ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Wasser in der Kofferraumtür/Heckklappe

Wasser in der Kofferraumtür/Heckklappe

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 8:47

Immer wenn es regnet habe ich in der Kofferraumtür/Heckklappe jede Menge Wasser, das beim öffnen dann aus der Innenverkleidung läuft. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Beste Antwort im Thema
am 6. Januar 2009 um 10:24

Servus,

ich hatte auch das Problem, das Wasser aus der Innenverkleidung gelaufen ist.

Zuerst habe ich die Scheibendichtung nachgeschaut wahr aber sauber eingebaut, ebenso die Dichtungen

der Heckklappe. Bin durch die Waschanlage gefahren, weil da das Wasser mit Druck aufgebracht wird,

alles Trocken. Dann mit einem Hochdruckreiniger auf die Heckklappe, wieder alles OK.

Nach einiger Zeit bin ich darauf gekommen, was der Grund wahr.

Bei mir wahr das Problem, das der Schlauch für die Hintere Scheibenwaschdüse ein kleines Loch hatte.

Da ich in den Waschbehälter nur Wasser nachgefüllt habe, wahr es sehr verdünnt, so das man es nicht gleich

gemerkt hat, wo es herkommt.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Gruß,

T 73

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Supertramp1

Immer wenn es regnet habe ich in der Kofferraumtür/Heckklappe jede Menge Wasser, das beim öffnen dann aus der Innenverkleidung läuft. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Hallo Supertramp1,

also aus der Innenverkleidung darf definitiv kein Wasser laufen. Da ist wohl eine der

Dichungen undicht. Da solltest du umgehend mal beim Freundlichen vorbeifahren und

das Problem aufzeigen.

Gruss

Thomas

am 5. Januar 2009 um 23:10

Hallo, gelegentlich kommt das bei starkem Regen und plötzlichem Öffnen der Heckklappe vor. Das Wasser läuft von der Heckklappe in den oberen Karroserierahmen der Heckklappe rein und fließt bei größßeren Mengen gelegentlich über den Rand. Aus meiner Sicht nicht weiter schlimm.

Gruß, Barbart

Hallo Barbat,

das Wasser welches Supertramp1 meint, kommt aus dem innern der Heckklappe.

Und das was Du meinst, ist das Wasser welches an der Außenseite der Heckklappe drann ist. Welches gelegentlich bei aufgestellter Heckklappe in den Kofferraum tropft - nicht die Optimale Lösung - aber so ist es. Bei vielen Kombis mit steiler Heckklappe ist das auch so.

gruß Klaus

am 6. Januar 2009 um 10:24

Servus,

ich hatte auch das Problem, das Wasser aus der Innenverkleidung gelaufen ist.

Zuerst habe ich die Scheibendichtung nachgeschaut wahr aber sauber eingebaut, ebenso die Dichtungen

der Heckklappe. Bin durch die Waschanlage gefahren, weil da das Wasser mit Druck aufgebracht wird,

alles Trocken. Dann mit einem Hochdruckreiniger auf die Heckklappe, wieder alles OK.

Nach einiger Zeit bin ich darauf gekommen, was der Grund wahr.

Bei mir wahr das Problem, das der Schlauch für die Hintere Scheibenwaschdüse ein kleines Loch hatte.

Da ich in den Waschbehälter nur Wasser nachgefüllt habe, wahr es sehr verdünnt, so das man es nicht gleich

gemerkt hat, wo es herkommt.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Gruß,

T 73

Themenstarteram 6. Januar 2009 um 17:13

Danke für eure Antworten. Hatte das Auto jetzt in der Werkstatt. Diagnose: Einlass am Scheibenwischerarm war nicht dicht. Bin mal gespannt, ob das jetzt die Lösung war.

Supertramp1

am 14. Mai 2009 um 11:08

Zitat:

Original geschrieben von Supertramp1

Immer wenn es regnet habe ich in der Kofferraumtür/Heckklappe jede Menge Wasser, das beim öffnen dann aus der Innenverkleidung läuft. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Das geht ja schon gut los ---- eine Woche nach Auslieferung

habe ich das gleiche Problem , fahre heute beim :) vorbei - mal sehen was der dazu meint .

am 19. Mai 2009 um 21:45

Zitat:

Original geschrieben von T 73

Servus,

ich hatte auch das Problem, das Wasser aus der Innenverkleidung gelaufen ist.

Zuerst habe ich die Scheibendichtung nachgeschaut wahr aber sauber eingebaut, ebenso die Dichtungen

der Heckklappe. Bin durch die Waschanlage gefahren, weil da das Wasser mit Druck aufgebracht wird,

alles Trocken. Dann mit einem Hochdruckreiniger auf die Heckklappe, wieder alles OK.

Nach einiger Zeit bin ich darauf gekommen, was der Grund wahr.

Bei mir wahr das Problem, das der Schlauch für die Hintere Scheibenwaschdüse ein kleines Loch hatte.

