Wasser tropft vom Himmel
Hallo zusammen,
Ich hatte heute zum zweiten Mal das Problem das nachdem der V90 im Regen gestanden hatte einige Zeit nach dem losfahren plötzlich Wasser innen aus der Abdeckung von dem Regensensor gekommen ist und zum Teil haben auch paar Tropfen an dem Innenspiegel gehangen. Was mir beim losfahren aufgefallen ist das es da irgendwo im Bereich Dach recht laute Geräusche von ablaufenden Wasser gehört habe.
An meinem Panoramadach sind diese Gummidichtungen schon etwas geschrumpft so das dort schon 2 Lücken entstanden sind. Kann das von dort kommen?
Gruß André
20 Antworten
Da ist definitiv ein Ablauf verstopft. Hat mit der Dichtung nichts zu tun. War bei mit bereits zweimal der Fall.
Abläufe kontrollieren und vorsichtig mit Druckluft reinigen.
Die Löcher in der Dichtung würde ich aber auch schließen, da kommt Wasser und Dreck rein was die Abläufe verstopfen kann.
Wenn noch Garantieanspruch vorhanden ist, dann die Dichtung wechseln lassen, da werden die beiden Dichtungspunkte an den Kunststoffaufnahmen verklebt (Anweisung von Volvo)
Und das hält dann auch.
Andernfalls, wie @domdom81 schreibt, regelmäßig die Abläufe reinigen.
MfG C
Bei den Pano-Dächern von ABM liegen die Abläufe immer im Rahmen oben und es hat wenig mit der Dichtung zutun. Beim Elch kenne ich die Konstruktion aber nicht
Ähnliche Themen
Die Ablauflöcher sind viel zu klein und setzen sich regelmäßig zu. Hinten und vorne jeweils zwei im Rahmen, schlecht zugänglich.
Tolles Problem, bei Übernahme meines XC60 vor 2 Monaten wurde ich vom Verkäufer vor Undichtigkeiten des Pano-Daches gewarnt und ich solle mich sofort melden, wenn etwas ist. Bei einem anderen Kunden wollte die Garantieversicherung einen Fall nicht übernehmen, der mit den Abläufen zu tun hatte.
Würde ich nicht akzeptieren, aber …
Gibt es irgendwo eine Info oder Video wo man sieht wo die Abläufe sind? Und wie kommt man an die hinteren Abläufe heran? Muss dazu der Gummi raus ?
Ja, würde mich auch dafür interessieren, undicht war es zwar noch nicht (klopf auf Holz) aber Vorsorge ist besser als Nachsorge.
Deswegen war ich auch scharf drauf, dass die Dichtung überall anliegt und abschließt, denn was nicht reinkommt muss auch nicht raus.
MfG C
Zitat:
@renesomi schrieb am 24. Dezember 2023 um 10:26:36 Uhr:
Tolles Problem, bei Übernahme meines XC60 vor 2 Monaten wurde ich vom Verkäufer vor Undichtigkeiten des Pano-Daches gewarnt und ich solle mich sofort melden, wenn etwas ist. Bei einem anderen Kunden wollte die Garantieversicherung einen Fall nicht übernehmen, der mit den Abläufen zu tun hatte.Würde ich nicht akzeptieren, aber …
Und du würdest dann was machen?
Vermutlich schiebt die Versicherung das auf schlechte Wartung und Pflege.
Scheinbar ist es ein wenig unglücklich konstruiert, dennoch kein Garantiemangel, wenn es auf "Verstopfung" durch Fremdteile hervorgerufen wird.
Scheinbar oder anscheinend?
Hej
also - so wie ich das sehe ist am Schiebedach nur eine "Rinne" - ganz hinten ist ein Schlauch angestöpselt, der dann nach unten in´s Freie geht. Ich hab mich mal von hinten unter dem Dachhimmel vorgearbeitet, da gibt es schon Spuren, also bei mir rinnt es von der Rinne auf den Dachhimmel und dann zw. B und C-Säule runter.
Die Rinne ist verstopft, soviel ist klar - der Dreck kommt am Spalt der Dichtung hinten rein. Die Dichtung kann man immer etwas nach hinten ziehen - aber in der Sonne etc. wird der Spalt dann wieder größer.
Es wird wohl die Dichtung komplett getauscht, ich bin leider aus der Garantie raus. Würde das also vorerst mal nur reinigen - ich bin leider zumindest vom Dachhimmel ohne den ganzen Kofferraum zu zerlegen nicht zum Schlauch gekommen, um das zu reinigen. Von oben geht es wohl auch nicht wirklich. Ich hatte mal ein Video in YT gesehen, ein XC60 - da war im ganzen Kofferraumboden inkl. Batterie schon ein See - nicht schön.
Hab jetzt noch keine Idee, wie ich das angehen könnte - wird aber bald gemacht, wenn es mal wärmer wird. Werde dann wohl den Himmel soweit zerlegen müssen, um da dazu zu kommen; eine Lösung, die man dann anscheinend öfter mal machen muss... ein Tausch der Dichtung dürfte wohl auch keine langfristige Lösung sein oder?
Oder wirklich das "Loch" verschließen - ob es nicht einen Grund gibt, warum da ein Spalt extra etwas offen ist?
Falsch. Es gibt vier Abläufe in der Rinne. Zwei vorne und zwei hinten. Die Vorderen sind bei geöffnetem Schiebedach auf einer Leiter gut sichtbar. Hinten muss das das Glas raus oder man reinigt mit Druckluft und langer Pistole über das Loch in der Dichtung.
Ein Tausch der Dichtung löst das Problem nicht. Es kommt trotzdem immer Wasser in die Abläufe. Hier hilft nur regelmäßiges reinigen. Ist bei allen Herstellern konstruktiv ein Problem.
Ok, danke für die Aufklärung. Problem machen anscheinend auch nur die hinteren Abläufe, was ich so mitbekommen habe - eben auch bei mir...