Waschanlagenmodus
Servus,
bevor es zu unübersichtlich wird - betreffend Waschanlagenmodus hier ein eigener Thread.
Bekam heute (7.4.25) vom Mercedes Kundendienst folgende Auskunft:
Das Hinzufügen des Waschanlagenmodus ist weiterhin als Softwareupdate geplant. Derzeit gehen wir davon aus, dass dieses Update im Juli verfügbar sein wird. Wir wissen, dass das Warten auf Updates frustrierend sein kann, und wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Ob und wie dann jeder den Modus nutzt, sei mal dahingestellt.
Bestens,
nicedriver
27 Antworten
Danke für die Info. Von meiner Seite aus gibt es kein Verständnis dafür. Funktionen einfach löschen und dann über Jahre hinweg vertrösten. Das darf nicht sein
Zitat:
@nicedriver schrieb am 7. April 2025 um 11:04:37 Uhr:
Ob und wie dann jeder den Modus nutzt, sei mal dahingestellt.
Also ich habe zum Glück den Waschanlagenmodus an meinem X254 und würde ihn schon recht stark vermissen, fehlte er. Daher kann ich jeden gut verstehen, der dieses Feature am Fahrzeug haben möchte. Natürlich kann man auch alles einzeln selbst deaktivieren, jedoch ist es schon komfortabler, muss man nur eine Schaltfläche bedienen und der Rest regelt sich dann von selbst. Es ist mir unverständlich, warum dieses Feature überhaupt rausprogrammiert wurde, wenn es schon einmal vorhanden gewesen war. Ich würde es verstehen, hätte es das zuvor gar nicht gegeben. Aber so erschließt sich mir der Sinn dieser Maßnahme überhaupt nicht. Und das ist ja nun wirklich nur ein reines Softwareproblem und bedarf keiner weiteren Hardware.
Ich kann mir schon vorstellen, wenn die Fahrzeuge mit neuer Hardware ausgestattet werden, dass nicht immer alle Funktionen, die bei der alten Hardware üblich waren, sofort verfügbar sind.
Was deaktiviert der Waschanlagenmodus alles?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ruebe81 schrieb am 7. April 2025 um 14:32:12 Uhr:
Was deaktiviert der Waschanlagenmodus alles?
https://www.taunus-auto.de/mercedes-benz-technik/waschanlagenmodus/
Zitat:
@Dimareka schrieb am 7. April 2025 um 15:56:17 Uhr:Zitat:
https://www.taunus-auto.de/mercedes-benz-technik/waschanlagenmodus/
Besten Dank!
Gestern mal wieder in der Waschanlage den Modus schmerzlich vermisst. Bis man sich da durch alle Menus geklickt hat dauert schon und ist sehr unkomfortabel.
Das ist ein Feature, damit mehr Leute Handwäsche nutzen 😁
Das gab es doch früher auch nicht und das einzige, was ich mache, ist die Spiegel anzuklappen. Das reicht cöllofnaus.
Zitat:
@DirkV71 schrieb am 8. April 2025 um 10:22:01 Uhr:Zitat:
Gestern mal wieder in der Waschanlage den Modus schmerzlich vermisst. Bis man sich da durch alle Menus geklickt hat dauert schon und ist sehr unkomfortabel.
Bei mir zickt dann aber noch der Kollisionswarner und Parkassistent rum. Und über eine Routine kann man das auch nicht machen…
Wenn das Bild eingeblendet wird von der Kamera, kurz auf den P Button drücken. Dann ist da auch Ruhe.
Zitat:
@e220stein schrieb am 8. April 2025 um 16:47:17 Uhr:
Das gab es doch früher auch nicht und das einzige, was ich mache, ist die Spiegel anzuklappen. Das reicht cöllofnaus.
merkst selber oder? Es geht um Komfort der indirekt teuer erkauft wurde
Mercedes ist der Meinung, dass es eben nicht reicht lediglich die Spiegel anzuklappen. Wer haftet denn wenn sich während der Wäsche die Heckklappe öffnet?
Außenspiegel einklappen: Die Außenspiegel werden eingeklappt, um Schäden zu vermeiden.
Regensensor deaktivieren: Um ein unerwünschtes Anlaufen der Scheibenwischer zu verhindern, wird der Regensensor deaktiviert.
Umluftbetrieb aktivieren: Der Umluftbetrieb verhindert, dass unangenehme Gerüche oder Feuchtigkeit ins Fahrzeuginnere gelangen.
Fenster und Schiebedach schließen: Um das Eindringen von Wasser zu verhindern, werden alle Fenster und das Schiebedach automatisch geschlossen.
PARKTRONIC und Bremsassistent deaktivieren: Diese Assistenzsysteme werden abgeschaltet, um Fehlalarme und Bremsaktionen während der Fahrt durch die Waschanlage zu verhindern.
360°-Kamera: Bei Fahrzeugen mit dieser Ausstattung wird nach etwa 8 Sekunden automatisch das Frontbild der Kamera eingeblendet, um die Einfahrt optimal überwachen zu können.
Kick-Erkennung deaktivieren: Für Fahrzeuge mit HANDS-FREE ACCESS wird die Kick-Erkennung deaktiviert, um ein ungewolltes Öffnen des Kofferraums zu vermeiden.
Das waren noch Zeiten, wo man einfach sein Fahrzeug in die Waschanlage gestellt hat, eine Münze in den Schlitz gesteckt und zack ging es auch schon los....
Und das alles ohne gedöns.
Zitat:
@HansPeterDieter schrieb am 8. April 2025 um 19:05:53 Uhr:
Zitat:
@e220stein schrieb am 8. April 2025 um 16:47:17 Uhr:
Das gab es doch früher auch nicht und das einzige, was ich mache, ist die Spiegel anzuklappen. Das reicht cöllofnaus.
Kick-Erkennung deaktivieren: Für Fahrzeuge mit HANDS-FREE ACCESS wird die Kick-Erkennung deaktiviert, um ein ungewolltes Öffnen des Kofferraums zu vermeiden.
Ist mir auch schon mehrmals beim Putzen der Chromteile der hinteren unteren Hälfte der Stoßstange passiert. Dabei war der Schlüssel in meiner Hosentasche...