Was würdet Ihr Pflegefüchse privat berechnen?
Mahlzeit 🙂
Ich (Nähe Hannover) habe seit kurzem einen Neuwagen (Golf 7) in höherer Ausstattungslinie und möchte diesen eigentlich nicht von automatischen Waschanlagen waschen lassen. Bleibt also nur die Handwäsche.
Problem: In meiner direkten Gegend gibt es nur eine einzige SB-Box für 25000 Bürger... Es gibt kein warmes Wasser, dafür Überwachungskameras und Schlangen ohne Ende sowie ganze drei Staubsauger. An die nächstgrößere Stadt brauche ich gar nicht erst denken, da herrscht Krieg um die wenigen SB-Boxen.
Ich denke also darüber nach, mir jemanden zu suchen, der mein Auto vernünftig wäscht und trocknet, hauptsächlich erst einmal von aussen. Natürlich jemanden, der die 2-Eimer-Methode verfolgt und den neuen Wagen so behandelt wie er behandelt werden sollte.
Frage 1: Wo würdet Ihr nach so jemandem suchen?
Frage 2: Was würdet Ihr mir beispielsweise berechnen? Wahlweise würde ich denjenigen entweder seine Produkte benutzen lassen oder für ihn einkaufen und die Pflegeprodukte mit dem Auto zur Verfügung stellen.
Bin ja mal jespannt 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Syltsturm
Noch preiswerter wird es, wenn du dir die Suppe (sauber ohne Wasser) im Teleshop bestellst. Da kannst du das Auto in Einzelpartien reinigen und wenn keine Lust mehr besteht, einfach nächsten Tag weiterarbeiten.
du hast doch gelesen das aufgrund einer Körperlichen Einschränkung selber Waschen nicht gut möglich ist!
Also erstmal nachdenken bevor man schreibt!
36 Antworten
Schau dir mein Video an, dann siehst du, wie es funktioniert. Im Endeffekt wischt du halt mit nem Lappen über die Flächen. Ob das bei dir funktioniert musst du entscheiden.
Also richtig wasserlos wären aber nur Reinigungsverfahren die wie Cairbon mittels eines Detailers und Microfasertüchern den Dreck abnehmen.
Klassische Rinseless-Wash Methoden verwenden zwar nur einen Bruchteil des Wassers einer normalen Wäsche, aber man braucht dennoch ein paar Liter Wasser. Die wiederum irgendwo hintransportiert werden müssen etc.
Aber diese Rinseless-Wash Methoden sind vielleicht für den Einstieg zu empfehlen da sie weniger "Überwindung" kosten als die komplett wasserlose Variante.
Es kommt halt auf die Möglichkeiten vor Ort an. Ich verwende beispielsweise 5 Liter zum Waschen (die ich nicht vollständig verbrauche) und 2 Liter zum Einsprühen.
Zitat:
Original geschrieben von Syltsturm
Noch preiswerter wird es, wenn du dir die Suppe (sauber ohne Wasser) im Teleshop bestellst. Da kannst du das Auto in Einzelpartien reinigen und wenn keine Lust mehr besteht, einfach nächsten Tag weiterarbeiten.
ok, ich stelle ein paar Fotos von meinem Gefährt auch hier rein. Ursprünglich wollte ich die Produkte von CARLACK kaufen, bin aber dann auf PETER'S BEST (Deutschlandvertrieb von CARLACK)gestoßen und bereue es nicht.
Da die Waschanlage meines Vertrauens 15 KM entfernt ist, brauchte ich eine Alternative. Somit bin ich bei PB fündig geworden.
Die Fotos wurden letzte Woche aufgenommen. Das Fahrzeug stand 10 Tage im Freien. Um den Unterschied zu demonstrieren, hatte ich jeweils den Deckel + die Haube nur zur Hälfte mit der für "wasserloses Waschen" eingesprüht, abgewischt und fertig. Allerdings war der Lack 3 Wochen zuvor eingewachst (auch von PB) und selbst der Vogeldreck war mit 1 Wisch entfernt. Das war verblüffend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
@ TE ... warum fährst nicht einfach durch eine Waschstraße????
