Wasserpumpe auch gleich mit?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen.hab nen 93ford escort 1,6 16V 90PS mit 74tkm.Hab nen Termin demnächst für zahnriemen wechsel weil der letzte liegt schon gute 9 Jahre zurück.(Oma auto,viel gestanden)weiss der sollte mindestens alle 6 Jahre gemacht werden und jetzt hab ich die nötigen Kohlen zusammen.Hab mich auch mal erkundigt inner Werkstatt und der Mechaniker meinte bei meinem Modell würde die WP nicht übern Zahnriemen laufen also müsste nicht gemacht werden.Frage ist ob bei dem Zahnriemenwechsel mitgemacht werden sollte oder ob der Typ keinen Plan von meinem Auto hat?Danke im Vorraus!
mfg Matze

PS. Weiss zu dem Thema gibts schon einige Treads aber nicht wirklich für mein Baby.Baujahr etc

Beste Antwort im Thema

VK Preise bei denen dürfte so um die 90 - 100 Euro liegen für die Pumpe. Alte raus und neue reinschrauben lassen die sich auch bezahlen.
Kannst dann ja grob überschlagen was es gesamt kosten wird.

Ausfjedenfall günstiger als wenn nachher nochmal die Pumpe tauschen mußt wenn es jetzt nicht mitmachen läßt

41 weitere Antworten
41 Antworten

OK DJ hab die heimfahrt nicht mitgerechnet. Dann waren es ca 400 -500 km

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345



Zitat:

Original geschrieben von MK7-Driver


Ich sag nur "Never change a running system". Wenn deine WaPu dicht ist und auch sonst noch funktioniert würde ich diese drin lassen. Schließlich weißte nicht, was rein kommt. Nachher verbaun die nen Billigschrott (erzählen einem dann evtl. noch "is alles Original .. bla bla"😉, der eh dann wieder undicht wird, wohingegen die andere WaPu vielleicht noch ihren Dienst getan hätte.
Sorry aber größter Humgug aller Zeiten.
Bei meiner Zylinderkopfsanierung mit allem drum und dran hat die Werke auch die WAPU drin gelassen.
Ist mal ne neue reingekommen und trotzdem hat sie genau 200 km nach der ganzen Aktion die Flügel hängen gelassen weil der Druck des neuen Zahnriemens einfach zuviel war für sie.

Wie sagt DJ immer so schön. Das ist ein Selbbstläufer.
Die geht zu 99% nachher im Arsch und dann kannst wie in meinem Fall mal eben nochmal über 200 Euro rechnen.
Also raus mit dem Ding und neue rein

Von wegen. Nur so als Beispiel. Was würdest du dir eher holen. Einen Motor mit 25 000 Km, der nur getreten (kalt), kaum gepflegt, nur gequält wurde etc. oder einen Motor mit 175 000 Km top gepflegt, Langstrecke etc.

Neu(er) heißt nicht immer gleich gut. Dann lieber ein gebrauchtes Teil, was seinen Dienst schon Jahre hinweg gut gemacht hat, als ein neues Teil, was wahrscheinlich No-Name ist und seinen Dienst "noch beweisen muss" .... ich glaube (jetzt) weiß man worauf ich hinaus wollte (vom Prinzip her) ....

Jetzt nicht unbedingt auf die WaPu bezogen, da gibt es weitaus wichtigere Sachen .... 😉

Wenn man das Prinzip verstanden hat, was ich hier darstellen möchte, ist dies sicher kein Humbug, sondern schon vorgekommen, wenn auch selten. 😉

KLeine Frage am Rande.
Die Funktionsweise der WAPU ist dir aber bekannt bzw wie sie angetrieben wird.

Demnach sollten keine Fragen mehr offen sein ob tauschen oder nicht

Ein Laie muss sich auf die Werke verlassen und ich weiß was ich kaufe 😉

Mich kosten Ford Teile soviel, wie anderen die Zubehör.

Und was ich im Zubehör kaufe, wei0ß ich halt, was man nehmen kann.
Ein Laie schaut nur nach dem Preis.