Da ich in den Waschbehälter nur Wasser nachgefüllt habe, wahr es sehr verdünnt, so das man es nicht gleich

gemerkt hat, wo es herkommt.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Gruß,

T 73

Hallo

das gleiche Problem- Schlauch an Scheibenwaschanlage defekt- gabs beim Golf. Nach gewiiser Zeit zeigten sich am Kofferraumschloss Rostspuren

Gruß

SJ

Moin Männers,

die SuFu brachte diesen schon älteren Thread zu meinem Problem - aber soweit ich sehen kann, keine passende Antwort. :(

Bei meinem Tiger läuft nach der Wäsche (bisher nur Hochdruckreiniger, noch keine Waschanlage) innen Wasser aus der Kunststoffverkleidung rechts (und glaube auch links, da aber wenn deutlich weniger!).

Es ist definitiv kein Wasser was erst nach dem Öffner der Klappe von außen reinläuft!

Heute machte ich nochmals die Probe und habe bei einer Schnellwäsche versucht, nicht direkt auf den Spalt zwischen Heckklappe und Dach zu zielen, aber gleiches Ergebnis.

Habe mal nachgesehen, kann aber keine Probleme entdecken. Die Gummi-Tüllen für die Durchführung der Kabel scheinen in Ordnung, die Scheibe auch.

Hat einer 'ne Idee? Werde auf jeden Fall logischerweise meinen :) aufsuchen, aber wenn man denen schon einschränkend sagen kann, was es sein könnte, geht's vielleicht was schneller :p

Gruezi

Caipi

am 16. April 2011 um 17:33

Servus Caipi,

ich weiß ja nicht, ob Du diese Threads schon gesehen hast, und ob sie Dir überhaupt etwas nutzen (habe sie mir jetzt nicht durchgelesen), aber vielleicht guckst Du einfach mal HIER und HIER .

Andernfalls gleich ab zum :) , der sollte sich den Tiger mal genauer unter die Lupe nehmen, ist schließlich noch ´n neuer! ;) :)

Hi Ursus,

Danke für die Links - habe natürlich nicht nach Wasser & Wäsche gesucht :rolleyes:. Aber es wurde mehrfach die 3. Bremsleuchte als Fehler rausgedeutet. Das ist doch schon mal ein Hinweis, dem ich bzw. dann der hoffentlich immer noch :) nachgehen darf... ;)

Die Dachantenne ist es sicherlich nicht, sonst wären ja die Flecken auch am Himmel. Mal schauen, was bei raus kommt... Ist aber das einzige Problem - glücklicherweise. Bin bisher soweit top zufrieden, keine Mängel oder Macken. :D

Gruß

Caipi

am 16. April 2011 um 19:45

Servus nochmal,

das Problem mit dem Wasser, das nach der Waschanlage an der Innenseite der Heckscheibe herunterläuft, hatte ich, wie viele andere hier auch, bis vor kurzem ebenfalls noch. Ursache war tatsächlich die obere Bremsleuchte, die mein :) kurzerhand ausgetauscht, mit außerordentlicher Umsicht abgedichtet und besonders fest geschraubt hat. Seither ist Ruhe! Spreche Deinen :) doch einfach auf diese, hier im Forum bekannte Problematik an. Wenn Du Glück hast, lässt sich Dein Fall ebenso einfach lösen. Ich drücke Dir die Daumen! ;) :)

bei mir stand auch das wasser im kofferraum. und von da ist es auch in den fußraum gelaufen.

ich hab in der werkstatt nachgefragt. die meinten sie haben keine ahnung was das sein kann.

mit einem gartenschlauch habe ich dann bei leerem kofferraum festgestellt das es von hinten links kam.

daraufhin habe ich die verkleidung entfernt. links ist da ein kunststoffchassis für das warndreieck etc. das habe ich entfernt. da ich die clipse nicht ohne probleme entfernen konnte habe ich die rausgebohrt. und siehe da. es ist dort ein blauer ablaufschlauch (foto) der war zu kurz und dardurch unter spannung und ist einfach aus der gummimuffe herausgegangen. er hing einfach so frei da rum. und das war das ganz problem. da die muffe heruntergefallen habe ich festgestellt das dieses loch in der die muffe war einfach ins leere geht. also das wasser läuft da einfach raus. so habe ich dann den schlauch verlängert und lasse den einfach dort im loch raushängen. ich werden den noch irgendwie im loch fixieren. vielleicht mir kfz klebedichtung. damit der nicht rumklappert beim fahren...

Schlauch aus gummimuffe gelöst
Verlängerung
Hier hängt der verlängerte schlauch

Ja klasse. Wie bei mir. Rechts kann man ja gut nachsehen aber links ist scheisse. Meiner ist wieder trocken aber wenn noch mal was kommt muss es links sein. Kannst du beschreiben was alles raus muss und wo die Clipse sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Wasser in der Kofferraumtür/Heckklappe