Hat er doch gesagt, er möchte seinen Lack schonend pflegen.... da ist die Waschanlage alles andere als von Vorteil😁
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Ich lasse mein Auto immer hier waschen....😁😁😁klick
Dir ist aber schon klar, dass die mit ihren Jeanshosen - egal wie kurz - mit Nieten und Knöpfen gehörig den Lack verkratzen?! Zudem hast du hier was falsch verstanden. Es heißt "2-
Eimer-Methode" und nicht "2-
Weiber-Methode"! Ich verweise hier nochmals auf die FAQ! 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
Problem: In meiner direkten Gegend gibt es nur eine einzige SB-Box für 25000 Bürger... Es gibt kein warmes Wasser, dafür Überwachungskameras und Schlangen ohne Ende sowie ganze drei Staubsauger. An die nächstgrößere Stadt brauche ich gar nicht erst denken, da herrscht Krieg um die wenigen SB-Boxen.
Sollte ich, aus welchen Gründen auch immer, mal nicht in der Einfahrt waschen (ja, meine Nachbarn sind da sehr kulant, dem linken Nachbarn habe ich schon mal eine kostenfreie Fahrzeugaufbereitung angeboten😁), fahre ich Samstag morgens um kurz vor 6 Uhr zum Clean Park und habe dann bis 7 Uhr meine Ruhe fürs Waschen, getrocknet wird dann außerhalb der Kabine.
2 dicht verschließbare Eimer (in meinem Falle die Eimer von Lupus Autopflege, gibt es aber auch bei anderen Shop), Waschhandschuh und Shampoo bringe ich mit.
Persönlich halte ich einen Preis von 15 - 20 EUR pro Stunde inkl. Material(!), egal ob Wagenwäsche oder Fahrzeugaufbereitung (Kneten, Polieren etc.) für angemessen, sofern Du es von einem Hobbypfleger machen lassen würdest😉 Diese Preise werden u. a. auch von Bekannten aufgerufen, welche mehrere PKW aufbereiten.
Zum Cairbon-System (im Speziellen dem CB 66/CB33 und den Tüchern CB67/CB68) ist zu sagen, dass das System schon nicht schlecht ist. Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass es nicht zu heiß sein sollte, denn sonst trocknet die Suppe zu schnell an. Und wenn das Auto stark verstaubt/verschmutzt ist, empfiehlt sich sowieso eine Hochdruckvorwäsche. Keine Wäschemethode ist bekanntlich gänzlich kratzerfrei.
Wo ich beim Cairbon Probleme habe, sind die kleinen Dreckecken zum bearbeiten, da ist mir ein triefend nasser Waschhandschuh einfach lieber. Aber das nur nebenbei.
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Dir ist aber schon klar, dass die mit ihren Jeanshosen - egal wie kurz - mit Nieten und Knöpfen gehörig den Lack verkratzen?! Zudem hast du hier was falsch verstanden. Es heißt "2-Eimer-Methode" und nicht "2-Weiber-Methode"! Ich verweise hier nochmals auf die FAQ! 😉Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Ich lasse mein Auto immer hier waschen....😁😁😁klick
mfg
Wenn du schon so Spaßfrei bist und gleich auf die FAQ verweist, dann solltest auch mal deine Ausdrucksweise überdenken.
Es heißt immer noch Frauen und nicht Weiber!
Apropos Spaßfrei. Vielleicht sollte der "Herr der Ringe" nochmal kurz überlegen ob er den Beitrag von Friedel_R wirklich richtig verstanden hat.... 😉
Ich fühle mich veranlasst, an dieser Stelle einen Ausspruch meiner Freundin von gestern abend zu zitieren:
Miau!
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Wenn du schon so Spaßfrei bist und gleich auf die FAQ verweist, dann solltest auch mal deine Ausdrucksweise überdenken. Es heißt immer noch Frauen und nicht Weiber!Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Dir ist aber schon klar, dass die mit ihren Jeanshosen - egal wie kurz - mit Nieten und Knöpfen gehörig den Lack verkratzen?! Zudem hast du hier was falsch verstanden. Es heißt "2-Eimer-Methode" und nicht "2-Weiber-Methode"! Ich verweise hier nochmals auf die FAQ! 😉
mfg
Der Beitrag trieft doch vor Ironie. 😕