1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Waschstraße mit Toyota Yaris Hybrid

Waschstraße mit Toyota Yaris Hybrid

Toyota Yaris XP21

Hallo,
seit ein paar Monaten besitze ich den Toyota Yaris. Mittlerweile bin ich 3 mal in der Waschstraße gewesen. Dabei ist beim letzten mal kurz vor dem Ende eine Warnmeldung gekommen, dass die "Hybridbatterie gesichert werden muss. Frage: Wie kann ich vermeiden, dass diese Meldung mit schrillem Warnton erscheint?

14 Antworten

Vermeiden? Gar nicht.

Alle abschaltbaren Verbraucher woe Licht, Klimaanlage usw. abstellen. Evtl. nur mit möglichst voller Hybridbatterie in die Waschanlage fahren. Oder schlichtweg ignorieren.

Zitat:

@Topethia schrieb am 5. Mai 2025 um 15:06:23 Uhr:


Oder schlichtweg ignorieren.

Das ist das einzig Richtige in dem ganzen Text.

Weitere Infos dazu auch hier

https://www.motor-talk.de/.../...anlage-mit-yaris-hybrid-t7206217.html

Ich bin der Meinung, dass es angebracht wäre, allein schon um Irritationen zu vermeiden, den Warnton werksseitig so zu programmieren, dass eine normale Durchfahrt durch eine handelsübliche Waschstraße, die im Schnitt 3 bis 5 Minuten dauert, auch ohne akustisch gewarnt zu werden, möglich ist 😎.

Eine normale Waschstraßendurchfahrt kann und darf die Hybridbatterie im "N"-Modus niemals beschädigen. Ansonsten wäre das die totale Fehlkonstruktion.

Also: Warnton ignorieren und sich übers saubere Auto freuen 😉...

Ähnliche Themen

Hallo Wassermann 0702,ich habe zwar einen Yaris Cross Hybrid,da hatte ich das gleiche Problem.1. ist es wichtig ob Automatik Getriebe oder Schaltgetriebe,denn wenn Du mit Automatikgetriebe in die Waschstrasse fährst die sich bewegt wo das Auto so zu sagen durch gezogen wird muss die Zündung immer eingeschaltet sein und der Wahl Hebel auf Neutral sein,dadurch wird die Hybrid Batterie unnötig belastet,,daher ist es besser Du suchst eine Waschstrasse wo das Auto steht und sich die Anlage bewegt.Da kannst Du die Zündung abgedreht lassen und es ist alles ok.Bei einem Schaltgetriebe ist die Waschstrasse egal, Bei einer bewegenden Anlage lässt Du den Wagen im Leerlauf und es passt,bei einer stehenden Anlage ist es egal. Hoffe das ich Dir mit der Antwort helfen konnte. MFG HAPO1210

Das ist dann eine Portalwaschanlage. Gottseidank habe ich dieses spezielle Toyota Problem nicht.

Es ist doch nur ein Warnhinweis! Keine Waschanlage ist lang genug, dass die Batterie wirklich leer genuckelt werden könnte...

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 8. Mai 2025 um 07:44:01 Uhr:


Es ist doch nur ein Warnhinweis! Keine Waschanlage ist lang genug, dass die Batterie wirklich leer genuckelt werden könnte...

Na das ist ja ein, für den hier sequenziell gepflegten Alarmismus, viiiel zu pragmatischer Hinweis!

Einmal in der Waschstraße (Wuste ich damals nicht) ,auf "N" und Zündung "Aus. Gott sei Dank ,war ich in einer Waschanlage, wo man drinbleiben darf.
Und auf einmal,hat Yaris Hybrid P13 von alleine oder durch Waschstraße Band in eine Sekunde nach rechts gelenkt . Hab schnell reagiert und wieder zurückgelenkt.
Oh doch, Batterie war fast leer gelutscht, hatte ich auch schon, weil Waschanlage plötzlich Störungen hatte, mal fährt mal nicht, ich könnte nichts machen . Yaris hat Panik gekriegt "Motor starten geschrien.
Nur noch mit vollen Batterien in die Waschstraße oder direkt bei Aral, wo das Auto steht.

Ich war schön öfters mit dem Yaris Hybrid XP13 (Bj 2016) meines Vaters in der Waschstraße.... einfach auf N gestellt und Motor aus..... ohne Probleme.

Zitat:

@verso33 schrieb am 8. Mai 2025 um 11:48:03 Uhr:


Und auf einmal,hat Yaris Hybrid P13 von alleine oder durch Waschstraße Band in eine Sekunde nach rechts gelenkt . Hab schnell reagiert und wieder zurückgelenkt.

Bei Waschstraßen steht normalerweise immer "nicht lenken, nicht bremsen", und das hat auch seinen Grund. Leichte Lenkbewegungnen durch das Band sind einfach völlig normal, die sorgen dafür, dass das Auto genau mittig durch die Waschstraße gezogen wird.

Zitat:

Oh doch, Batterie war fast leer gelutscht, hatte ich auch schon, weil Waschanlage plötzlich Störungen hatte, mal fährt mal nicht, ich könnte nichts machen . Yaris hat Panik gekriegt "Motor starten geschrien.
Nur noch mit vollen Batterien in die Waschstraße oder direkt bei Aral, wo das Auto steht.

Das ließt sich eher so als hätte der Fahrer Panik bekommen 😉

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 10. Mai 2025 um 17:03:31 Uhr:



Zitat:

@verso33 schrieb am 8. Mai 2025 um 11:48:03 Uhr:


Und auf einmal,hat Yaris Hybrid P13 von alleine oder durch Waschstraße Band in eine Sekunde nach rechts gelenkt . Hab schnell reagiert und wieder zurückgelenkt.

Bei Waschstraßen steht normalerweise immer "nicht lenken, nicht bremsen", und das hat auch seinen Grund. Leichte Lenkbewegungnen durch das Band sind einfach völlig normal, die sorgen dafür, dass das Auto genau mittig durch die Waschstraße gezogen wird.

Hast du falsch verstanden, oder ?
Meine Hände waren nicht am Lenkrad, der Yaris hat von alleine komplett bis zum Anschlag nach rechts Räder eingeschlagen/gelenkt .
Ich habe nur zurück das Lenkrad auf gerade gedreht ,weil er sonst vom Band abgesprungen wäre .Hätte ich nicht reagiert ,hätte Yaris sich quergestellt und vermutlich Waschanlage und sich zerstört/Beschädigt.

Zitat:

@verso33 schrieb am 10. Mai 2025 um 19:27:40 Uhr:


hätte Yaris sich quergestellt und vermutlich Waschanlage und sich zerstört/Beschädigt.

Ja, er hätte gewendet und wäre am Eingang wieder rausgefahren.
Ist ein bekanntes Phänomen.

Zitat:

@verso33 schrieb am 10. Mai 2025 um 19:27:40 Uhr:


Hast du falsch verstanden, oder ?
Meine Hände waren nicht am Lenkrad, der Yaris hat von alleine komplett bis zum Anschlag nach rechts Räder eingeschlagen/gelenkt .

Das habe ich so wirklich nicht verstanden, weil die Aussage "komplett bis zum Anschlag" schlicht gefehlt hat.

Ich bin schon mit etlichen Autos (vom Yaris bis zum Porsche Macan) durch verschiedene Waschstraßen gefahren, bzw. gezogen worden, aber das ist mir noch nicht passiert. Eine Viertelumdrehung vom Lenkrad kann durchaus mal vorkommen, aber die Situation, die du beschreibst, kann nur durch massives menschliches (vom Einweiser) oder technisches Versagen kommen.

Aber was hast das ganze eigentlich mit der Batterie zu tun? Das hat sich mir bei deinem letzten Beitrag wirklich nicht erschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen