Wasserauto24.de Jemand schon mal was davon gehört?
Kennt jemand die seite Wasserauto24?
Entweder ist es leute verarschen oder es geht Wirklich.
Schaut euch die seite mal an und gebt eute Kommentare
dazu^^
http://wasserauto24.de/index.html
Gruß martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Drahkke schrieb am 25. Januar 2016 um 19:14:51 Uhr:
Wo(rin) genau verortest du dieses "auslösende Moment"?
Der Unterschied zwischen einer sachlichen Begründung und einem auslösenden Moment ist unter anderem, dass man ein auslösendes Moment nicht global galaktisch allgemeingültig "verorten" kann.
Im Fall des Wasserautoglaubens dürfte häufig die Angst vor der Erkenntnis des eigenen Mangels an naturwissenschaftlich-technischem Verständnis eine wesentliche Rolle spielen. Damit konkurriert dann das Bedürfnis, in der öffentlichen Diskussion über Klimawandel, seine Ursachen, Folgen und mögliche Gegenmaßnahmen das Gefühl zu hegen, eine eigene Meinung zu haben und begründen zu können. Das sind aber nur persönliche Voraussetzungen. Auslöser ist dann das eher zufällige Wahrnehmen irgendeiner Äußerung, die bei entsprechend engstirniger Betrachtung als Lösung angenommen wird.
98 Antworten
Wassereinspritzungen dienen der Kühlung unter Volllast. Kann man vielleicht ohne großartige Anfettung im Volllastbereich fahren, mehr aber nicht.... Der Antriebsenergiegewinn durch den Wasserdampf wird mit Benzinverbrennung erkauft und nicht durch Abwärme "geschenkt"...
Ist jetzt auch Uralt...
Zitat:
@m.sem schrieb am 18. Februar 2016 um 10:04:48 Uhr:
Wie soll das deiner Meinung nach mit dem beweis den Aussehen ?
Präsentation der rechnerischen Grundlagen, insbesondere der
Gesamt-Energiebilanz.
Das mit den Prüfstand ist für Privatpersonen die das nutzen zu Teuer und auch nicht schlau ich habe eine schlauere Idee wenn du einen in deinen Bekantengreis kennst der das hat dann einfach mal richtig nachhaken und Fahrversuche machen . Hat schon Leute die mich gefragt haben warum ihr System keine Einsparung bringt ( in einer Woche 3 Autobatterien und immer noch keine große Einsparung habe versucht ihn zu erklären wo der Fehler liegt und er macht aber so weiter wie bis her ohne erfolg ob wohler er mit meinen Tipps sicher weiter gekommen wehre ohne Hirn halt ) 50% hatte ich auch nicht ereicht eher so 25-30% .Aber nur reden und schreiben glauben bring auch nix ( Taten walten lassen ) und selber bauen .
Wer Hilfe brauch kann sich gerne an mich wenden . Und was ich immer wieder lese warum hat das die Auto Industrie noch nicht ,da ich schon viele Jahre für solche Konzerne Arbeite muss ich sagen eine Eisenstange ist Flexibler als die der beste beweis VW ( Lobby ) der neue Abgas-Test der 110% Abweichung haben darf . Passen wir doch nicht die Auto an sonder den Abgastest Ha ha ha.
Zitat:
@m.sem schrieb am 19. Februar 2016 um 10:47:38 Uhr:
Und was ich immer wieder lese warum hat das die Auto Industrie noch nicht ,da ich schon viele Jahre für solche Konzerne Arbeite muss ich sagen eine Eisenstange ist Flexibler als die...
Genau diese Flexibilität vermisse ich aber bei den Bastlern, wenn die Frage nach den rechnerischen Grundlagen aufkommt. Da wird nichts präsentiert, aber auch wirklich rein garnichts...
Ähnliche Themen
Mir kommts eher so vor als wolle einer den Verkauf wieder anwerfen...
Die Wassereinspritzung von BMW ist gans was anderes hat damit nichts zu tun . Das worde vor 30 Jahren bei Turbomotoren zum Kühlen oder Leistungssteigerung verbaut , je nach einbau Ort . Kalte Luft ist gleich mehr Sauerstoff für die Verbrenung ( mehr PS ) wurde vor 30 Jahren bei BMW Formel 1, Lancia Delta HF , Renault schon verbaut . Hat also mit dem HHO umbau nicht zu tun .
Es würde ja schon reichen statt ewigen Geschwafel lesen zu müssen mal ein Video von einem funktionierenden Umbau zu sehen. Ich persönlich wüsste mit Wasser jedenfalls besseres anzufangen als es zu verbrennen, wenn über 1 Mrd. Menschen keinen Zugang zu sauberen Trinkwasser haben.
Boah draine! Mußt du Fahrrad fahren. Wasser wird ausserdem in dem Zusammenhang auch nur zu Wasser "verbrannt", einfach über den Umweg Wasserstoff aus Wasser. Wir können aber auch all unser unbenutztes Wasser das in die Nord und Ostsee abfliest in Tanklastern sonstwohin schicken mitsamt der ganzen zu vernichtenden Lebensmittel.....
Es funktioniert aber einfach nicht mal eben Wasser zu tanken. Was ein cold air intake hier jetzt wieder soll weiß ich auch nicht. Muß mal schauen was BMW da gebaut haben soll. Links oder sowas kriegt man hier ja nienicht, oder??????
Da ist garnix anders: http://www.spiegel.de/.../...inverbrauch-durch-kuehlung-a-1037962.html
Zitat:
@m.sem schrieb am 20. Februar 2016 um 11:03:52 Uhr:
Die Wassereinspritzung von BMW ist gans was anderes hat damit nichts zu tun . Das worde vor 30 Jahren bei Turbomotoren zum Kühlen oder Leistungssteigerung verbaut , je nach einbau Ort . Kalte Luft ist gleich mehr Sauerstoff für die Verbrenung ( mehr PS ) wurde vor 30 Jahren bei BMW Formel 1, Lancia Delta HF , Renault schon verbaut .
Vor 30 Jahren wurde diese Technologie lediglich wieder aufgefrischt.
Die Wassereinspritzung gab es bereits beim BMW 801, dessen Serienfertigung 1940 (!) begann.