Beispiel: Bremsescheibe kostet 56.-€ in der Bucht gibt es welche für 16.-€ ohne Angabe vom Herseller, geworben wird aber, das es ein namenhafter Hersteller ist.

1. Warum werben die denn nicht mit dem Namen?
2. Müsste selbst ein Laie drauf kommen, das der Preis auf die Qualität geht.

Ähnliche Themen

Natürlich, Prinzip bleibt ja gleich.
Wie gesagt, einmal zu viel getauscht ist sicher nicht die Welt aber wenn sich das summiert 😉

Das meiste ist halt Geldmacherei. OK, bei manchen Fahrzeuge weiß man, dass die WaPüs bei ca. 120 000 Km schlapp machen, wenn man weiß, das man so eine Kiste fährt, ist es natürlich ratsam, die gleich mitzumachen. Bei einigen Autos aber, sehe ich keine Probleme, "nur" den Zahnriemen bzw. Keilriemen machen zu lassen.

Da wir hier im Escort & Orion Forum sind und es sich um einen Escort handelt sollte es bekannt sein.
Jede einigermaßen schlaue Werke weis es auch denn das is ein bekannter Hund die Pumpe sofort mit zu tauschen.
Scheinbar gibt es aber Werke die es nicht raffen ( 2 Buchstaben Werke zb)

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


(2 Buchstaben Werke zb)

Ich musste grad schmunzeln 😁

ZUm Schmunzeln war mir nicht mehr zumute. kannst mir glauben. Und selbst wenn dich bei denen mal umhörst die einen Wagen mit den 2 Buchstaben fahren......... der Hersteller sagt beides zusammen tauschen.

Naja Thema gegessen und gut is.
Denke mal der TE wird das richtige machen

Zitat:

Original geschrieben von MK7-Driver


... Bei einigen Autos aber, sehe ich keine Probleme, "nur" den Zahnriemen bzw. Keilriemen machen zu lassen.

Wir reden hier aber nicht von "einigen" Autos, welche auch immer du damit meinst, sondern vom Essi.

Da steht der Wapu-Preis in keinem Verhältnis des Gesamtaufwandes.

So ihr Lieben,war heute inner Werkstatt und hab WaPu mit in Auftrag gegeben.Der Preis hat sich dadurch natürlich erhöht,war ja klar.Nun meine Frage ob433,47 auch das normale sind oder doch etwas Übertrieben?Mal ne kleine Auflistung:

Kühlmittelpumpe erneuern 144,0
Aggregatriemen aus und einbauen
Kühlsytem entlüften
Steuerriemen erneuern
Spannrolle(n)-Steuerriemen
erneuern(Verbundarbeit) 5,76

Zahnriemensatz 128,0
Wasserpumpe 86,50
MwSt19% 69,21

macht gesamt 433,47Euro
Vielleicht6 sollte ich mich doch mal bei einer anderen Werkstatt erkundigen.

resultat= ist teuerer als selbermachen-
ABER wesentlich BILLIGER, als selber alles KAPUTTmachen?!

Bezahlst ja "autsch die Schrammen" an den Händen mit😁😁

Stimmt.Da er gerade mal 74tkm aufm Tacho hat ists auch Rentabel das ich da noch einiges an Geld reinstecke um ihn möglichst lange zu fahren.Könnte ja selbst versuchen das zu machen unter Anleitung von:so wirds gemacht,aber glaube nicht das ich wirklich alles so hinbekomme das es auch funzt.Risiko too mucho extremo😉

Ford ist billiger 😉

Kühlsystem entlftet sich selber, und ich schaue gleich mal ob ich Original Teile Preise zur hand habe.

Echt?Dachte eher bei Hauswerkstätten wäre es umso Teurer aber Anfragen kostet ja nix.Kann ja morgen mal anrufen.bloss blöd das die nächste ne Ecke weg wäre und ich hab kein Plan ob ich Leihauto bekomme,mal anfragen aber wäre glücklicher wenn günstiger,zumal ich ja was neues von Ford fahren kann😁 aber werd meinem Baby treu bleiben

Ich bekomme die Teile schon 70.-€ billiger.
Und sind Original Teile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen