kein Wasser mehr reinkam, konnte man es dabei belassen.
Einen Scheibenausbau hatte er mir auch schon "angedroht", mit den entsprechenden Mehrkosten, aber wie gesagt, das war dann nicht nötig.
@ Corsakid
Das dürfte der SD-Ablaufschlauch sein. Und wenn die Feuchtigkeit so weit "hinten" ist, dann kommt der natürlich in Frage, oder auch die Antenne.
Kann sicherlich vom Heckschaden kommen, muss aber nicht.