1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Wassereinbruch hinten

Wassereinbruch hinten

Volvo 850 LS/LW

Für mich wal ganz was neues, seit dem ich Auto fahre ...

Ich fahre immer eine Plastik-Stapelkiste mit Werkzeug hinten links im Laderaum spazieren...
Vor ca. 2 Wochen, als die Sonne brannte und ich in der Kiste kramte, file mir auf, das dort reichlich (so 3-4cm) Wasser in der Kiste stand.
Wo zur Hölle kommt denn das her ??? Ich hatte keinerlei Erklärung - schon gar nicht weil seit Tagen die Sonne schien.
Gestern stell ich ne Kiste Bier hinten rein und guck auf meine Laderaummatte: Naß !
Und in der Kiste war auch wieder Suppe !
Wo kommt das denn her ? Man könnte meinen, ich vergessen die Klappe zuzumachen und es hat reingeregnet ... oder jemand gießt bei mir im Auto Blumen ?
Alles trocken an Verkleidung, Scheiben und Himmel ! Zumindestens konnte ich so erst mal nix auffälliges erkennen.
Und bei der Wassermenge neulich in der Kiste müsste ja schon irgendwo ein mehr oder weniger riesiges Loch sein.
Zudem muss es irgendwie von oben kommen - wie soll es sonst in die Kiste kommen ? Die steht meist so je 10-20 cm von der Scheibe / Klappe weg.
Bevor ich nun alles planlos auseinandernehme ... habt ihr da mal ein paar Tipps, wo ich zuerst gucken soll ?
Ich denke nicht, dass es das Schiebedach ist / sein kann. A) Hätte ich schon längst die Sitze nass und B) ist das Wasser hinten ...
 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elegant 850TDI


.....
EDIT: Wie sieht es mit der Dichtung zum Kofferaumscharnier aus? Von da aus kann ich mit dem Finger sogar die Plastikverkleidung des Dachhimmels erreichen.

Ha, hab ich es nicht gesagt?

Ich hab es gesagt. Da ist aber min. ein Dankeklick für fällig.

:p

Schön das dein Elch wieder stubenrein ist.

Gruß Sven

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

... und ist immer noch dicht !

innerhalb von wenigen tagen, wie langweilig ist das denn...ich habe für meine suche 1.5 jahre gebraucht.
die welt ist schlecht.

Ich greif das hier nochmal auf.
Nach Wassereinbruch links im Kofferraum habe ich die Dachreling komplett neu abgedichtet. Danach war scheinbar alles trocken. Nun hatte ich wieder Wasser im Kofferraum. Verkleidung wieder runter, Gießkannenregensimulation und siehe da, dicke Wassertropfen kamen durch die Dichtung des Heckklappenscharniers.
Liebe Gemeinde. Hat jemand eine Idee von Euch. Mir fällt nix mehr ein.
Gruß aus Hamburg
Klaus

IMG_20210728_124050.jpg
IMG_20210728_124118.jpg

Moin, wie sieht denn die dicke Dichtung oben an der Klappe aus? Weiter scheint es so, als könne die durch den Schmodder da links nicht richtig aufliegen. Den würde ich wegmachen.
Grüße Micha

1

Hey
Am besten mal zuerst rundum etwas säubern und dann noch mal testen. Kann evtl an dem dreck liegen und die Dichtungen nachsehen

Hab peinlichst jeden feinsten Schmodder entfernt. Natürlich auch vom Gummi. Klappe zu, wässern und dicht. Juhu. Klappe auf, wieder zu und nochmal wässern. Verdammt, Wasser tropft wieder. Zum heulen.
Die Restgummis der Heckklappe sind natürlich alt und "hart", aber nicht gerissen oder so. Die werden zweimal im Jahr gepflegt. Neu gibt es die leider nicht mehr.
Kann man vielleicht mit Silka oder so einen Dichtungssteg um die Öffnung des Scharniers legen, damit der Gummi besser aufsitzt?
Hat das schonmal jemand gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70