Wasserpumpe mahlendes Geräusch /Wasserpumpe tauschen
Bei meinem 97, mopf, 180 macht meiner Meinung nach die Wasserpumpe ein mahlendes Geräusch.
Auswechseln? Andere Möglichkeit? Wie Aufwendig bzw teuer ist sowas?
THX schönes WE!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
was wird das ca. kosten? Freie Werkstatt!?
Sollte ein bestimmter Hersteller verwendet werden?
Das mit dem Zauberspruch ist wieder ganz grosses Kino!
Schade das dieses Forum so an Qualität verloren hat.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hallo.
Ich hab den Thread von den OT-Beiträgen befreit. Bleibt bitte beim Thema.
Gruß
austriabenz
MT-Moderation
@mr.Slate.
grundsätzlich hast du Recht. Ein freundlicher, respektvoller Umgang sollte die Regel und daher kein Thema sein. (NUB)
Eine derartige Diskussion hat Nichts mit dem Problem des TE zu tun, zerstört aber den Thread.
Gruß
austriabenz, der nochmals drübergewischt hat
Warum eine Welle mal eiert und mal nicht,( Ist recht selten aber mir selber schon passiert ) ist tatsächlich recht einfach zu erklären aber schwer zu glauben.Solange die Lager noch nicht allzu stark geschädigt sind,führt die ausdehnung bei erwärmung der einzelnen Bruchstücke dazu, das beide sich an der Bruchstelle verhaken.Praktisch funktioniert die Riemenscheibe wie ein horizontaler Kreisel, der versucht sich gerade zu stellen.Ist die Drehgeschwindigkeit groß genug, funktioniert das auch.Sind dann noch die Bruchstellen schartig und nicht gerade, können sich beide teile so verkeilen, das der Eindruck entsteht die Welle wäre in ordnung.Deshalb sollte man bei einseitigem abrieb des Keilriemens immer alle scheiben mit einem passenden Schraubenschlüssel an der Verschraubung auf Spiel überprüfen.Sollte eine gebrochene Welle vorhanden sein oder ein Lager müde werden, ist es dabei erkennbar.Man braucht wohl nicht extra darauf hinweisen, das mit gebrochener welle, das lebensende des Bauteils erreicht ist und ein wechsel sofort ansteht.Den Schaden feststellen und weiterfahren, ist wie Russisches Roulett mit 5 Kugeln, mit sicherheit spannend aber idiotisch.
Bevor nun wieder Diskusionen anfangen das das unmöglich ist,überlegt erstmal mit welchen Tolleranzen z.B. eine Welle in der WAPU verbaut wird und wie groß dabei ein Spalt in der Bruchstelle werden kann.Wir reden hier von einer geringen wahrscheinlichkeit, denn meistens sind es glatte Brüche aber nichts desdo trotz werden Wellenbrüche manchmal erst bei genauerer überprüfung erkannt, wenn nicht die Riemenscheibe schon in einem auffälligen winkel absteht.
An den TE: Ich hoffe du hast inzwischen den Schaden beheben lassen, wenn ja klär uns auf, wenn nicht, viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Ich werde es machen lassen, 225 incl. Wapu neu, Kühlflüssigkeit neu, Rippenriemen neu, Gewährleistung.
Ist für den Kurs am 15.3.2013 gemacht worden.
o.k. ich weiß die WaPu ist schon sein 5 Tagen nicht mehr alt,
Hatte das selber schon bei erst ca. 130.000km. Habe einfach mal die Haube aufgemacht, um nachzusehen, was seit "gestern" so laut ist, und siehe da, ich habe am nächsten Tag den Meister bei MB fragen müssen, ob es denn normal und so vorgesehen ist, dass ein Lüfterrad so eiert. - War nicht normal, aber der Schaden ist bestimmt nicht selten.
mfG. s.a.