Was zahlt ihr an Versicherung für euren 16 Ventiler ?

Opel Kadett E

hi,

wollte mal wissen, was ihr so an versicherung für euren GSI 16V zahlt. Ich weiß nähmlich garnicht, wie teuer sowas ist, weil die bei der versicherung wollen gleich nen vertrag abschließen, will mein auto erst neu aufbauen.

Was zahl ihr so bei welcher Schadenfreiheitsklasse ?

mfg.

25 Antworten

Ich gehe immer zu einem Versicherungsmakler. Der hat mehr Auswahl und kann dir das günstigste Angebot raussuchen. Mache ich einmal im Jahr.

Es ist auch nicht nur die Typenklasse entscheident sonder auch in welcher Region du den Wagen anmeldest (Regionalklassen), und ob der Wagen serienmäßig ist. Manche Versicherungen wollen schon für eine Tieferlegung einen Tuningzuschlag haben. Altersklassen sind auch ein beliebtes Thema. Nach meinem 23. Geburtstag wurde das alles billiger. Ich bezaht bei 40% und SF 10 49 euro im Monat.

Gruß Loewentoeter

ausschlaggebend ist ja auch die kilometerleistung im jahr.
wenn ein 16V aufgebaut wird, wird er ja meistens nur als saisonwagen angemeldet, oder der fahrer hat zumindest meistens noch nen zweitwagen (weiß ja nich wies bei dir aussieht) wenn das so ist und du nur wenige kilometer im jahr damit schrubbst kannste bei manchen versicherungen auch ordentlich was rausholen!

hab deshalb auch für den corsa von meiner schwester die versicherung gewechselt (sie fährt sehr viel rad), da im jahr nur max. 2500 km drauf kommen spart sie so fast 30%

ich hab dieses jahr mit meinem 1,6er auch nur zwei mal getankt (war nur einmal auf treffen damit, sonst höchstens mal am we ne runde) aber meine versicherung interessiert das nicht, will aber nicht wechseln, da ich im mom noch von den prozenten meines vater profitiere...

Ich suche mir im Netz immer den billigsten Anbieter aus und drucke das Angebot aus. Dann renne ich zu meinem Versicherungsheini und leg ihm das vor. Dann gibt es von meiner HAusversicherung noch mal Konkurrenz-Rabatt.
Es gibt ein haufen Rabatte. Ich z.B. hab insgesamt 30% von hause aus.
Ich glaube : 5% Konkurrenz, 10 Treue ( länger als 5 Jahre bei der gleichen VS ) 10% für mehr als 5 VS-Verträge und 5% für freie Mitarbeiter ( ob wohl ich keine Verträge vermittle, ist halt nur auf dem Papier 😁)

Aber günstig fahr ich mit meinem Panzer auch nicht. Bei 50% HP
löhn ich 54€ im Monat. FZ: Terrano 3,0 V6 als PKW zugelassen.
Den meld ich aber im Sep. ab und dann kommt wieder mein Winterfahrzeug dran: Opel KAdett Diesel Caravan LKW.
Da freut sich der Geldbeutel: 90€ Steuer im Jahr und ca. 30 € VS im Monat. Sparsam wird auch der Verbrauch: 6L Diesel im Stadtverkehr.
Der Terrano gönnt sich 15-17Liter Super und 450€ Steuer im Jahr.

Aber wie ist der Spruch eines jeden Tuners: Hubraum ist durch nix zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum....

hi,
machs doch ganz einfach schau mal bei einigen versicherer´n auf die seite, da gibts meist online rechner, pauschla fallen mir da: www.vgh.de www.europa.de www.da-dirket.de www.cosmos.de ein.

Ähnliche Themen

Auch wenn es hier eigentlich um den 16Vgeht, finde ich einige Postings darüber hinaus recht interessant. Fazit: Klever muss man sein, dann kann man sparen!
Manche Threads entwickeln bei lebhaftem Interesse eine Eigendynamik, durchaus positiv....

132 € im 1/4 jahr ;-) War mal 75 PS

genausowas wollte ich auch grad sagen sparrt man nicht schon wenn ich ne 75 ps karosse nenn gsi verpflanze ?

es scheinen aber leider immer weniger versicherungen zu geben, die in dem fall so günstig versichern. manche wollen bei nem umbau den betrag des spenderfahrzeugs+tuningaufschlag.

Diese immer wieder auftauchenden Threads "Was zahlt Ihr ..." sind eigentlich totaler Unfug.

Die Tarife waren vor 15 Jahren noch direkt vergleichbar, dass jeder, der im gleichen Zulassungsbezitk das gleiche Auto hatte, auch bei der gleichen Versicherung die gleiche 100%-Einstufung hatte. (Und davon hängen dann eben die unterschiedlichen Beträge je nach SF- oder S-Klasse ab.)

Bei den heutigen Tarifstrukturen kann man noch nicht einmal mehr direkte Nachbarn vergleichen !

Umstände wie Jahresfahrleistung, Abstellort, Alter des jüngsten Fahrers etc. sind neben der Typklasse und dem Zulassungsbezirk tarifbestimmende Faktoren.

Fast jede Versicherung bietet heutzuitage die Möglichkeit der Tarifberechnung
online an, bei der diese Kriterien auch berücksichtigt werden !

Ausserdem gibt es mehrere Anbieter von direkten Vergleichen (u.a. Finanzscout24) ... damit kommst Du 100 x weiter als mit diesen Foren-Anfragen.

Ok dann antwortet mal einer, der einen fährt...
ich zahle knapp 700 Euro im Jahr bei 55%
(nur Haftpflicht)!
Das ganze bei 15000km Laufleistung und ich bin ÜBER 23!!

Desweiteren muss ich sagen das ich das unverschämt finde, den Kadett GSi so teuer einzustufen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass alle Nase lang sich damit jemand zerlegt usw. !!!
In meinen Augen ist das nur Abzocke!

Versicherung für GSI 16V

Hi,

ich zahle bei der Bayerischen 1/4jährlich 121,64€ bei SF 11 = 40% und B-Tarif. Auto ist seit ca. 10 Jahren auf mich angemedelt hat über 190.000 km und rennt immer noch gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen