Wasserpumpe defekt ? kühlflüssigkeit läuft raus

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

mächtiges problem mir läuft meine kühflüssigkeit raus bei der wasserpumpe oder irgndwo da keine ahnung.
Auf jedenfall läuft es an der Oilwann runter kann aber net erkennen wo genau.

23 Antworten

Eigentlich macht das jede Werkstatt für ein paar Euro, also das abdrücken. Die haben so ein (ähnliches) Gerät, was ich gerade nur in der Bucht gefunden habe -> Bucht
Dabei wird ein Druck aufgebaut, und nach ein paar Minuten (auch 10,15Min) wird geschaut, ob sich der Druck verändert hat; also irgendwo eine undichte Stelle sein muss. In Deinem Fall sollte man dann ja sehen, wo das Wasser her kommt.

Hallo Jungs, habe das selbe Problem seit vorgestern. wasser läuft unten gleich wieder raus wenn ich den Behälter fülle.
Hört man ob die WAPU läuft,denn ich konnte noch ohne Probleme heim fahren er blieb im normalbereich(nicht gekocht).
reicht es wenn ich den riemen blos wechsel oder muß ich auch die rollen wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von simmi2008


Hallo Jungs, habe das selbe Problem seit vorgestern. wasser läuft unten gleich wieder raus wenn ich den Behälter fülle.
Hört man ob die WAPU läuft,denn ich konnte noch ohne Probleme heim fahren er blieb im normalbereich(nicht gekocht).
reicht es wenn ich den riemen blos wechsel oder muß ich auch die rollen wechseln.

Meinst wohl Zahnriemen plus WaPu.

Also immer alles NEU inkl. Rippenriemen der WaPu und Rollen des Zahnriemens. Ansonsten spart man an der falschen Stelle.

Würde das mit der Kühlflüssigkeit genau im Auge behalten, wenn er heiß wird, kann Dir auch die Kopfdichtung kaputt gehen und dann kann es zum Motorschaden kommen. Am Besten immer etwas Wasser mitführen, um im Fall der Fälle nachzufüllen.

Ist natürlich keine Dauerlösung, mußt wohl so schnell als möglich Geld investieren, um größere Schäden zu vermeiden.

aber wo sitzt die WAPU überhaupt so richtig. die sieht man von oben ja garnicht.
komisch ist ja das das wasser nur rausläuft wenn ich den behälter bis oben hin voll fülle,was man ja eigendlich garnicht macht war nur mal ein test.
merkte leichten anstieg der Temperatur aber noch im normalen bereich. wasser aufgefüllt,leichtes absacken des wassers,nochmal was augefüllt dann lief es erst raus. hatte vorher keinen tropfen verloren

Ähnliche Themen

Schaue mal hier rein!

ist das ein motor vom 1,6 16 v bj.94.
irgenwie wenn ich oben das plate abschraube sieht er anders aus

Du fährst den 1,6 Zetec, der abgebildete Motor ist der 1,8 Zetec, mit 115PS, auch BJ 94. Sonst erkundige dich dem User "Mholzmichel" der kennt sich gut. Der fährt den Mondeo, daher gehe mal in dem Mondeo-forum und schaue nach ihn um, kannst ja ihn ne PN schicken.

Oder es sein denn, es meldet sich noch jemand!

Wenn du nicht weißt, wo die Wapu beim Zetec sitzt, solltest du du erstx auch nicht Hand anlegen😉
Zahnriemen/Rollen sollten auf jeden Fall auch neu gemacht werden !

Was meinst du mit "das plate" 😕😕

Schläuche sind alle fest ?

ich meinte das plaste oben über den zahnriemen.
danke für die info

Deine Antwort
Ähnliche Themen