Was zur Hölle...?!?!

Volvo S60 1 (R)

...ist geschehen!

Stell euch das vor:
Köln - kurz vor 23 Uhr.
MINKI ist schöööön dicke im Autokorso mit dabei. Die Hupe hat einen gefühlten Orgasmus nach dem anderen...

...UND DANN...

..sie stöhnt noch einmal Lustvoll auf, um sich für immer zu verabschieden.
Halten wir also fest: Deutschland ist im Halbfinale und MINKI's Hupe ist durchgeschmort😕😰🙁

Wieviel Euronen möchte mein "Gieriger" denn jetzt von mir haben, wenn ich mir eine neue Hupe einbauen lassen will 😕
Oder kann ich sowas selber machen?

Schlaaaaaaaaaaaaaaandige Grüße MINKI
...DEUTSCHLAND IST DER GEILSTE CLUB DER WELT, CLUB DER WELT, CLUB DER WEEEE---HEEEE---HELT....

17 Antworten

Vielleicht hilft Dir ja dieser Fred weiter... habe ihn aber nicht komplett gelesen. Gruß Heiko

Bei dieser Gelegenheit natürlich gleich das Primitivhorn gegen eine schöne Fanfare ersetzen. Die Stebel Nautilus ist klein und sollte passen.

www.stebel.it

(mit Hörprobe)

Danke für die Links..

Ein Anruf beim Freundlichen hat aber erstmal mehr gemacht.

Nun weiss ich, dass mein Volvo über 2(!) Hupen verfügt. Beide sitzen logischerweise im Motorraum, eine links, die andere rechts.
Der Meister meinte, dass nicht direkt ie Hupen kaputt sein müssten, sondern evtl. nur eine Sicherung im Motorraum durchgeknallt sei.

Bin nach der Arbeit gerade mal zu einer großen Deutschen Freien Werkstätte Kette gefahren, die mit A anfängt und .T.U aufhört und habe mir dort helfen lassen.
Tatsächlich ist Sicherung Nummer 9 durch gewesen. Deswegen haben wir eine neue eingesetzt.

Beim ersten Test lief alles soweit gut, bis die Sicherung wieder durchgeflogen ist.
Normal ist eine 15Ampere Sicherung drin, der Chef nahm aber eine 20er beim zweiten mal und sie hielt.

Ich habe mir gestern wohl meine rechte Hupe zerstört, dann kam es zu einem kurzen und die linke war auch tot.

Naja, bin mal gespannt, wieviel die Reparatur für die eine kostet...

Grüße MINKI
...der beim nächsten Sieg ein Megaphon mitnimmt um seine Hupe zu schonen...

Die Hupe vom C70 hat gestern nach einer Stunde immer noch so gut wie alle anderen Übertönt und tönt auch heute noch Einwandfrei. War ganz Lustig da wir die anderen mit ihren Golf bzw. BMW Hupen nicht mehr hören konnten als die Volvo Hupe loslegte.

Hupen... 🙄
Kindergagge!

http://www.youtube.com/watch?v=Jel6cOHYHDI&feature=related

😁😁

Ja aber die Integration im C70 sowie 5er BMW gestalten sich schwierig. (Zulassung in D brauchen wir gar nicht anfangen zu reden)

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Hupen... 🙄
Kindergagge!

http://www.youtube.com/watch?v=Jel6cOHYHDI&feature=related

😁😁

Haben will!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁😁😁😁

Wenn ich bei mir eine neue Hupe einsetzen muss, was wahrscheinlich so sein wird, dann tausche ich direkt beide und möchte richtige Hochleistungsdinger haben😁

Kennt sich da jemand mit der Gesetzgebung aus?😁

So ein schönes Nebelhorn von der Queen Mary würde sich wahrscheinlich sehr gut im Autokorso machen😁😁😁

Gruß MINKI
...der sich schon darauf freut, die TÜrken nächsten Mittwoch wegzuknallen...😉

Zitat:

Original geschrieben von MINKI1985


Gruß MINKI
...der sich schon darauf freut, die TÜrken nächsten Mittwoch wegzuknallen...

Ich weiss, dass du es nicht so gemeint hast wie es klingt, aber

wegzuknallen

ist schon eine echt harte und unpassende Wortwahl... 😮

Zu der Hupe: ruf doch mal diverse Schrottplätze an. Ich kann mir vorstellen, dass du ein gebrauchtes Set recht günstig auftreiben kannst.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von MINKI1985


Gruß MINKI
...der sich schon darauf freut, die TÜrken nächsten Mittwoch wegzuknallen...😉

.. solange die uns nicht "wegknallen".... 😰

Gruß Haeken
hat da so seine Bedenken....

Die oben erwähnten Stebel Fanfaren sind legal. Sehr durchdringend und auch legal sind Starktonhörner von Bosch oder Hella. Die werden auch bei der Feuerwehr eingesetzt. Die Fanfaren klingen aber schöner.

In jedem Fall musst Du ein Relais zwischenschalten, der Einbau ist aber kein großes Problem.

@boisbleu
Spielerisch natürlich wegzuknallen😉

An solch Lautstarke Hupen wie in dem Youtube Video hätte ich ja schon gedacht, wenn es da nicht Probleme mit der Rennleitung geben würde😁

Wollte mich eigentlich heute darum kümmern, aber Analysis/Datenprozessmodellierung und Betriebliche Anwendungssysteme warten einfach darauf, gelernt zu werden...🙁

Deswegen wird die Hupe erstmal nach vorne geschoben

Grüße MINKI

Zitat:

Original geschrieben von MINKI1985


@boisbleu
Spielerisch natürlich wegzuknallen😉

Basel hat den Deutschen Glück gebracht, das wird auch in Zukunft nicht anders sein! 😁

Bei meinem V40 hat sich letzten Sommer die Hupe auch temporär verabschiedet, das war aber auf die 45°C-Hitze zurückzuführen. Als es nämlich nur noch 39°C war, funzte das Ding wieder.
Mir ist von einem BMW E32 Bj 88 bekannt, dass plötzlich die Hupe nach einmal betätigen die Sicherung hat durchschmoren lassen. Abhilfe hat dort für die folgenden 10 Jahre eine stärkere Sicherung gebracht.

Gruss wamic

Die 20 AMpere Sicherung ist bei mir wieder durchgebrannt...

Gruß MINKI

Deine Antwort