Wassereintritt Kofferraumboden (Hydraulikpumpe)

Mercedes ML W164

Hallo liebe Leute, ich bin in der Suche leider nicht fündig geworden…
Die Hydraulikpumpe für meine Heckklappe hat den Geist aufgegeben und beim Ausbau traf mich der Blitz. Der Schaumgummi um die Pumpe war triefend nass. Wirklich nass, ich konnte locker und leicht auswringen. Und die Pumpe und die Elektroanschlüsse natürlich total verrostet. Kurios ist, dass ich an keiner anderen Stelle im Kofferraum oder an den Seiten oder am Himmel feuchte Stellen sehen oder ertasten kann. Mir ist beim Vorgänger (auch W164) mal das SAM Rear abgesoffen wegen den Rückleuchten, deshalb hatte ich bei dem präventiv die Dichtungen erneuert. Rechts unter dem SAM ist es ebenfalls trocken. Jemand eine Idee, wo das Wasser herkommen kann? Die Gunmistopfen unten in der Wanne sehen gut aus.

Ich suche auch noch nach der Dichtung um den Kofferraumdeckel bzw. an der Karosserie (s. Bild). Hab leider niemanden bei MB, deshalb schaue ich immer online im Teilekatalog oder einfach bei Google. Da wurde mir zwar was angezeigt, aber nur AliExpress…

Vielen Dank vorab

Bild #211548102
Bild #211548105
Bild #211548108
3 Antworten

Die rissige "Dichtung" ist der Einklemmschutz der elekt. Heckklappe. Am unteren Ende müssten auch 2 Kabel rauskommen.

Aber krass dass der Einklemmschutz in dem Zustand noch funktioniert... oder ist er deaktiviert/ überbrückt?

Ansonsten ist der W164 hintenrum an vielen Stellen für Wassereintritt bekannt. Nach neuer Rücklicht Dichtung und weiteren Abdichtversuchen habe ich einfach rechts und links im Radkasten den Tüllen ein Loch verpasst, dass es auch wieder raus laufen kann!

Ah, der Einklemmschutz. Danke für die Info, hat also keine Dichtfunktion. Ob er richtig arbeitet, kann ich nicht sagen, wurde noch nicht versucht. Ich glaube nicht, dass da was überbrückt oder dergleichen wurde. Ich habe ihn seit 2019 und Vorbesitzer war eher seriös.

Ok, Ablauflöcher sind aber die letzte Option. Mich interessiert nur brennend, warum nur im Bereich der Pumpe Wasser ist. Kann ja nur an den Kabeln oder den Leitungen runterlaufen, aber da ist einfach nichts zu sehen.

Jetzt muss ich erst mal schauen, ob die Pumpe noch mal hinbekomme. Sie zuckt nämlich noch.

Ich denke auch, dass das Wasser an den Kabeln / Leitungen runter läuft. Hast du eine Dachreling? Oder ein Panoramafenster hinten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen