Waschstraße... Automatikgetriebe

Volvo XC40 1 (X)

Die Frage ist mir fast ein bisschen peinlich 🙂 ...aber ich bin vorher noch nie Automatik gefahren.
Was genau und in welcher Reihenfolge muss ich machen, wenn ich mit meinem Volvo in die Waschstraße will?

Beste Antwort im Thema

@kw2601 - du ignorierst die Tatsache, dass in manchen Waschstrassen der Motor an bleiben soll. Somit hat das dann weder was mit Egoismus noch mit unerlaubten laufen lassen des Fahrzeuges etwas zu tun. Schon mal mitbekommen wie eine Anlage crasht, weil irgendwer Hinweise nicht beachtet hat? Ich ja. Zum Glück nicht direkt betroffen. Betreiber war mehr als bedient und den Ausfall der Anlage wurde munter dem Verursacher in Rechnung gestellt. Beim Thema Umwelt und Gesundheitsgefährdung bin ich dabei. Somit muss die jeweilige Anlage betrachtet werden. Nach gelegentlichem Nachfragen in Waschstrassen wo als Regel steht Motor aus, habe ausnahmslos zur Antwort bekommen, ... lass ruhig an, das ist uns lieber bevor etwas passiert... So weit so gut.

Edit: Satz noch vollendet.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@LaettaMan1 schrieb am 7. August 2019 um 23:13:43 Uhr:


Sodele, ich war heute mit unserem Tiger (der Elch kommt Ende August) in einer Waschstraße (Mr. Wash) , wo das Fahrzeug durchgezogen wird. Vor der Einfahrt in die Waschstraße hingen folgende Hinweise.

1. Motor laufen lassen
2. Gang raus oder bei Automatik auf N
3. Schweibenwischer aus
4. nicht bremsen

Ich lasse bei mir in der Waschstraße immer das Auto-Hold aktiviert, beim anfahren löst sich diese Funktion und das Fahrzeug rollt langsam nach vorne. Fahre aktuell Schaltgetriebe.

Aber ist Autohold nicht gleich zustellen mit Bremsen, was man ja nicht machen soll. Vereirrt mich etwas.

Autohold hält das Auto fest, wenn es durch den Fahrer zum Stillstand gebracht wurde. Da der wagen rollt, wenn er durch die Waschstraße gezogen wird, sollte Autohold da nicht zum Einsatz kommen. Ich schalte es trotzdem aus, da man beim Einrollen in die Zugschiene einfach mit der Kriechneigung (die ja vom Autohold unterdrückt wird) der Automatik reinrollt.

AutoHold muß ausgeschaltet werden, auch beim Handschalter, denn der kleine Elch rollt nicht einfach los wenn die Zugschiene greift. Die Erfahrung habe ich nämlich beim ersten Wadchstraßenbesuch machen müssen. Ist fast schon peinlich, wenn man wie gewohnt in die Waschstraße fährt und man nach Sekunden erst schnallt wo das Problem ist.

Zitat:

@LaettaMan1 schrieb am 7. August 2019 um 23:13:43 Uhr:


Sodele, ich war heute mit unserem Tiger (der Elch kommt Ende August) in einer Waschstraße (Mr. Wash) , wo das Fahrzeug durchgezogen wird. Vor der Einfahrt in die Waschstraße hingen folgende Hinweise.

1. Motor laufen lassen
2. Gang raus oder bei Automatik auf N
3. Schweibenwischer aus
4. nicht bremsen

Ich lasse bei mir in der Waschstraße immer das Auto-Hold aktiviert, beim anfahren löst sich diese Funktion und das Fahrzeug rollt langsam nach vorne. Fahre aktuell Schaltgetriebe.

Auto-Hold beim Volvo ist absolut verkehrt

Ähnliche Themen

Gibt es die Kritik am Autohold auch etwas begründet oder ist es einfach nur Mist weil es Mist ist?

wenn man in den Bergen wohnt macht "Autohold" wohl Sinn, und wenn man mit Anhänger fährt auch. Beides zusammen macht es fast unverzichtbar. Ich wohne im Flachland und habe keinen Haken hintendran }> folglich nutze ich es auch nicht.

Ich wohne nördlich der Ruhr und freue mich an jeder Ampel und in meiner Garagenabfahrt darüber. 😉

Zitat:

@HappyGeoCacher schrieb am 8. August 2019 um 16:52:04 Uhr:



Zitat:

@LaettaMan1 schrieb am 7. August 2019 um 23:13:43 Uhr:


Sodele, ich war heute mit unserem Tiger (der Elch kommt Ende August) in einer Waschstraße (Mr. Wash) , wo das Fahrzeug durchgezogen wird. Vor der Einfahrt in die Waschstraße hingen folgende Hinweise.

1. Motor laufen lassen
2. Gang raus oder bei Automatik auf N
3. Schweibenwischer aus
4. nicht bremsen

Ich lasse bei mir in der Waschstraße immer das Auto-Hold aktiviert, beim anfahren löst sich diese Funktion und das Fahrzeug rollt langsam nach vorne. Fahre aktuell Schaltgetriebe.


Auto-Hold beim Volvo ist absolut verkehrt
Es geht hier um die Waschstraße

!

In der Waschstraße (in der durchgeschleppt wird) ist es verkehrt, wenn Auto-Hold aktiviert bleibt.

Ich ging davon aus, dass die verehrten Leser meinen Kommentar auch im Zusammenhang mit dem Thema lesen / verstehen und nicht losgelöst davon.

Auto-Hold macht durchaus Sinn, aber sicher nicht in der Waschstraße!

Hallo zusammen, schreibe auch mal was dazu, damit es nicht langweilig wird. ;-)
Ich war bisher zweimal in einer rollenden Anlage.
Beim ersten Mal habe ich den Volvo angelassen. Nach einigen Versuchen rollte es auch.
Bei meiner Waschstraße muss man eigentlich aussteigen, zahlen und am Ende wieder einsteigen.
Dabei ist dann noch etwas passiert, was hier noch niemand erwähnt hat. Als die freundlichen Nachwischer die Fahrertür aufmachten, blockierten die Bremsen, obwohl alles was hier beschrieben wurde deaktiviert war, nur der Motor lief. Das Auto rollte aber noch. Die Volvoleute haben mir erklärt, dass dies ein Sicherheitsfeature wäre, wenn das Auto rollt und die Tür geöffnet wird, blockieren die Bremsen. Das war ja dann Stefans Variante 2 glaube ich.

Nachdem ich dann die Anleitung studiert habe und den Hinweis mit „Knopf länger drücken“ gelesen habe, war ich dann so mutig Variante 1 auszuprobieren, also Motor aus. Gebe hier direkt zu, dass ich vermutlich durch die auch hier unterhaltsam beschriebene Hektik in dieser neuen Situation was falsch gemacht habe. Die Hinterräder blockierten jedenfalls. Bin dann mit laufendem Motor wieder rein und sitzengeblieben. Ausnahmsweise :-)) danach bezahlt.

Ich werde die Variante mit ausgestelltem Motor aber nochmal probieren, weil ich schon nachvollziehen möchte, was die Schweden sich dabei gedacht haben.
Hilfreich wäre ein Hinweis, dass das Auto bereit ist für die Waschstraße, wenn der Kopf länger als zwei Sekunden gedrückt wird. Ich sehe da nichts. Wie gesagt, weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Werde mal vorher trocken üben ;-). Weiß jemand was mit dem zwei Sekunden drücken überhaupt deaktiviert wird. Die Anleitung spricht nur von Waschstraßen ready ...

Tröstlich ist nur, dass die Volvomenschen die komplexen Funktion oft auch nicht mehr erklären können. Empfehlung da: lassen Sie das Auto an und machen die Tür erst dann auf, wenn der Wagen nicht mehr rollt .... na ja ...

Stimmt, versuch mal beim Einparken die Tür auf zumachen, um die Markierung zu sehen. Da geht der XC40 auch direkt in P.

Zitat:

@da-rob schrieb am 29. August 2019 um 17:17:34 Uhr:


Stimmt, versuch mal beim Einparken die Tür auf zumachen, um die Markierung zu sehen. Da geht der XC40 auch direkt in P.

Soll man ja auch nicht, dein Blick ist dann beim rollen nicht da wo er sein sollte

Zitat:

@Mondeo_Baendiger schrieb am 29. August 2019 um 17:19:40 Uhr:



Zitat:

@da-rob schrieb am 29. August 2019 um 17:17:34 Uhr:


Stimmt, versuch mal beim Einparken die Tür auf zumachen, um die Markierung zu sehen. Da geht der XC40 auch direkt in P.

Soll man ja auch nicht, dein Blick ist dann beim rollen nicht da wo er sein sollte

Wie geschrieben: Bei diesen Waschstraßen rollt das Auto bei laufendem Motor ohne Fahrer durch und wenn dann die freundlichen MA die Tür öffnen, den Einstieg wischen und „gute Fahrt wünschen“ - passiert genau das bei laufendem Motor....

Zitat:

@bennohaf schrieb am 29. August 2019 um 17:15:44 Uhr:


Weiß jemand was mit dem zwei Sekunden drücken überhaupt deaktiviert wird. Die Anleitung spricht nur von Waschstraßen ready ...

Ok: zitiere mich selbst 😉
Lesen macht klug. 😁

Ist eine allgemeine Funktion um P zu deaktivieren mit entsprechender Warnung.
Braucht man dann ja auch um durch die nasse Straße zu rollen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen