Wasser im vorderen und hinteren Fußraum.
Hallo zusammen,
hab vor kurzem bemerkt, dass ich auf der Fahrerseite vorallem im hinteren Fußraum nen kleinen See unter der Gummimatte habe. Vorne ist es auch ganz schön nass. Fenster sind dicht und durchgerostet ist der Ommi auch nicht... Ich hab also keine Ahnung wo das Wasser herkommen könnte.
Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt??
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
25 Antworten
Ich fahre recht viel und bei einer Fahrt von ca. 5 Stunden fülle ich ungefähr 0,25 Liter Kühlerwasser nach, im Motorraum sind aber alle Schläuche völlig dicht.
Und mein Auto hat keine Klima.
Hi,
Ja , OK , dann nenn ich ihn Luftverteilerkasten , in dem der Heizkörper sitzt . 🙂
Aber wie gesagt , dann ist eher auf der rechten Seite .
Wie sieht das Wasser denn jetzt aus farblich und geschmacklich ?
Der Teppich hinten links und vorne bis zur Hälfte ist tropfnass, bin mit nem weißen Blatt Papier drübergefahren aber hab nicht wirklich ne Farbe erkennen können. Und schmecken tuts auch nicht extrem komisch. Bringts was wenn ich morgen ne Druckprüfung mache??
Das wird evtl ein kleines Leck zum Tage bringen, aber ich bin mir sicher das es mit dem Wasser im Fussraum nichts zu tun hat.
Ähnliche Themen
Moin,
ich meine auch nicht, dass es mit einer Kühlsystemundichtigkeit zu tun hat... Wurde denn vor kurzer Zeit mal etwas an den Türen (also Türpappen demontiert und damit möglicherweise auch die Folie? Zu sehen an Hebelspuren oder Löchern in den roten Klips) gemacht... Denn das Wasser steht dann, wenn es erstmal die Dämmmatten durchtränkt hat wochenlang im Fahrzeug, teilweise erst dann auffällig, wenn es soviel ist, dass die Dämmmatten es nciht mehr aufnehmen können, bzw. wenn dort jemand mitfährt...
Dichtung am Spiegel und Türfolien i.O.? Die Türverkleidung trocknet ggf. deutlich schneller ab als der Teil unter den Dämmmatten...😠
G
ubid
Ich wollte es wohl lange nicht wahrhaben aber wenn die Heizung voll läuft und es richtig warm ist im Auto habe ich so nen komischen leicht stehenden Geruch im Auto, bei längerer Fahrt mit geschlossenen Fenstern lässt es sich auch schwer durchatmen... Also evtl. doch WT??
Also, hab mir die Geschichte grad angeschaut und meiner Meinung nach ist es definitiv kein Kühlerwasser.
Dass ich immer wieder bisschen was nachfüllen muss liegt daran, dass es vorne beim T-Stück zur Aufwärmung der LPG-Anlage leicht nass ist, da ist wohl ne kleine Undichtigkeit.
Also muss das Wasser im Innenraum von außen kommen, und jetzt wirds interessant das zu finden...
Überlege schon mir so ein Mega-Gebläse zu besorgen wie bei Manta Manta... 🙂 🙂
Du kannst ja mal in die Waschanlage fahren, bewaffnet mit einer Taschenlampe. Dann den Fahrersitz ganz nach hinten machen und unten in den Fußraum legen. Dann ganau beobachten, ob sich irgendwo Tropfen bilden.
Evebtuell würde ich die Türverkleidung vorher demontieren, ist ja nicht so aufwändig, aber man sieht eher was...
Was auch möglich wäre, wären die Kabeldurchführungen in der Spritzwand, auch für den Gaszug. Falls dort undichtigkeiten sind, kann man mit einem Gartenschlauch das Fahrzeug vorne beregnen, bei geöffneter Haube und gleichzeitig innen unter der Schalttafel mit einet Taschenlampe beobachten.
Dabei auch auf getrocknete Kalkspuren achten, die man eventuell sehen kann.
Die Türen selbst kann man auch mit einem Gartenschlauch prüfen, indem man den leicht zudrückt und so Regen immitiert, den man von oben auf die Tür rieseln läßt.
Hat den Vorteil, daß man dies lange durchführen kann und nicht so teuer ist, wie eine Waschanlage...
Hi,
Oder alles raus an Teppichen und eine Unterbodenwäsche in den Selbstwaschanlagen wo man vor und zurrückfahren kann .
Dann dürfte sich eine Undichtigkeit im Bereich der Pedalerie oder der Unterboden Ablaufpropfen schnell ausfindig machen .
Moin
Ich weiss nicht obs beim Omega relevant ist, aber käme eine undichte Frontscheibenverklebung in Frage?
Gruss Willy
Hatte ich hier schon mit aufgezählt.